Seite 2 von 5

Re: Laden Batterie mittels Zigarettenanzünder

Verfasst: Fr 1. Mai 2015, 10:03
von Methusalem
Methusalem hat geschrieben:
Markus01 hat geschrieben:Hallo.

Der GT hat eine Ladedose im Heck. Da geht das nicht vorne.

Seit wann das ?
Meiner hat eine Steckdose im rechten Handschuhfach, ich lade die Batterie bei Bedarf über diese mit einem Ctek-Ladegerät. Funktioniert einwandfrei.

Franz
Korrektur : Die Steckdose ist natürlich im linken Fach.

Re: Laden Batterie mittels Zigarettenanzünder

Verfasst: Fr 1. Mai 2015, 23:39
von lederkombi
Ich mache das so: CTEK Buchse rechts eingebaut (mit Dremel ein Loch geschnitten)

Re: Laden Batterie mittels Zigarettenanzünder

Verfasst: Sa 2. Mai 2015, 11:37
von Markus01
Das sieht auch gut aus. Na wie gesagt das es beim GT nicht geht hab ich vom freundlichen plemplem . Muss es mal bei meinem c 600 versuchen.
Aber mal ne Frage wer hat denn schon mal die Batterie leer gehabt??? Ich hab meinen 2 Monate in der Garage stehen und das Teil springt sofort an. Kann sich natürlich mit dem alter der Batterie noch ändern denke ich.

Re: Laden Batterie mittels Zigarettenanzünder

Verfasst: Sa 2. Mai 2015, 15:33
von KJUL
Hallo,
leider hatte ich bei meinem Cevo das Garmin Naviladekabel eine Woche stecken lassen (Steckdose im rechten Handschuhfach, Dauerplus) Folge:
12 Volt Batterie tiefentladen (unter 5 Volt) und nicht wieder zum Leben zu erwecken. Beim Startversuch gab der Roller nur komische Geräusche von sich, das Display blieb dunkel. Musste eine neue Batterie kaufen.


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

Re: Laden Batterie mittels Zigarettenanzünder

Verfasst: Sa 2. Mai 2015, 17:20
von Romiman
Markus01 hat geschrieben:.... wer hat denn schon mal die Batterie leer gehabt??? ...
Ich! :(

Re: Laden Batterie mittels Zigarettenanzünder

Verfasst: Sa 2. Mai 2015, 18:07
von Markus01
Na wie hast das geschafft....wie lange warst da nicht mehr am Anlasser?

Re: Laden Batterie mittels Zigarettenanzünder

Verfasst: Sa 2. Mai 2015, 23:35
von Romiman
Irgendwas zwischen 3 u. 4 Wochen. Im kalten Oktober, keine Garage. Da auch das Laden mit dem CTek mangels 230V in Rollernähe für mich sehr umständlich ist, befasse ich mich gerade mit diesen neuartigen kleinen Li-Ion-Jumpstart-Powerbank-Geräten.

Re: Laden Batterie mittels Zigarettenanzünder

Verfasst: So 3. Mai 2015, 18:03
von lederkombi
ich habe am ctek-anschluss auch schon meine Powerbank eingesteckt. Lädt prima :) und ist ideal, wenn man mal keinen 230V Anschluss zur Verfügung hat. ThumbUP

Powerbank zum Nachladen

Verfasst: So 3. Mai 2015, 22:50
von Romiman
Welche hast Du denn?

Re: Powerbank zum Nachladen

Verfasst: Mo 4. Mai 2015, 01:12
von lederkombi
Romiman hat geschrieben:Welche hast Du denn?