Seite 2 von 2

Re: 20000er Kundendienst!

Verfasst: Mi 24. Apr 2019, 07:30
von Benno
Drei Jahre Garantie gibts vielleicht in der Schweiz, in Deutschland sind es nur zwei und die sind bei mir längst rum.

Ich habe mich für den Weg entschieden, den ich auch mit den 13 BMWs vorher gegangen bin. Wartung und Reparaturen bei Bedarf und gut ist. Sowas kannst du nicht machen, dafür fährst du zu viel.

Re: 20000er Kundendienst!

Verfasst: Mi 24. Apr 2019, 07:36
von Ojo
Dolderbaron hat geschrieben:... Mein Roller hat über 45000 km drauf und ist nur noch 2500 Euro wert.
Das bedeutet, in drei Jahren habe ich 10500 Euro verloren. Teures Hobby. ...
Hast du aber nicht Spaß, Kurzweil und Lebensqualität im Wert von mindestens 20.000,- € durch den C650GT gewonnen? Das ist doch kein schlechtes Geschäft!

Re: 20000er Kundendienst!

Verfasst: Mi 24. Apr 2019, 07:53
von Benno
Und wenn Frank die 45.000 km mit seinem ersehnten Bagger gefahren wäre, hätte er noch mehr Kohle verbrannt.

Kosten minimieren geht eben anders, als nagelneue BMWs in kurzer Zeit herunterzureiten.

Re: 20000er Kundendienst!

Verfasst: Mi 24. Apr 2019, 16:53
von Dolderbaron
Benno hat geschrieben:Und wenn Frank die 45.000 km mit seinem ersehnten Bagger gefahren wäre, hätte er noch mehr Kohle verbrannt.

Kosten minimieren geht eben anders, als nagelneue BMWs in kurzer Zeit herunterzureiten.
Ok, herunterreiten ist so ein Thema.
Meine ist ein Grad Turismo, so wird sie von BMW in der Werbung angepriesen.
Also ein Fahrzeug wo ich mal von 100 000 km ausgehen kann.
Meine GS habe ich 5 Jahre gefahren und nie so ein Verlust und so hohe Wartungskosten.
60000 km ohne je ein Problem, nur Reifen.
Nach deiner Formel aller drei Jahre verschrotten und dann eine neue kaufen oder?
Die Bagger oder alle Touring Maschinen sind für höhere KM Leistungen ausgelegt.
Der Roller ist nie für so eine Leistung ausgelegt und sollte dann auch so nicht angepriesen werden.
Daher eine Maschine mit längerer Planungszeit und höhere KM Laufleistung.

Gruss
Dolderbaron

Re: 20000er Kundendienst!

Verfasst: Mi 24. Apr 2019, 22:49
von Benno
Das kannst du drehen wie du willst. Das mit deiner GS ist gut gelaufen, andere haben Getriebe und Endantrieb gewechselt. Und für eine BMW mit 50.000 auf der Uhr gibt dir keiner den halben Neupreis.

Re: 20000er Kundendienst!

Verfasst: Do 25. Apr 2019, 19:57
von Bärle
Servus,
heute die neuen Reifen eingebaut und den Ölwechsel mit Filter gemacht. Habe 3 Liter eingefüllt und den Roller dann ca.1 Minute warm laufen lassen, danach Ölstand geprüft auf dem Hauptständer, war erst bei minimum, danach noch einen halben Liter eingefüllt und jetzt ist der Ölstand ca. bei Mitte im warmen Zustand.
Danach die Kettenspannung überprüft, die Kette lässt sich über die Max Marke heben, es muss die nächste Spannschiene eingebaut werden. (Denke das ist dem Betrieb mit Sozius geschuldet) Musste bei 10000 Km schon mal eine neue Spannschiene einbauen.

Also Spannschiene und Öl bestellen!

Bis dann!

Re: 20000er Kundendienst!

Verfasst: Sa 27. Apr 2019, 17:41
von Bärle
Servus,
so es ist getan, heute noch die Kettenspannschiene bekommen eingebaut und neues Öl rein.

Der 20000er Kundendienst ist erledigt. Das kann eigentlich ein jeder machen der keine 2 Linken Hände hat und ein bisschen Werkzeug! Keine Angst ist wirklich einfach.

Werkzeug:

Torx Bits und Torx-Imbus in den gängigsten Größen
lange 34er Nuss, M8x120 Sechskantschraube, M8x200 Sechskantschraube(zum Abdrücken), Hakenschlüssel oder Dachlatte für Kupplung und Varioausbau
14er Imbusnuss für Vorderreifenausbau
Drehmomentschlüssel und einen blauen Eding zum Markieren der Schrauben
Schraubendreher, Hammer, Durchschlag, 14er Zündkerzenschlüssel, kleinen und grossen Ratschenkasten, Kabelbinder, Seitenschneider
Heber für vorne zum Reifenwechsel
Ein bisschen Kupferpaste,Fett,Isolierband,blauen Edding, Kabelbinder

Material das ich verwendet habe, nur zur Info:

Motoröl Castrol Power1 10W50 4 Liter (35 Euro)
Getriebeöl Castrol Syntrax 75W90 1 Liter (22Euro)
1x Hiflo Ölfilter HF 164 (12Euro)
1x Hiflo Luftfilter HFA 7604 (12Euro)
2x NGK Zündkerzen LMAR8D-J (25Euro)
1x Original Zahnriemen (200Euro)
1x Kettenspannschiene mit 3 Körnern (22Euro)
2x Reifen Bridgestone SC2 vo und hi (Reifen selber aus und eingebaut inkl. wuchten,montieren und alt Reifen Entsorgung 225Euro)
3x Bremsbeläge Lucas MCB 598 SRM Sinter vo und hi (noch nicht verbaut da die anderen noch gut sind) (72Euro)
1x Bremsflüssigkeit DOT5.1 1 Liter (noch nicht verwendet da Bremsflüssigkeit in Ordnung) (15Euro)

Arbeiten die ich durchgeführt habe:

Reifen aus und eingebaut
Verkleidungen an und abgebaut
Ölwechsel mit Filter
Getriebeöl und Kettenspannschiene gewechselt
Zündkerzen gewechselt
Kupplung aus und eingebaut und gereinigt
Vario aus und eingebaut und gereinigt (die 4 Plastikslider gewechselt, da die alten nach dem Vario reinigen geklackert haben)
Zahnriemen gewechselt
Luftfilter gewechselt
Bremsflüssigkeit geprüft
Bremsbeläge kontrolliert
Feststellbremse nachgestellt
Kühlwasser geprüft
Kundendienst im Display zurückgesetzt (OBD2) und mehrere Sachen ausgelesen
Roller an den nicht sichtbaren Stellen durch Abbau der Verkleidungen geputzt
Probefahrt


Das Beste heute war, als ich beim Freundlichen die Spannschiene abgeholt hab,
Aussage BMW Meister: das können Sie nicht alleine einbauen, das ist viel zu schwierig, na ja sie werden bestimmt wieder kommen wenn es nicht klappt! Ich hab nur gelacht und bin gegangen. Unglaublich!

Viel Spaß beim selber Schrauben ThumbUP

Re: 20000er Kundendienst!

Verfasst: Sa 27. Apr 2019, 18:22
von ronne
Der Schwierigkeitsgrad ist sicher nicht so oft das Problem. Oftmals ist es aber so, dass man selber keine Lust zu sowas hat oder die Zeit dafür nicht aufbringen möchte. Wozu ich mich auch zähle. Wenn es eine Waschmaschine für Roller gäbe würde ich meinen auch nicht mehr selber waschen.