Lobeshymne!
Verfasst: Mi 23. Aug 2017, 13:29
Servus,
am Anfang als ich mir dachte einen Roller zu kaufen, schaute ich zuerst mal was mir gefällt. Da ich vom Motorrad zum Roller umsteigen wollte, war klar das es ein Roller werden sollte, der auch genügend Leistung hat um weiterhin Spaß zu haben und große Touren zu unternehmen.
Es blieben für mich von der Optik her nur der Tmax500/530 und der C600Sport übrig. Nach dem Probefahren war mir sofort klar, das ich den C nehmen werde da ich viel mit Sozius unterwegs bin und hier der Tmax einfach zu wenig Leistung hat. Der C hat mehr Platz mehr Komfort und gefallen tut er mir auch richtig gut. Der offene Riemen des 530er hat mich auch gestört!
Ich möchte nun mal meine Erfahrungen nach nun 9000Km berichten!
Nach kurzer Zeit hatte ich eine Undichtigkeit am Antrieb, ein Simmering hat den Geist aufgegeben. Wurde auf Garantie erneuert.
Ein Spiegel hat sich verabschiedet, war wackelig, wurde auch auf Garantie erneuert. Das war es schon!
Der C fährt super, egal ob beim Cruisen oder beim Gasen! Alleine oder zu zweit der C benimmt sich in allen Lagen gut und die Leistung ist mehr als ausreichend.
Das Fahrwerk ist für mich Top auch im Soziusbetrieb. Das hintere Federbein habe ich auf die vorletzte Stufe(Härte) gestellt und ist so für Solo und Sozius geeignet. Man braucht kein anderes Federbein. Er setzt erst spät auf und schleift an den Alunippeln am Hauptständer. (da ist man dann aber schon ordentlich schräg unterwegs)
Die Gabel funktioniert auch gut ohne das man etwas verändern muss.
Der C liegt wie ein Brett ohne zu murren auf der Straße.
Die Bremsen funktionieren super, auch im Soziusbetrieb!
Die Pirellireifen waren schön zu fahren für mich ohne Probleme und nach 6000Km(waren sie am Ende) habe ich sie gegen die Bridgestone SC1 gewechselt. Bisher funktionieren diese auch super nur die ersten 150Km waren recht holzig. Jetzt laufen sie super!
Die Bremshebel habe ich aus optischen Gründen getauscht und bin mit den Puigs voll zufrieden!
Den Kennzeichenhalter habe ich gegen den Rizoma getauscht aus optischen Gründen!
Paar andere Kleinigkeiten hab ich auch geändert wegen der Optik!
Der Verbrauch hält sich mit ca 4,5-5,5Litern in Grenzen. Reichweiten von 300Km sind drin!
Der Platz auf dem Roller ist super, man kann die Beine richtig gut bewegen. Die Sitzbank ist komfortabel, auch für den Beifahrer.
Die Griff und Sitzheizung funktionieren erstklassig. Die Verkleidungsscheibe ist halt ein Kompromiss, da sie ja für viele verschiedene Größen passen muß. Im Sommer fahre ich mit einer Faco Sportscheibe. Mit dieser Scheibe ist das Fahrverhalten noch besser, da es keine Verwirbelungen gibt und man immer gleichmäßig im Luftstrom sitzt. Die Windempfindlichkeit ist mit dieser Scheibe fast weg.
Man hat aber so auch wieder die Fliegen auf dem Visier.
Im Frühjahr und Herbst fahre ich die originale Scheibe. Wenn man vorher die kurze Scheibe gefahren ist und dann wieder auf die große Scheibe zurück wechselt, merkt man erst wie gut die kleine Scheibe funktioniert. Der Roller ist mit der großen Scheibe viel empfindlicher, egal ob beim Wind und auch bei den Vibrationen.
Der Motor zieht super durch und ist nicht so weichgespült wie viele andere. Er ist kernig und ich bin froh darüber. Der originale Auspuff ist nicht schlecht von der Optik her aber der Sound und die Optik mit dem SC ProjectGP ist um welten besser.
Er hat dadurch keinen Leistungsverlust und zieht voll durch. Eine gute Wahl waren auch die Kymco Rollen mit 28gr.
Er fährt besser vom Stand weg zieht im mittleren Bereich super und auch die Höchstgeschwindigkeit ist wie vorher. (die Kosten halten sich dabei in Grenzen ca. 60Euro und in 1Stunde locker selber eingebaut) Der Verbrauch ist minimal mehr!
Die Verstaumöglichkeiten sind gut und mit Topcase und Tanktasche perfekt. Zu zweit in Urlaub ist kein Problem.
Da mir das originale Topcase zu klein war, habe ich mich für die Givi-Brücke und Givi V47 entschieden. Optisch viel schöner als original und auch viel mehr Stauraum. Das Schloß vom V47 habe ich auf Gleichschliessung umgebaut.(Zündschlüssel)
Ich habe meine beiden Motorräder noch, aber sie stehen nur mehr rum, da ich nur mehr mit dem Roller fahre!
Ich werde einfach bequemer! Wenn ich doch mal eins meiner Mopeds raushole und damit fahre, dann ist es wie der Ritt auf der Kanonenkugel, ist ja auch klar da sie weniger Gewicht haben und doppelt soviel PS! Das ist mir aber egal da mir der Roller soviel Spaß macht das ich eigentlich nicht mehr absteigen will. Wenn ich mit der Familie im Sommerurlaub bin, kann ich nach ein paar Tagen nur mehr ans C fahren denken.
Hier noch ein paar Dinge die auf jedenfall Verbesserungswürdig sind:
Die Steckdose im linken Handschuhfach ist ein Witz.(viel zu weit hinten und man kann damit seine Batterie nicht laden)
Das rechte Handschuhfach ist nicht zum absperren! (sollte auch wie das linke mit abgesperrt werden)
Die Scheinwerfer sollten eigentlich zum LED Tagfahrlicht passen!
Der Spritzschutz am Hinterrad sollte verbessert werden!
Manche Plastikteile sind scharfkantig!
Rangieren ist ein Horror! Der Roller ist zu schwer und müßte 30-40Kg abspecken!
Er ist auf jedenfall kein Preisschnäppchen!
Manche Händler sind für den Roller nicht zu gebrauchen, die haben keine Ahnung!
Falls das Wetter schön ist und es meine Zeit erlaubt sitze ich auf dem Roller. Ich benutze ihn aber nur um Spaß zu haben und nicht fürs Arbeit fahren oder zum Einkaufen, wenn ich ihn anlasse dann nur zum Touren.
Der C 600 Sport ist ein Traum, er ist zwar nicht perfekt und günstig it er auch nicht aber er macht mir richtig Spaß! Ich kann den C nur weiterempfehlen. Vorsicht er macht süchtig!!!
am Anfang als ich mir dachte einen Roller zu kaufen, schaute ich zuerst mal was mir gefällt. Da ich vom Motorrad zum Roller umsteigen wollte, war klar das es ein Roller werden sollte, der auch genügend Leistung hat um weiterhin Spaß zu haben und große Touren zu unternehmen.
Es blieben für mich von der Optik her nur der Tmax500/530 und der C600Sport übrig. Nach dem Probefahren war mir sofort klar, das ich den C nehmen werde da ich viel mit Sozius unterwegs bin und hier der Tmax einfach zu wenig Leistung hat. Der C hat mehr Platz mehr Komfort und gefallen tut er mir auch richtig gut. Der offene Riemen des 530er hat mich auch gestört!
Ich möchte nun mal meine Erfahrungen nach nun 9000Km berichten!
Nach kurzer Zeit hatte ich eine Undichtigkeit am Antrieb, ein Simmering hat den Geist aufgegeben. Wurde auf Garantie erneuert.
Ein Spiegel hat sich verabschiedet, war wackelig, wurde auch auf Garantie erneuert. Das war es schon!
Der C fährt super, egal ob beim Cruisen oder beim Gasen! Alleine oder zu zweit der C benimmt sich in allen Lagen gut und die Leistung ist mehr als ausreichend.
Das Fahrwerk ist für mich Top auch im Soziusbetrieb. Das hintere Federbein habe ich auf die vorletzte Stufe(Härte) gestellt und ist so für Solo und Sozius geeignet. Man braucht kein anderes Federbein. Er setzt erst spät auf und schleift an den Alunippeln am Hauptständer. (da ist man dann aber schon ordentlich schräg unterwegs)
Die Gabel funktioniert auch gut ohne das man etwas verändern muss.
Der C liegt wie ein Brett ohne zu murren auf der Straße.
Die Bremsen funktionieren super, auch im Soziusbetrieb!
Die Pirellireifen waren schön zu fahren für mich ohne Probleme und nach 6000Km(waren sie am Ende) habe ich sie gegen die Bridgestone SC1 gewechselt. Bisher funktionieren diese auch super nur die ersten 150Km waren recht holzig. Jetzt laufen sie super!
Die Bremshebel habe ich aus optischen Gründen getauscht und bin mit den Puigs voll zufrieden!
Den Kennzeichenhalter habe ich gegen den Rizoma getauscht aus optischen Gründen!
Paar andere Kleinigkeiten hab ich auch geändert wegen der Optik!
Der Verbrauch hält sich mit ca 4,5-5,5Litern in Grenzen. Reichweiten von 300Km sind drin!
Der Platz auf dem Roller ist super, man kann die Beine richtig gut bewegen. Die Sitzbank ist komfortabel, auch für den Beifahrer.
Die Griff und Sitzheizung funktionieren erstklassig. Die Verkleidungsscheibe ist halt ein Kompromiss, da sie ja für viele verschiedene Größen passen muß. Im Sommer fahre ich mit einer Faco Sportscheibe. Mit dieser Scheibe ist das Fahrverhalten noch besser, da es keine Verwirbelungen gibt und man immer gleichmäßig im Luftstrom sitzt. Die Windempfindlichkeit ist mit dieser Scheibe fast weg.
Man hat aber so auch wieder die Fliegen auf dem Visier.
Im Frühjahr und Herbst fahre ich die originale Scheibe. Wenn man vorher die kurze Scheibe gefahren ist und dann wieder auf die große Scheibe zurück wechselt, merkt man erst wie gut die kleine Scheibe funktioniert. Der Roller ist mit der großen Scheibe viel empfindlicher, egal ob beim Wind und auch bei den Vibrationen.
Der Motor zieht super durch und ist nicht so weichgespült wie viele andere. Er ist kernig und ich bin froh darüber. Der originale Auspuff ist nicht schlecht von der Optik her aber der Sound und die Optik mit dem SC ProjectGP ist um welten besser.
Er hat dadurch keinen Leistungsverlust und zieht voll durch. Eine gute Wahl waren auch die Kymco Rollen mit 28gr.
Er fährt besser vom Stand weg zieht im mittleren Bereich super und auch die Höchstgeschwindigkeit ist wie vorher. (die Kosten halten sich dabei in Grenzen ca. 60Euro und in 1Stunde locker selber eingebaut) Der Verbrauch ist minimal mehr!
Die Verstaumöglichkeiten sind gut und mit Topcase und Tanktasche perfekt. Zu zweit in Urlaub ist kein Problem.
Da mir das originale Topcase zu klein war, habe ich mich für die Givi-Brücke und Givi V47 entschieden. Optisch viel schöner als original und auch viel mehr Stauraum. Das Schloß vom V47 habe ich auf Gleichschliessung umgebaut.(Zündschlüssel)
Ich habe meine beiden Motorräder noch, aber sie stehen nur mehr rum, da ich nur mehr mit dem Roller fahre!
Ich werde einfach bequemer! Wenn ich doch mal eins meiner Mopeds raushole und damit fahre, dann ist es wie der Ritt auf der Kanonenkugel, ist ja auch klar da sie weniger Gewicht haben und doppelt soviel PS! Das ist mir aber egal da mir der Roller soviel Spaß macht das ich eigentlich nicht mehr absteigen will. Wenn ich mit der Familie im Sommerurlaub bin, kann ich nach ein paar Tagen nur mehr ans C fahren denken.

Hier noch ein paar Dinge die auf jedenfall Verbesserungswürdig sind:
Die Steckdose im linken Handschuhfach ist ein Witz.(viel zu weit hinten und man kann damit seine Batterie nicht laden)
Das rechte Handschuhfach ist nicht zum absperren! (sollte auch wie das linke mit abgesperrt werden)
Die Scheinwerfer sollten eigentlich zum LED Tagfahrlicht passen!
Der Spritzschutz am Hinterrad sollte verbessert werden!
Manche Plastikteile sind scharfkantig!
Rangieren ist ein Horror! Der Roller ist zu schwer und müßte 30-40Kg abspecken!
Er ist auf jedenfall kein Preisschnäppchen!
Manche Händler sind für den Roller nicht zu gebrauchen, die haben keine Ahnung!
Falls das Wetter schön ist und es meine Zeit erlaubt sitze ich auf dem Roller. Ich benutze ihn aber nur um Spaß zu haben und nicht fürs Arbeit fahren oder zum Einkaufen, wenn ich ihn anlasse dann nur zum Touren.
Der C 600 Sport ist ein Traum, er ist zwar nicht perfekt und günstig it er auch nicht aber er macht mir richtig Spaß! Ich kann den C nur weiterempfehlen. Vorsicht er macht süchtig!!!
