Seite 1 von 4
Schnauze voll
Verfasst: So 18. Jun 2017, 12:23
von Dolderbaron
Re: Schnauze voll
Verfasst: So 18. Jun 2017, 13:36
von Bärle
Ja mei, dann viel Spaß mit deiner zukünftigen GS. Aber vergiss nicht, sie anders an zu malen oder um zu bauen, sonst findest sie nicht mehr auf den Parkplätzen, denn da stehen hunderte GS`n rum!
Ich habe noch ein paar Mopeds mit mehr als doppelt so viel PS und viel weniger Gewicht rumstehen. Ich fahre Roller, brauche das nicht mehr.
Mit dem Roller kannst auch fetzen!

Re: Schnauze voll
Verfasst: So 18. Jun 2017, 14:19
von Dolderbaron
Bärle hat geschrieben:Ja mei, dann viel Spaß mit deiner zukünftigen GS. Aber vergiss nicht, sie anders an zu malen oder um zu bauen, sonst findest sie nicht mehr auf den Parkplätzen, denn da stehen hunderte GS`n rum!
Ich habe noch ein paar Mopeds mit mehr als doppelt so viel PS und viel weniger Gewicht rumstehen. Ich fahre Roller, brauche das nicht mehr.
Mit dem Roller kannst auch fetzen!

Klar wenn er läuft oder Costa Vario.
Eine Sport ist keine Gt und ist sehr schwer.
Die Maschine 260 und ich 120 macht 380 kg Kampfgewicht.
Da hast du keine Lust in den Pässen zu fahren.
Gruss
Dolderbaron
Re: Schnauze voll
Verfasst: So 18. Jun 2017, 14:26
von Bärle
Kein Problem, du weißt das es nur spassig gemeint ist. Gelle!
ich wünsch dir viel Spaß mit deinem neuen Gefährt!
Re: Schnauze voll
Verfasst: Mo 19. Jun 2017, 08:42
von evo 650gt
Habe auch die Schnauze voll mit meiner Edition GT Km 3800 Bj:2015
Es wurde vor kurzem alles Neue auf Garantie gewechselt ( Kupplung, Kymco Rollen, .....)
und nach ca.200km wieder keine Besserung das ganze Motorrad vibriert stark und zu dem ganzen ein quietschendes Geräusch.
Bin ich auch am Rätseln was ich machen soll, macht kein Spaß so viel Geld ausgeben und dann sowas.
MfG Manfred
Re: Schnauze voll
Verfasst: Mo 19. Jun 2017, 13:51
von Methusalem
Bei meinem war bisher fast nix zu bemängeln. Jetzt, wenns heiss ist, so ab 25 Grad, rupft die Kupplung beim Anfahren auch. Wenns weniger warm ist gehts wieder.
Aber wenn ein BMW-Dealer sagt der sei nur für "Urban", also Stadt, dann versteh ich die Welt nicht mehr. Ich hab den zum Tourenfahren gekauft, hoffentlich hält er das auch aus....
Eine Alternative zu der fetten Sau gibts im Moment nicht. Evtl. irgend einen Cruiser oder Möchtegern-Chopper, von Triumph zum Beispiel. Aber da müsste ich wieder schalten
Bei Honda gäbe es was mit Automatik, der nächste brauchbare Händler ist aber weit weg. Und ob der so eine fette BMW-Sau in Zahlung nehmen würde?
Eine GS käme für mich nicht mehr in Frage, die ist zu hoch und auserdem brauche ich keine 125 PS.
Ein wenig plagen mich immer wieder mal Wechselgelüste, hauptsächlich wegen der zu erwartenden Wartungskosten wenn der Roller älter wird.
Ganz in meiner Nähe ist der Beta-Importeur. Mein jüngerer Sohn sagt ich soll mir eine Beta kaufen, klein, leicht und wendig.
Damit
er dann im Wald rumtoben könnte, der Schlauberger.
Re: Schnauze voll
Verfasst: Mo 19. Jun 2017, 14:32
von Nibelunge
Hallo,
absolut verständlich, die 16er Vario ist so ausgelegt, dass sie besser anfährt aber wenn Elastizität gefrat ist, Ausfahrt Kurve, dann ist sie "lahm". Also Urban und Umgebung. Dies ist Zielgebiet und das macht sie, bis sie ruckelt, sehr gut.
Tatsächlich gibt es die besagte Costa Vario, welche auch nun sehr gut funktioniert und langlebig ist, ich habe es aber mit der Bastelei auch leid , zumal u.A die Garantie entfällt.
Das sie erst ab 13.500 km ruckelt ist schon positiv, meine erste GT hat schon mit 200km geruckelt...After market vario montiert und vorbei war das Problem. Dennoch, wie gesagt, man muss am Umbau Spass haben.
Allerdings gibt es hier das Alternative Problem. Es gibt nichts "Besseres" momentan. D.h. was insgesamt ein besseres Paket bringt als die C650Gt im Rollebereich. Eher würde ich die XAdv mal genau anschauen, das Teil fährt gar nicht mal schlecht.
Gruss
Alex
Re: Schnauze voll
Verfasst: Mo 19. Jun 2017, 19:17
von Bärle
Servus Alex,
der Umbau auf andere Rollen oder Vario ist doch ein klax und schnell erledigt, das kann man auch mit 2 linken Händen und ein bisschen Werkzeug selbst schaffen!
Die Honda hat gegenüber den BMW-Rollern keinen Platz! Wohin mit den Füssen.

Re: Schnauze voll
Verfasst: Mo 19. Jun 2017, 21:15
von Horst
Dolderbaron hat geschrieben:
Ich steige wieder um auf ein Motorrad mit geilen Fahrwerk und 120 PS.
Gruss
Dolderbaron
Ich war jetzt mit meinem GT in 15 Monaten 4-mal in Bella. An/Rückfahrt je 1100km NONSTOP (nur durch Tankpausen unterbrochen), von wegen nur City.
In den Dolos fahre ich fast jeden Passo in beide Richtungen und mich überholt KEIN 125ccm, KEIN Tmax (hatte selbst 3X einen 530ccm!) und Motorräder nur auf längeren Graden.
Meine Vario ist (Original) TOP und die Beschleunigung auch bei 14% ist Super.
ICH bin von meinem GT BEGEISTERT, würde ihn NIE wieder gegen ein Tmax tauschen, weil er einfach GEIL ist.
Wenn ich aber von Deinen Problemen lese (Bremsklötze nach 10.000km verschließen), wird von einer Tmax-Fahrerin “vorgeführt“ wegen angeblicher schlechter Leistung, Kupplungsproblemen usw. kann ich verstehen, dass Du auf einen Schaltroller wechselst.
Viel Spaß mit dem Schaltroller wünscht Dir
Horst
Re: Schnauze voll
Verfasst: Mo 19. Jun 2017, 21:32
von Dolderbaron
Horst hat geschrieben:Dolderbaron hat geschrieben:
Ich steige wieder um auf ein Motorrad mit geilen Fahrwerk und 120 PS.
Gruss
Dolderbaron
Ich war jetzt mit meinem GT in 15 Monaten 4-mal in Bella. An/Rückfahrt je 1100km NONSTOP (nur durch Tankpausen unterbrochen), von wegen nur City.
In den Dolos fahre ich fast jeden Passo in beide Richtungen und mich überholt KEIN 125ccm, KEIN Tmax (hatte selbst 3X einen 530ccm!) und Motorräder nur auf längeren Graden.
Meine Vario ist (Original) TOP und die Beschleunigung auch bei 14% ist Super.
ICH bin von meinem GT BEGEISTERT, würde ihn NIE wieder gegen ein Tmax tauschen, weil er einfach GEIL ist.
Wenn ich aber von Deinen Problemen lese (Bremsklötze nach 10.000km verschließen), wird von einer Tmax-Fahrerin “vorgeführt“ wegen angeblicher schlechter Leistung, Kupplungsproblemen usw. kann ich verstehen, dass Du auf einen Schaltroller wechselst.
Viel Spaß mit dem Schaltroller wünscht Dir
Horst
Hallo Horst
Der Roller ist ja auch nicht schlecht, jedoch kommt er gegen eine Tmax mit Fahrergewicht 60 kg nicht an.
Ich fahre schon extrem am Limit mit dem Roller, Bergrauf ist sowieso schöner.
Ich bin Klausen, Susten, Grimselpass und Furkapass sowie Oberalp gefahren.
Ich hatte keine Möglichkeit die Tmax abzuhängen.
Claudia ist eine top Fahrerin und beherrscht ihren Tmax sehr gut.
Ich werde den Roller vielleicht für die Stadt behalten und für Touren eine GS zu legen.
Ich bin zwar auch Schalt faul aber mit der GS geht es super.
Gruss
Dolderbaron.
