Beratung beim Verkauf
Verfasst: Mo 14. Mär 2022, 17:26
Hallo,
Ich bin neu hier und melde mich an, um euch zu fragen, wie ich mich am besten von meinem C600 Sport Roller trenne.
Ich bin im Grunde sehr zu frieden mit dem Gefährt. Die Vorzüge muss ich hier ja nicht weiter erläutern.
Leider fahre ich ihn zu wenig und dafür ist er zu schade. Ich habe ihn gekauf tum Alltagswege und Touren mit ihm zu fahren. Leider sind die Alltagswege dann durch ein E-Bike erledigt wurden und Touren fahre ich zu wenige. Der Roller hat 57000km auf der Uhr von denen ich die letzten 2000km gefahren bin, in den letzten 2 Jahren. Die Reifen müssen für den neuen TÜV erneuert werden und die habe ich auch schon bestellt und werde sie demnächst aufziehen lassen. Alelrdings steht im Bordcomputer das Wort "Service" ich nehme an es kündigt die 60tkm Wartung an. Diese ist wie meine Recherche ergeben hat, recht kostspielig, wenn man sie bei BMW machen lässt. Da das Gefährt von 2013 ist, habe ich überlegt, wie ich am besten vorgehe. Der Roller steht für sein Alter ausgezeichnet da. Die meisten die ihn sehen, denken er wäre neu. Er ist gut ausgestattet, genaueres dann in der Verkaufsanzeige.
Jetzt zu meiner Frage:
Ich habe mich hier her gewandt, weil ich mir dachte, dass es hier sicherlich versierte BMW-Nutzer gibt, die Lust und das nötige KnowHow haben, um den besagten Service selbst durchzuführen. Deswegen stellt sich mir die Frage, den Service noch machen zu lassen, oder den Roller hier für einen fairen Preis abzugeben, an jemanden der den Service selbst machen möchte. Die Hardware für den Servicereset, habe ich von dem Vorbesitzer bekommen und ich würde sie auch mitgeben, aber ich möchte jetzt auch nicht damit schummeln, das gehört sich nicht. Mich interessiert, ob meine Überlegung sinnvoll ist, oder ob ihr dazu eine andere Meinung habt. Wie gesagt, neue Reifen und neuen TÜV werde ich dem Geschoss noch verpassen.
Ich bin neu hier und melde mich an, um euch zu fragen, wie ich mich am besten von meinem C600 Sport Roller trenne.
Ich bin im Grunde sehr zu frieden mit dem Gefährt. Die Vorzüge muss ich hier ja nicht weiter erläutern.

Jetzt zu meiner Frage:
Ich habe mich hier her gewandt, weil ich mir dachte, dass es hier sicherlich versierte BMW-Nutzer gibt, die Lust und das nötige KnowHow haben, um den besagten Service selbst durchzuführen. Deswegen stellt sich mir die Frage, den Service noch machen zu lassen, oder den Roller hier für einen fairen Preis abzugeben, an jemanden der den Service selbst machen möchte. Die Hardware für den Servicereset, habe ich von dem Vorbesitzer bekommen und ich würde sie auch mitgeben, aber ich möchte jetzt auch nicht damit schummeln, das gehört sich nicht. Mich interessiert, ob meine Überlegung sinnvoll ist, oder ob ihr dazu eine andere Meinung habt. Wie gesagt, neue Reifen und neuen TÜV werde ich dem Geschoss noch verpassen.