Seite 1 von 3
10.000 er Durchsicht
Verfasst: Sa 15. Jun 2013, 19:40
von mefi
Es ist vollbracht.
Die ersten 10.000 sind auf der Uhr und die Durchsicht stand an. Also ab in die Werkstatt. Am Ende standen 700- € auf der Rechnung. Wenn ich aber 2 Reifen, TÜV, und Leihmotorrad für 2 Tage abziehe, bleiben nur noch 200-€ für die eigentliche Durchsicht übrig. So viel habe ich bei Suzuki auch immer bezahlt. Was ich allerdings hastig finde, sind die fast 400-€ für 2 Reifen mit Montage

. Ein Pirelli Reifen steht im Netz (ohne lange suchen) für 80-90-€ drin. Da werde ich für die Zukunft eine andere Lösung finden. Ansonsten bin ich mit Preis und Leitung zufrieden

.
Gruß Andreas
PS. Ich hatte für 2 Tage eine F 800 R .War Ich froh, als ich den Roller wieder hatte.
Re: 10.000 er Durchsicht
Verfasst: Sa 15. Jun 2013, 20:02
von Siggi
Ich denke auch 200€ für die 10000er geht in Ordnung. Bei den Reifen haben sie wohl kräftig zugelangt
Da trifft wieder zu: BMW oder Bezahlen Mit Würde
Was hat dich denn an der F800R gestört, Sitzposition?
Re: 10.000 er Durchsicht
Verfasst: Sa 15. Jun 2013, 20:20
von mefi
Ja. Die Sitzposition war das größte Problem. Der Sitz war zu tief und die Beine zu weit hinten. Ich hing ständig vorne am Tank. Und dann die Schalterei. Fast 300 Km in Stadt. Ein Horror, wenn man anderes gewöhnt ist.
Gruß Andreas
Re: 10.000 er Durchsicht
Verfasst: Sa 15. Jun 2013, 20:52
von Siggi
Hallo Andreas,
Genau das war für mich der Grund vom Motorrad zum Roller zu wechseln.
Als ich den C600 zu ersten mal gefahren habe konnte ich selbst die Fahrt durch die Stadt "geniessen"
Ich freue mich schon auf nächste Woche Dienstag.
Re: 10.000 er Durchsicht
Verfasst: Mo 17. Jun 2013, 10:58
von NastyBoy
Wenn ich neue Reifen brauche, dann kauf ich die bestimmt nicht bei BMW.
Im Internet bestellen und zum Freundlichen liefern lassen.
Für Reifen montieren und wuchten gibts ja fixe Preise.
Re: 10.000 er Durchsicht
Verfasst: Mo 17. Jun 2013, 12:15
von Andreas
Hallo Andreas kannst du mal erzählen was alles so " Gesichtet " wird also auch Ventile einstellen oder die Kupplung säubern usw Gruß aus N Andreas
Re: 10.000 er Durchsicht
Verfasst: Mo 17. Jun 2013, 22:39
von mefi
Hi
So weit ich die Rechnung gelesen habe, wurde Motoröl, Ölfilter, Luftfilter und Bremsflüssigkeit gewechselt. Die Ventile sind noch nicht dran.
Gruß Andreas
Re: 10.000 er Durchsicht
Verfasst: Mo 17. Jun 2013, 23:43
von torsten1
Andreas hat geschrieben: wird also auch Ventile einstellen oder die Kupplung säubern usw Gruß aus N Andreas

Habe letzte Woche mal ein Schwätzchen beim Freundlichen...
Ventielspiel und Kerzen; Antriebsketten
satz (Ritzel,Dichtungen etc.)
Reguläre Kupplungsprüfung / Reinigung - alle 40.000 km
CVT Riemen und Rollen sowie die Antriebskette ersetzen - alle 20.000 km
Ist nur ein Auszug , was das Ventielspiel und auch den Ölwechselintervall und die Kupplungsprüfung angeht- kann man doch nicht meckern denke ich mal.
Re: 10.000 er Durchsicht
Verfasst: Di 18. Jun 2013, 08:50
von C650GTMAXI
Ok also wenn ich 60000 hinter mir habe kosten mich alleine die Reifen so viel wie beim Auto alle 4.
Da schaff ich aber 100000 km.....man man...
Da ich aber wahrscheinlich so um die (Scooter) 15000 im Jahr liegen dürfte verteilt es sich wenigstens auf die Jahre

Und das Auto dann die anderen 15000 anstatt 30000 drauf bekommt geht das schon auf was ich mir dabei gedacht hatte.
Bin sogar am überlegen mir nach 10 Jahren wieder einen schönen grummeligen Benziner zu holen.
3.0 V6 mind. 4.8 mit V8 wären nice

Bei der heutigen Technik Benziner und dann nicht mehr so viel KM drauf könnte man es wagen.
Meine 10000 werde ich in MUC Frankfurter Ring durchführen lassen dann bin ich mal gespannt
Gruß
el
Re: 10.000 er Durchsicht
Verfasst: Di 18. Jun 2013, 09:11
von torsten1
C650GTMAXI hat geschrieben:Ok also wenn ich 60000 hinter mir habe kosten mich alleine die Reifen so viel wie beim Auto alle 4.
Da schaff ich aber 100000 km.....man man...
Gruß
el

Naja, Grund der von Mefi geschlderten Erfahrungen mit dem Reifenpreis wird man die Reifen ja auch beim qualifizierten Reifenhändler wechseln lassen können. Ich denke das ist `in Griff `zu bekommen. Auch was `andere Wartungspositionen`, etwa der 40K -Revisionsinspektion angeht lebt die Gemeinschaft vom Informationsaustausch. Bis es bei den `ersten`so weit ist wird wohl noch viel Wasser die Spree hinunterlaufen.
http://translate.google.de/translate?hl ... 6bih%3D820" onclick="window.open(this.href);return false;