Seite 2 von 2

Re: Kymco Rollen für BJ 2019

Verfasst: Di 26. Apr 2022, 21:37
von Ingo
Vielen Dank für eure Antworten!

Ich habe die Originalrollen von meinem alten BMW C600 Bj. 2015 gefunden, die waren nur ein paar Hundert Kilometer verbaut und haben 33g.

Ich werde den neuen Roller C650 Sport Bj. 2019 aufmachen und mal die Rollen abwiegen, sollten sie 36g haben, dann werde ich es mal mit den 33g Rollen versuchen, sollte das zuwenig sein, dann werde ich sie auf 31-30g ausdrehen.

Mal schauen was da rauskommt :-)

Liebe Grüße

Ingo

Re: Kymco Rollen für BJ 2019

Verfasst: Di 26. Apr 2022, 22:24
von dieter2008
Da bin ich mal gespannt rauch ;)

Re: Kymco Rollen für BJ 2019

Verfasst: Mi 27. Apr 2022, 08:13
von Bärle
Probier die 33gr. Einfach mal aus.
Egal was die originalen wiegen, dann siehst du ob dir die Drehzahlen passen oder zu hoch sind.
Der Fahrspaß steigt auf jeden Fall.
Kommt halt auf die Nutzung an.
FÜR die Stadt bestimmt super.
Zum Touren ist es Geschmacksache.

Gruß Rainer

Re: Kymco Rollen für BJ 2019

Verfasst: So 30. Jul 2023, 19:26
von Ingo
Hallo Leute,
ich hab ja mittlerweile 2 BMW-Roller
Nr.1 650 er Sport BJ. 2015 (zu verkaufen)
Nr.2 650 er Sport BJ. 2019 (2022 im April gekauft, weil sie ihn ja nicht mehr bauen)

Nr. 1 43.000 km raufgefahren, bei 39.000 Riemen getauscht, Simmering neu abgedichtet, da die Kupplungsbeläge immer leicht verölt waren_somit ganz schlimmes Ruckeln beim Anfahren, Dr. Pulley Rollen raus und neue 28er Kymco rein, seitdem läuft der supergut(besser wie der Neue)

Nr. 2 mit 4000 km gekauft, Origanalrollen(44 Gramm) raus, die originalen vom Roller Nr.1 (33 Gram) rein und ein ganzes Jahr damit gefahren (coole Runde durch Südtirol...)

Hab heuer mit zirka 12000 km gestartet und bin jetzt bei fast 16.000 km. Bei in etwa 13.000 km hat er angefangen zu Ruckeln (eh nur beim Anfahren), ich hab gedacht_wieder dasselbe Problem_alles wieder aufgemacht-Gott sei Dank Simmering nicht kaputt, alles trocken aber ziehmlich verstaubt und die Beläge verglast-hab alles gereinigt und ausgeblasen, die Beläge mit einem 80er Schmirgelpapier aufgerauht und abgeblasen. Da der Roller mit den 33er Rollen ab 130 km/h nicht mehr so fein zu fahren war hab ich mich entschieden die 44 er Rollen auszudrehen_ auf 38 Gramm _( da ich nirgends Orginalrollen mit weniger Gramm bekommen habe (30/20 er mit 38g). Roller ist super gelaufen, wir sind vor 2 Wochen dann losgefahren, Slowenien-Kroatien-Bosnien-Montenegro-Albanien und über Montenegro- Kroatien wieder retour (zirka 2800 km mit Spitzentemperatur von 43 Grad-:-))), das Ergebnis _ es ist wieder soweit_ der Roller Ruckelt beim Anfahren_ ich denke die Beläge sind wieder glatt (der Staub und die Temperatur dürften die Ursache sein) -ich werde wieder operieren :-)

Weiters spinnt meine Tankanzeige, wenn ich volltanke, dann sehr ich keine Balken, ab und zu kommen sie wieder?? Nachdem die Reservelampe angeht, kann ich mindestens 100 km fahren, das war bei Nr.1 nicht so, da waren es zirka 50 km. - Vilelleicht reicht da ein Softwareupdate, muss mal fragen.


Meine Überlegung wäre nun die Kupplungsbeläge einzuschneiden (diagonal) oder soll ich gleich etwas anderes verbauen - wenn ja was??

Liebe Grüße aus Kärnten
Ingo

Re: Kymco Rollen für BJ 2019

Verfasst: Mo 31. Jul 2023, 10:21
von Werner-ED
Hallo Ingo,
danke erstmal für deinen interessanten Bericht, aus dem ich entnehme,
besser die Kympco Rollen nehmen, als die "Käseecken".
Eine Anmerkung von mir zu verglasten Kupplungs-/ Bremsbelägen,
das abschleifen hilft meist nur kurzfristig. Es ist meist besser direkt neue einzubauen.
Bei Bremsbelägen ist es sehr wichtig diese vernünftig "einzufahren/einzubremsen".
Bei den Kupplungsbelägen stelle ich mir das etwas schwieriger vor,
vielleicht hat hierzu jemand einen Tipp.
Viele Grüße aus Bayern (ich war noch im Mai in Kärnten, wunderschön)
Werner

Re: Kymco Rollen für BJ 2019

Verfasst: So 6. Aug 2023, 13:30
von Dolderbaron
Ab Modell 2016 würde ich nicht die Rollen tauschen sonder immer die Vario von J Costa einbauen.
Das ist die beste Lösung, kannst mal im Forum nachlesen.

Gruss
Dolderbaron

Re: Kymco Rollen für BJ 2019

Verfasst: Mo 7. Aug 2023, 23:10
von Ingo
Hallo Dolderbaron,

danke für den Tipp, hast du eventuell einen Link wo ich die richtige Kupplung und den Malossi Riemen günstig kaufen kann?

Gibt's eine Einbau Anleitung oder kommt die mit der Kupplung mit?

Im Prinzip wahrscheinlich gleich zu verbauen wie die von BMW nur halt 160 mm, oder?

der hintere Teil mit den Kupplungsbelägen bleibt ja gleich, oder?

Habt ihr die Beläge aufgerauht oder eingeschnitten?

Vielen Dank

Ingo

Re: Kymco Rollen für BJ 2019

Verfasst: Di 8. Aug 2023, 10:55
von Bärle
Du meinst sicher Vario und 160NM

Re: Kymco Rollen für BJ 2019

Verfasst: Di 8. Aug 2023, 22:52
von Ingo
ja 160 NM, danke Rainer :-)

Re: Kymco Rollen für BJ 2019

Verfasst: Fr 11. Aug 2023, 10:08
von Ingo
Was für eine JCosta ist empfehlenswert für meinen BMW c650sport BJ. 2019?

JCosta-Variator IT672FSPRO >2016

oder

JCosta Variator IT672XRP für BMW C600 SPORT/C650 GT >2016 (hier ist im Paket auch ein Riemen dabei)

liebe Grüße aus Kärnten

Ingo