Lenkergriffe
-
- Beiträge: 13
- Registriert: So 22. Mai 2016, 13:48
- Postleitzahl: 24782
- Motorrad Scooter: BMW c 650 Sport
Lenkergriffe
Hallo Members,
Meinen Akrapovic hab ich nun endlich bekommen. Klingt richtig schön bassig. Einsätze hatte ich noch nicht raus. Dann klingt er wahrscheinlich noch´n Zahn schärfer!
Aber ich wollte was anderes fragen.
Die Griffe am C 650 Sport sind doch sehr "dünn". Ich wollte da gerne dickere Griffe anbauen.
Gibt's da Probleme mit der Griffheizung?
Grüße aus S-H!
Gerd
Meinen Akrapovic hab ich nun endlich bekommen. Klingt richtig schön bassig. Einsätze hatte ich noch nicht raus. Dann klingt er wahrscheinlich noch´n Zahn schärfer!
Aber ich wollte was anderes fragen.
Die Griffe am C 650 Sport sind doch sehr "dünn". Ich wollte da gerne dickere Griffe anbauen.
Gibt's da Probleme mit der Griffheizung?
Grüße aus S-H!
Gerd
- HDBeemer
- Beiträge: 395
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 18:31
- Postleitzahl: 8902
- Motorrad Scooter: BMW C650 GT
- Wohnort: Zürich/Schweiz
Re: Lenkergriffe
Ich habe das gleiche Problem (übrigens bei allen BMW Motorrädern) - die Griffe sind für meine "Riesenwatschen" zu dünn.
Geholfen haben mir "Grip Puppies" (gibts z.B. über Wunderlich http://www.wunderlich.de/shop/de/griffgummi-6015.html oder Hornig). Die streifst du über den Griff, und dein Problem ist weg. Die Griffheizung funktioniert weiterhin prima, braucht allerdings ein bisschen länger, bis du die Wärme spürst. Bei Bedarf lassen sich die "Puppies" einfach wieder abnehmen und alles ist wie vorher. Kostet nicht viel und tut was es soll - kann ich empfehlen.
PS: Tip zum Montieren: die Grip Puppies mit etwas Spüli und Wasser von innen anfeuchten, dann rutschen sie problemlos drauf, und eine Stunde später halten sie bombenfest.
Geholfen haben mir "Grip Puppies" (gibts z.B. über Wunderlich http://www.wunderlich.de/shop/de/griffgummi-6015.html oder Hornig). Die streifst du über den Griff, und dein Problem ist weg. Die Griffheizung funktioniert weiterhin prima, braucht allerdings ein bisschen länger, bis du die Wärme spürst. Bei Bedarf lassen sich die "Puppies" einfach wieder abnehmen und alles ist wie vorher. Kostet nicht viel und tut was es soll - kann ich empfehlen.
PS: Tip zum Montieren: die Grip Puppies mit etwas Spüli und Wasser von innen anfeuchten, dann rutschen sie problemlos drauf, und eine Stunde später halten sie bombenfest.
4 wheels move your body, 2 wheels move your soul...
-
- Beiträge: 151
- Registriert: Sa 1. Sep 2012, 10:07
- Postleitzahl: 91133
- Motorrad Scooter: C600 Sport
Re: Lenkergriffe
siehe auch Amazon
Gruß Carlo

Gruß Carlo
- Benno
- Beiträge: 1860
- Registriert: Mo 15. Feb 2016, 11:29
- Postleitzahl: 48249
- Motorrad Scooter: C 650 GT 2016 + 2019
- Wohnort: Dülmen
Re: Lenkergriffe
Gleiches Problem, zu dünne Griffe. Zwei Lagen Schrumpfschlauch drüber und gut ist.
https://www.conrad.de/de/soft-schrumpfs ... %20Results" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.conrad.de/de/soft-schrumpfs ... %20Results" onclick="window.open(this.href);return false;
---------------------------------
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
-
- Beiträge: 13
- Registriert: So 22. Mai 2016, 13:48
- Postleitzahl: 24782
- Motorrad Scooter: BMW c 650 Sport
Re: Lenkergriffe
Danke Hd beemer!
Guter Tip! Die Dinger hole ich mir auch.
Gruß
Gerd aus S-H
Guter Tip! Die Dinger hole ich mir auch.
Gruß
Gerd aus S-H
- Werner-ED
- Beiträge: 139
- Registriert: Mi 31. Mai 2023, 14:14
- Postleitzahl: 85435
- Motorrad Scooter: BMW C 600 Sport
- Wohnort: Erding
- Kontaktdaten:
Re: Lenkergriffe
Ich habe heute die Überzüge montiert, mit reichlich Scheibenreiniger.
Fühlen sich sehr angenehm an und sehen auch ganz schick aus.
Bei Ali für 10€, kann man nicht viel verkehrt machen.
Gruß aus Erding
Werner
Leben und leben lassen