Selbstrückstellende Blinker am GT?
- Thomy
- Beiträge: 45
- Registriert: Do 4. Jul 2013, 06:56
- Postleitzahl: 5330
- Motorrad Scooter: C 650 GT, Highline
- Wohnort: 5333 Baldingen
- Kontaktdaten:
Re: Selbstrückstellende Blinker am GT?
Hallo Gemeinde
Die Blinker Rückstellung wurde mir in Dielsdorf (CH) bereits beim Kauf im August 2013 erklärt.
Die Rückstellung erfolge in Abhängigkeit von Tempo und Weg.
Die Blinker Rückstellung wurde mir in Dielsdorf (CH) bereits beim Kauf im August 2013 erklärt.
Die Rückstellung erfolge in Abhängigkeit von Tempo und Weg.
Gute Fahrt und liebe Grüsse aus der Nordschweiz
Thomy
BMW C-650 GT rot
Highline Packet
Akra-Topf
Orig. Topcase
Airflow Ausrüstung von Kopf bis Fuss
Thomy
BMW C-650 GT rot
Highline Packet
Akra-Topf
Orig. Topcase
Airflow Ausrüstung von Kopf bis Fuss
-
- Beiträge: 55
- Registriert: Sa 2. Jul 2016, 00:51
- Postleitzahl: 4310
- Motorrad Scooter: BMW c600 sport (201)
Re: Selbstrückstellende Blinker am GT?
Funktioniert das auch beim Sport? Ist das ein Feature das von Anfang im C600 verbaut war?
Gibt es eine Möglichkeit den Hebel zu ändern. Ich "spüre" den Hebel zu wenig und auch der Mechanismus (Hebelweg) ist sehr kurz!
Gibt es eine Möglichkeit den Hebel zu ändern. Ich "spüre" den Hebel zu wenig und auch der Mechanismus (Hebelweg) ist sehr kurz!
- Romiman
- Beiträge: 714
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 22:15
- Postleitzahl: 38000
- Motorrad Scooter: CE 04 (15kW)
Re: Selbstrückstellende Blinker am GT?
Probiers aus. Schalte ihn auf der Autobahn, wenn Du abfahren willst, fahrschulmäßig zwischen der IIIer und der IIer-Bake ein. Hat er den Automatismus, schaltet er pünktlich nach dem Abfahren selbsttätig ab.
Bin auch nicht so glücklich mit dem Blinker. (Die Leuchten selber sind OK.) Aber mein Blinkgeber (der sich wohl nicht so einfach tauschen lässt wie am Motorrad) ist recht träge, lässt die Blinker gern erst eine Sekunde nach dem Einschalten aufleuchten. Ist beim Spurwechseln schon blöd.
Der Schalter ist auch nicht optimal gelöst. Ich bediene ihn zum Rechtsblinken mittlerweile mit der Daumenrückseite. BMW hat da wohl noch einfach zu wenig Erfahrung. Man kann ja froh sein, dass nicht der Unsinn mit den 3 Blinkerschaltern eingebaut wurde. Bei allen meinen bisherigen Japan-Moppeds und Rollern (7 Stck 3er Hersteller) war das NIE ein Problem.
Richtig suboptimal an der automatischen Rückstellung ist, daß während des Blinkens kein neuer Befehl angenommen wird. Das führt dann beim Abbiegen oder Spurwechseln auf Autobahnkreuzen dazu, dass ich mich vergewissern muss, ob er schon "fertig" ist, bevor ich ihn erneut einschalten kann. Bei solchen Manövern schau ich lieber auf die Straße als ins fitzelige Cockpit...

Bin auch nicht so glücklich mit dem Blinker. (Die Leuchten selber sind OK.) Aber mein Blinkgeber (der sich wohl nicht so einfach tauschen lässt wie am Motorrad) ist recht träge, lässt die Blinker gern erst eine Sekunde nach dem Einschalten aufleuchten. Ist beim Spurwechseln schon blöd.
Der Schalter ist auch nicht optimal gelöst. Ich bediene ihn zum Rechtsblinken mittlerweile mit der Daumenrückseite. BMW hat da wohl noch einfach zu wenig Erfahrung. Man kann ja froh sein, dass nicht der Unsinn mit den 3 Blinkerschaltern eingebaut wurde. Bei allen meinen bisherigen Japan-Moppeds und Rollern (7 Stck 3er Hersteller) war das NIE ein Problem.
Richtig suboptimal an der automatischen Rückstellung ist, daß während des Blinkens kein neuer Befehl angenommen wird. Das führt dann beim Abbiegen oder Spurwechseln auf Autobahnkreuzen dazu, dass ich mich vergewissern muss, ob er schon "fertig" ist, bevor ich ihn erneut einschalten kann. Bei solchen Manövern schau ich lieber auf die Straße als ins fitzelige Cockpit...

Unglaublich: Roller, made in Germany!
- Silizium
- Beiträge: 84
- Registriert: Mi 24. Jun 2015, 21:14
- Postleitzahl: 85649
- Motorrad Scooter: C650GT (2016)
- Wohnort: Brunnthal
Re: Selbstrückstellende Blinker am GT?
Hi,
ich habe ein lanchendes und ein weinendes Auge bei diesem Feature.
Ich habe es nicht gewusst und mich auch prommt erschreckt bei meiner jungfernfahrt nach Hause über die Autobahn.
Ich war mir sicher das ich den Blinker gesetzt habe, bei 300m vor dem verlassen der Autobahn.
Aber dann war er weg der Blinker
Ich habe schon gedacht, ich wäre zu zarkhaft mit dem neuen Blinkerschalter oder könnte diesen nicht bedienen,
oder das Ding ist schon kaputt und hält keine 50 km nach Auslieferung
Nach dieser Schilderung bei meinen Nachbar (so eine neuer Roller fällt schon in meiner Straße auf)
sagte er, das es auch bei seinem Töff so ist
und ganz normal sei
Mal wieder was gelernt
Aber mir geht der Blinker auch zu schnell wieder aus, da ich immer rechtzeigt blinke
Gruß aus München Silizium
ich habe ein lanchendes und ein weinendes Auge bei diesem Feature.
Ich habe es nicht gewusst und mich auch prommt erschreckt bei meiner jungfernfahrt nach Hause über die Autobahn.
Ich war mir sicher das ich den Blinker gesetzt habe, bei 300m vor dem verlassen der Autobahn.
Aber dann war er weg der Blinker


Ich habe schon gedacht, ich wäre zu zarkhaft mit dem neuen Blinkerschalter oder könnte diesen nicht bedienen,
oder das Ding ist schon kaputt und hält keine 50 km nach Auslieferung

Nach dieser Schilderung bei meinen Nachbar (so eine neuer Roller fällt schon in meiner Straße auf)
sagte er, das es auch bei seinem Töff so ist


Mal wieder was gelernt

Aber mir geht der Blinker auch zu schnell wieder aus, da ich immer rechtzeigt blinke

Gruß aus München Silizium
- Werner-ED
- Beiträge: 145
- Registriert: Mi 31. Mai 2023, 14:14
- Postleitzahl: 85435
- Motorrad Scooter: BMW C 600 Sport
- Wohnort: Erding
- Kontaktdaten:
Re: Selbstrückstellende Blinker am GT?
Thema ist zwar schon sehr alt, für mich aber aktuell.
Ich habe erst am letzten Mittwoch gemerkt, dass mein C 600 Sport den Blinker auch automatisch zurück stellt.
(Hat fast ein Jahr und ca. 8.000KM gedauert bis ich das gemerkt habe, aus Zufall)
Ist schon sehr, sehr merkwürdig, dass davon nichts in der Bedienungsanleitung steht.
In der Regel schalte ich den Blinker manuell aus, direkt nach der Abbiegung,
aber trotzdem schön das es auch nach gewisser Zeit selbständig geht.
Ich sehe (leider) häufig Zweiradfahrer, die das anscheinend vergessen.
Kann gefährlich sein.
Noch einen schönen Sonntag
Gruß aus Erding
Werner
Ich habe erst am letzten Mittwoch gemerkt, dass mein C 600 Sport den Blinker auch automatisch zurück stellt.
(Hat fast ein Jahr und ca. 8.000KM gedauert bis ich das gemerkt habe, aus Zufall)
Ist schon sehr, sehr merkwürdig, dass davon nichts in der Bedienungsanleitung steht.
In der Regel schalte ich den Blinker manuell aus, direkt nach der Abbiegung,
aber trotzdem schön das es auch nach gewisser Zeit selbständig geht.
Ich sehe (leider) häufig Zweiradfahrer, die das anscheinend vergessen.
Kann gefährlich sein.
Noch einen schönen Sonntag
Gruß aus Erding
Werner
Leben und leben lassen
-
- Beiträge: 122
- Registriert: So 12. Jun 2022, 10:02
- Postleitzahl: 12345
- Motorrad Scooter: Motorrad Scooter
Re: Selbstrückstellende Blinker am GT?
Ich schätze das Feature zwar auch, aber auch mir sind 200m/20s etwas zu kurz.
Insbesondere, wenn ich mehrere Mitstreiter im Windschatten habe, denen ich das Abbiegen rechtzeitig ankündigen möchte.
Kann man das selbst über OBD ändern (wenn ja, wie geht das) oder bedarf es da zwingend einem BMW-Händler?
Insbesondere, wenn ich mehrere Mitstreiter im Windschatten habe, denen ich das Abbiegen rechtzeitig ankündigen möchte.
Kann man das selbst über OBD ändern (wenn ja, wie geht das) oder bedarf es da zwingend einem BMW-Händler?