Seite 1 von 4

Fahren ohne dB Eater - rechtliche Folgen in BRD und EU

Verfasst: Di 29. Dez 2015, 14:06
von Mariusz
Hallo Zusammen,

die Saison 2016 nähert sich und viele von uns fahren sicherlich auch Touren in benachbarte Länder. Die rechtliche Folgen für das Fahren ohne dB Eater = dB Killer (übersetzt: deutsche Bahn Killer :lol: ) sind in Deutschland weitestgehend bekannt, aber wie sieht es im Ausland aus? Im Netz finde ich Nichts, was fundiert und aussagekräftig wäre. Daher würde ich ganz gern die Meinung bzw. das Wissen der Kollegen aus Österreich, Frankreich, Schweiz, Luxemburg, Italien, Holland, Belgien, Spanien abfragen. Ich bitte um konstruktive und rechts-sichere Antworten. Den Sinn oder Unsinn des Fahrens ohne dB Killer lassen wir bitte außen vor. Ich fange mal an mit einer Kurzfassung:

Situation in Deutschland nach 2015: 90 EURO, keine Punkte, Untersagung der Weiterfahrt (daher Mitführen von dB Killer sehr ratsam). Beste (naive) Ausrede - das Ding ist vor gerade 10 km heraus gefallen. Ist der Auspuff lediglich "kaputt" kostet dies 20 EURO. Definitionen wie "Kaputt" und "Vorsatz" (+90 EURO zusätzlich)= Interpretation und Ermessen der Rennleitung.

Österreich:
Frankreich:
Schweiz:
Luxemburg:
Italien:
Holland:
Belgien:
Spanien:

Video hierzu: https://www.youtube.com/watch?v=Oid2G0zqP9M" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Fahren ohne dB Eater - rechtliche Folgen in BRD und EU

Verfasst: Di 29. Dez 2015, 19:12
von Tiroler
Ist zwar keine Antwort auf deine Frage. Aber mein G.P.R - Auspuff hat die Zulassung ohne db- Eater bekommen. Ich nehme an, ich darf deshalb legal ohne fahren.

Re: Fahren ohne dB Eater - rechtliche Folgen in BRD und EU

Verfasst: Di 29. Dez 2015, 20:38
von mefi
Tiroler hat geschrieben:Ist zwar keine Antwort auf deine Frage. Aber mein G.P.R - Auspuff hat die Zulassung ohne db- Eater bekommen. Ich nehme an, ich darf deshalb legal ohne fahren.
Ich habe auch eine gpr anlage. Gebraucht gekauft und der verkäufer sprach auch davon, dass das teil eine zulassung ohne db killer hat. Aber wo steht das?
Gruß Andreas

Re: Fahren ohne dB Eater - rechtliche Folgen in BRD und EU

Verfasst: Di 29. Dez 2015, 23:37
von Tiroler
Das stand in der Beschreibung (siehe Bild,welches ich ausgedruckt immer dabei habe).
Aber selbst mit db- eater ist man nicht sicher. Wenn der Auspuff zu laut ist, ist Feierabend. Oft ist als schalldämpfende Massnahme ein Geflecht aus Stahlwolle (oder ähnliches) verbaut. Ist ein Verschleissteil !!

Re: Fahren ohne dB Eater - rechtliche Folgen in BRD und EU

Verfasst: Di 29. Dez 2015, 23:55
von Mariusz
Hi. Sorry ihr gleitet am Thema vorbei? Wie wäre es mit einem separaten Thread?

Re: Fahren ohne dB Eater - rechtliche Folgen in BRD und EU

Verfasst: Mi 30. Dez 2015, 08:39
von Nibelunge
Hallo,

Spanien, leider selbst erlebt: 200 Euro wegen Fahren ohne db eater. Bei Verkehrskontrolle angehalten worden. Der Polizist (Guardia Civil, die in grün) ist ums Mopped spaziert...Fotografiert und Rechnung erstellt. Eigentlich war ich guter Dinge denn die alt C macht ja ohne db eater keinen Lärm (Vorschaldämpfer und Kat sind ja woanders). Es kam aber so wie geschildert.

50% Nachlass wenn man in 10 Tagen zahlt.
Keine Punkte.
Keine Fortfahrbeschränkung, wird aber gerade diskutiert. Finde ich nach einer Geräuschmessung auch angebracht das mit dem Stillegen. Es fahren nämlich Harleys rum...

Gruss
Alex

Re: Fahren ohne dB Eater - rechtliche Folgen in BRD und EU

Verfasst: Do 31. Dez 2015, 13:29
von debitor
Nibelunge hat geschrieben:Hallo,

Spanien, leider selbst erlebt: 200 Euro wegen Fahren ohne db eater. Bei Verkehrskontrolle angehalten worden. Der Polizist (Guardia Civil, die in grün) ist ums Mopped spaziert...Fotografiert und Rechnung erstellt. Eigentlich war ich guter Dinge denn die alt C macht ja ohne db eater keinen Lärm (Vorschaldämpfer und Kat sind ja woanders). Es kam aber so wie geschildert.

50% Nachlass wenn man in 10 Tagen zahlt.
Keine Punkte.
Keine Fortfahrbeschränkung, wird aber gerade diskutiert. Finde ich nach einer Geräuschmessung auch angebracht das mit dem Stillegen. Es fahren nämlich Harleys rum...

Gruss
Alex
Bei deinem letzten Absatz kann ich nicht verstehen, was du damit sagen möchtes cofus

Re: Fahren ohne dB Eater - rechtliche Folgen in BRD und EU

Verfasst: Sa 2. Jan 2016, 10:05
von axmaxx
Niederlande: Es gibt keinen TÜV für Motorräder und auch kaum Kontrollen. Darum macht hier jeder an seinem Motorrad, was er will. Lautstärke, Anbauten, alles kein Problem. Ich wohne gegenüber einer grossen Polizeiwache, die teilweise ultralauten Mopeds gehen da noch nicht mal vom Gas...

Re: Fahren ohne dB Eater - rechtliche Folgen in BRD und EU

Verfasst: Sa 2. Jan 2016, 13:11
von Talax
Auch auf die Gefahr hin dass dieser Beitrag als Spam oder dissen gesehen wird:

Laute Mobbeds sollte man nicht nur aus rechtlicher Perspektive betrachten, sondern auch aus gesellschaftlicher Sicht.

Laute Kisten haben uns in immer wieder Probleme beschwert:
- Streckensperrungen
- Der Ruf von "Motorrädern" ist in manchen Gegenden wirklich schlecht, auch oder gerade wegen des Lärms
- Es nervt, manchmal erschrickt man sogar, wenn son Idiot mit offener Tröte, unerwartet an einen vorbei rast.
- Manche Naherholungsgebiete leiden unter dem Lärm lauter Mühlen
- Anwohner von typischen Mobbed Strecken leiden..

Es sind jedoch nicht nur die lauten Töpfe, sondern auch die Motoren die bei so manchem lieber bei 12.000 Touren
als bei 5.000 Touren laufen. OK das betrifft die wenigsten Rollerfahrer...

Wofür das alles? Weil es viele Kindsköpfe gibt, die kaum weiter als bis vor's Visier denken und das "Boah wie geil
klingt das denn", das Maß der Dinge zu sein scheint. Sie wollen nich wahr haben dass viele dieses geile Geräusch
einfach nur als störenden Lärm betrachten. Dieser Hirnie Spruch "Loud pipes save live" ist auch nur ein kranker
Auswuchs. Dass aus solchem Lärm ggf. Menschen entstehen, die absichtlich Öl oder Sand in Kurven kippen, kann
ich zumindest nachvollziehen, wenn auch ich solch einen Wahnsinn zu tiefst verachte!


Grüße
Marcus

Re: Fahren ohne dB Eater - rechtliche Folgen in BRD und EU

Verfasst: Sa 2. Jan 2016, 13:16
von axmaxx
[quote="Talax"]Auch auf die Gefahr hin dass dieser Beitrag als Spam oder dissen gesehen wird:

Genau, der Eröffner dieses threads sagt es doch gleich zu Beginn: Dass es genau darum nicht gehen soll.

Ist das so schwer su verstehen?
plemplem

Muss denn dieses ungefragte Oberlehrergetue sein???