Ölkontrolllampe
Verfasst: Mi 27. Apr 2016, 21:50
Hallo Leute,
nachdem ich vor 2 Wochen meinen neuen GT abgeholt habe war ich nach
18 km, ja 18 km !!, wieder beim Händler, da meine Ölkontrolllampe (die gelbe) leuchtete.
Der Meister nahm sich der Sache gleich an und kontrollierte erstmal den Ölstand: war genug drin,
mehr als über der Hälfte des Peilstabes.
Danach an den Tester: kein Ergebnis ... wer hätte was anderes erwartet?
Zwischendurch entschuldigte sich der Chef bei mir für die Unannehmlichkeit und wies darauf hin, dass das
wohl ein grundlegendes Problem mit dem Sensor sein müsste, denn neulich, nach der Übergabe eines Sports
rief der stolze Besitzer an, als er zu Hause ankam und ebenfalls die Lampe funzelte ...
Naja, dann kam der Meister mit dem Hinweis, er habe jetzt mal 100ml aufgefüllt und die Lampe sei aus. Der Sensor sei wohl etwas sensibel ... Er würde das nach München melden und mal hören was die meinen ... wenn das so gut funktioniert wie bei meiner vorletzten GS - dann gute Nacht ... die habe ich nach nem halben Jahr gewandelt
BIn dann wieder gefahren und zunächst war mal alles gut. Am nächsten Tag nach 150 km war das Lämpchen wieder an.
Ich dachte mir, mach mal erst ne Pause und dann guckste mal nach dem Ölstand. NAch der Pause: Zündung an, Lampe aus!
Gut, weiter gefahren .... nach weiteren 100km Lampe wieder an. Kurz gehalten, Motor aus, Zündung aus, Zündung an, Lampe
aus ... genug Öl drauf ...
BMW: aus Freude am Fahren!
(vielleicht sollte sich BMW an "Vorsprung durch Technik orientieren ...)
Sonst macht der GT echt riesig Spaß
Andreas
nachdem ich vor 2 Wochen meinen neuen GT abgeholt habe war ich nach
18 km, ja 18 km !!, wieder beim Händler, da meine Ölkontrolllampe (die gelbe) leuchtete.
Der Meister nahm sich der Sache gleich an und kontrollierte erstmal den Ölstand: war genug drin,
mehr als über der Hälfte des Peilstabes.
Danach an den Tester: kein Ergebnis ... wer hätte was anderes erwartet?
Zwischendurch entschuldigte sich der Chef bei mir für die Unannehmlichkeit und wies darauf hin, dass das
wohl ein grundlegendes Problem mit dem Sensor sein müsste, denn neulich, nach der Übergabe eines Sports
rief der stolze Besitzer an, als er zu Hause ankam und ebenfalls die Lampe funzelte ...
Naja, dann kam der Meister mit dem Hinweis, er habe jetzt mal 100ml aufgefüllt und die Lampe sei aus. Der Sensor sei wohl etwas sensibel ... Er würde das nach München melden und mal hören was die meinen ... wenn das so gut funktioniert wie bei meiner vorletzten GS - dann gute Nacht ... die habe ich nach nem halben Jahr gewandelt
BIn dann wieder gefahren und zunächst war mal alles gut. Am nächsten Tag nach 150 km war das Lämpchen wieder an.
Ich dachte mir, mach mal erst ne Pause und dann guckste mal nach dem Ölstand. NAch der Pause: Zündung an, Lampe aus!
Gut, weiter gefahren .... nach weiteren 100km Lampe wieder an. Kurz gehalten, Motor aus, Zündung aus, Zündung an, Lampe
aus ... genug Öl drauf ...
BMW: aus Freude am Fahren!
(vielleicht sollte sich BMW an "Vorsprung durch Technik orientieren ...)
Sonst macht der GT echt riesig Spaß
Andreas