Seite 2 von 5

Re: C650GT, 26600Km, eine Historie der Probleme...

Verfasst: So 24. Apr 2016, 13:53
von lederkombi
Hat jemand irgendwo schon ein kleineres Ritzel für unseren Roller gefunden? Ich suche und suche, aber es scheint das nicht zu geben? nogo
Oder allenfalls ein grösseres Kettenrad hinten (hat das in der Schwinge überhaupt platz)?

Re: C650GT, 26600Km, eine Historie der Probleme...

Verfasst: Mo 25. Apr 2016, 07:04
von Dolderbaron
lederkombi hat geschrieben:Hat jemand irgendwo schon ein kleineres Ritzel für unseren Roller gefunden? Ich suche und suche, aber es scheint das nicht zu geben? nogo
Oder allenfalls ein grösseres Kettenrad hinten (hat das in der Schwinge überhaupt platz)?
Hey Jakob
von welchen Ritzel sprichst Du immer hier!

Gruss
Dolderbaron

Re: C650GT, 26600Km, eine Historie der Probleme...

Verfasst: Mo 25. Apr 2016, 07:51
von Benno
Dolderbaron hat geschrieben:Hey Jakob
von welchen Ritzel sprichst Du immer hier!
Ich denke mal, er meint das vordere Ritzel in der Schwinge für den Kettenantrieb zum Hinterrad. Oberes Bild rechts:

viewtopic.php?f=9&t=1145#p10110" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: C650GT, 26600Km, eine Historie der Probleme...

Verfasst: Mo 25. Apr 2016, 12:07
von lederkombi
Genau :) Das vordere Ritzel oder das Kettenrad hinten. Beides ist im voluminösen Schwingen- bzw. Kettenkasten versteckt rauch

Re: C650GT, 26600Km, eine Historie der Probleme...

Verfasst: Mo 25. Apr 2016, 17:16
von waldstaedter
... kann man aus dem vorhandenen nicht einfach 2-3 Zähne rausschleifen, dann hat man doch ein "kleineres" Ritzel rauch

Re: C650GT, 26600Km, eine Historie der Probleme...

Verfasst: Di 26. Apr 2016, 17:38
von lederkombi
waldstaedter hat geschrieben:... kann man aus dem vorhandenen nicht einfach 2-3 Zähne rausschleifen, dann hat man doch ein "kleineres" Ritzel rauch
arg plemplem


(warte nur bis ich Dir einmal ein einer Ausfahrt begegne winkG, dann säge ich Dir auch etwas raus :lol: :lol: :lol: :lol: )

Re: C650GT, 26600Km, eine Historie der Probleme...

Verfasst: Mi 27. Apr 2016, 09:48
von Nibelunge
Hallo,

hier http://bmwmaxiscooter.forumfree.it/?t=72463734#lastpost" onclick="window.open(this.href);return false;

gibt es eine Teillösung. Interessant das Ganze. Es geht prinzipiell um eine komplette Änderung des hinteren Antriebsstrags. Kette auf 520 reduziert, Beide Ritzel in leichterem Material. Gewichtsersparniss ca. 600gr. Es sind 600gr weniger die sich drehen, dies ist merkbar.

Ausserdem kann man ja limited fragen ob er gleichzeitig die Ritzel umkonfigurieren kann um mit der Übersetzung zu spielen. Waas ich aber nicht tun würde. Eigentlich reicht es mit den Gewichten der Vario zu probieren.

Gruss
Alex

Re: C650GT, 26600Km, eine Historie der Probleme...

Verfasst: Mi 27. Apr 2016, 11:03
von lederkombi
Hey Alex ThumbUP

Da schau ich mir doch mal die Sache in Ruhe genauer an rauch

Das geringere Gewicht am Antrieb spürt man sicher, allerdings bin ich immer noch der Meinung, dass das Ändern der Übersetzung im Antrieb (Kette) für meinen Fall mehr bringt, als eine Änderung der Gewicht. Mit der Kupplung bin ich ja mehr oder weniger zufrieden, auch mit der Vario an sich, da möchte ich nichts ändern. Aber den Roller insgesamt kürzer zu übersetzen, das würde mir sehr viel bringen! Ich benötige max. 160km/h, in der CH reicht mir sogar 140 (bei mehr wird es nicht nur extrem teuer, man verliert auch gleich den Fahrausweis). Aber am Berg, da hätte ich gerne massiv mehr Dampf winkG

Re: C650GT, 26600Km, eine Historie der Probleme...

Verfasst: Mi 27. Apr 2016, 11:24
von lederkombi
Interessanter Kataloge: http://www.chiaravalli.com/deu/area-riservata.php" onclick="window.open(this.href);return false;

Da es offenbar tatsächlich keine spezifischen Kettenräder/Ritzel für unsere Roller gibt, werde ich das Ritzel entsprechend dem Katalog vermessen und dann weiterschauen rauch

Re: C650GT, 26600Km, eine Historie der Probleme...

Verfasst: Mo 9. Mai 2016, 19:14
von x9uwe
Ich habe unfallbedingt schon die Zweite 650 Gt. Mit der Ersten 26.ooo Km gefahren , außer Inspektion u. werksmäßigen Rückruf keinerlei Beschwerden . Mit der 2.ten Maschine, außer 3 maliger Einbestellung in die Vertragswerkstatt ZTK / Schneverdingen , welche das Aufleuchten des roten Warndreiecks ab 160 km/h zum Anlass war( bis heute wurde mir nicht gesagt , was es denn nun wirklich war ), hatte ich toi , toi keine weiteren Schwierigkeiten ! ( Rückruf Bremsschläuche wurde gleich mitgemacht ) Ich befürchte auch , das bei Dir einige Werkstattfehler vorliegen ! Leider ist das Servicenetz sehr ausgedünnt worden , so das wir als Endverbraucher wenig Möglichkeiten des Wechselns haben . Ich würde , bei deiner lückenlosen Dukumentation , wirklich Ernst machen , auf Rückgabe oder Wandlung bestehen , und das ganze mit einem Rechtsanwaltschreiben an BMW Zentrale München / Berlin anschieben ! Vielleicht bekommst Du mit einer kleinen Nutzungsabzugspauschale im Abzug eine Neue 650 GT ,die dann endlich so ist ,wie sie sein sollte !! Hübsch, schnell und ohne gr. Werkstattaufenthalte !! ThumbUP LG. X9uwe