Seite 5 von 23

Re: Erfahrungen mit Dr. Pulley

Verfasst: Di 31. Mär 2015, 12:06
von Hans Glück
Habe mir gestern im Zuge der 1.000er Inspektion die Pulley Kupplung samt 32 Rollen einbauen lassen.

Aufgrund des schlechten Wetters bin ich dann nur ca. 10 km Stadt gefahren, somit habe ich noch keine großen Änderungen zur Originalkupplung festgestellt.

Ich denke aber, dass sich die Federn noch ´einfahren´müssen, ansonsten werde ich diese gegen weichere tauschen.

Die Drehzahl bis zum Greifen der Kupplung beim stehenden Roller ist mir immer noch zu hoch, dies war der Hauptgrund meines Kupplungstausches.


Gruß Andi

Re: Erfahrungen mit Dr. Pulley

Verfasst: Di 31. Mär 2015, 19:12
von Tiroler
Hallo Andy,
hast Du das bei BMW Frankfurter Ring einbauen lassen? Was haben die (oder die Werkstatt) zur Garantie gesagt?

Re: Erfahrungen mit Dr. Pulley

Verfasst: Mi 1. Apr 2015, 08:25
von Hans Glück
Tiroler hat geschrieben:Hallo Andy,
hast Du das bei BMW Frankfurter Ring einbauen lassen? Was haben die (oder die Werkstatt) zur Garantie gesagt?
Hi Jürgen,

die haben gar nichts gesagt.

Bin extra vorher hingefahren und habe mit einem Meister gesprochen. Die hatten natürlich noch nie von Problemen mit der Kupplung gehört, bzw. eine HIT Kupplung eingebaut. Allerdings sollte das Einbauen kein Problem sein.

Gestern dann Service und Einbau.

VG Andi

Re: Erfahrungen mit Dr. Pulley

Verfasst: Mi 1. Apr 2015, 09:40
von NastyBoy
BMW übernimmt keine Garantie auf die Kupplung und auf evtl. Schäden, die durch die HIT-Kupplung entstehen.
So hat mir der Werkstattleiter das erklärt.

Re: Erfahrungen mit Dr. Pulley

Verfasst: Mi 1. Apr 2015, 10:32
von Tiroler
Letzten Sommer habe nach einer Garantieverlängerung gefragt. Der Verkäufer sagte, die Kupplung ist dabei ausgenommen! Da kann man jetzt vielleicht drüber streiten. Aber dass der Meister immernoch behauptet, BMW wisse nichts von Kupplungsproblemen, ist schon besonders dreist.
Auf eine Garantieverlängerung werde ich wahrscheinlich verzichten. Ich muss vor Ablauf meiner Garantie nur noch klären, ob meine Kupplungsglocke unrund ist.
Wenn das alles dann ok ist, wirds wohl die Hit. Die Pulleys alleine sind schon ein voller Erfolg.

Re: Erfahrungen mit Dr. Pulley

Verfasst: Mi 1. Apr 2015, 11:02
von NastyBoy
Meine 2. Austauschkupplung wurde von BMW bezahlt.
Da war die 2-Jahres-Garantie bereits abgelaufen und die Garantieverlängerung noch nicht abgeschlossen.

Jürgen, über die Garantieverlängerung solltest du aber nochmal nachdenken.
Wer weiß, was in den nächsten 2 Jahren noch so alles kaputt geht.

Re: Erfahrungen mit Dr. Pulley

Verfasst: Mi 15. Apr 2015, 09:08
von Hans Glück
Hallo,

ich habe mir gleich beim 1.000er Service die HIT Kupplung und die 32er Rollen einbauen lassen.

Das Anfahren ist nun angenehmer, die Leistungsentfaltung beim fahrenden Roller auch subjektiv besser, allerdings rausche ich nun bei 170 km/h in den Begrenzer.

Mit der Originalkupplung erreichte mein Roller lt. Tacho 180 km/h, ohne abzuregeln.

Bin nun am überlegen, ob das so für mich akzeptabel ist.

So oft erreiche ich diese Geschwindigkeit nicht, jedoch ist der C 600 für schnelle Autobahnetappen prädestiniert und bei Überholvorgängen auf deutschen Autobahnen muss ich nun wieder auf den Tacho schauen, ob noch genug Polster zum überholen vorhanden ist.

Gruß Andi

Re: Erfahrungen mit Dr. Pulley

Verfasst: Mi 15. Apr 2015, 15:06
von Don
Hallo Andi! Die Kupplung hat auf den Topspeed keinen Einfluß. Da hat doch, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, der Spezi in der Werkstatt was falsch wieder zusammengebaut oder eine bzw. mehrere Rollen/Ecken verkehrt rum eingesetzt. Wenn der Variator vor dem Festschrauben nicht festgehalten wird können die Rollen sich natürlich auch verdrehen. arg Ja, lernt denn heute keiner sein Handwerk mehr? LG. Don

Re: Erfahrungen mit Dr. Pulley

Verfasst: Do 16. Apr 2015, 08:31
von Hans Glück
Na toll !!

Hat BMW trotz mitgegebener Einbauanleitung die Rollen falsch eingebaut.

Auf meine Reklamation heute habe ich einen Termin in über einen Monat erhalten !!!

Kennt jemand im Raum München und Umgebung einen Schrauber / Werkstatt, die mir die Kupplung öffnen kann und die Rollen richtig einsetzt ???

VG Andi

Re: Erfahrungen mit Dr. Pulley

Verfasst: Do 16. Apr 2015, 11:49
von Don
Hallo! Eines noch! Aussen an der Vario sitzt ein ca. 5mm dicker Distanzring (zwischen Steigscheibe und Sicherungsblech der Mutter). Es soll schon vorgekommen sein, daß dieser Distanzring versehentlich beim Zusammenbau zwischen die Riemenscheiben eingesetzt wurde. Das bewirkt dann auch das der Scooter nicht die Höchstgeschwindigkeit erreicht. Daher mein Tip: falsch eingelegte Rollen oder falsch montierter Distanzring. Wenn die Dr. Pulley Rollen und Hit richtig eingebaut wären, würden sie auch sicher funktionieren und keinesfalls die V-max verringern. LG. Don