Einbau einer J Costa
-
- Beiträge: 64
- Registriert: So 20. Aug 2017, 23:49
- Postleitzahl: 72379
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT
Re: Einbau einer J Costa
Hallo Kollege,
die von mir erwähnte Bezeichnung steht normal auf der Tüte, in der die Stifte drin sind, nicht auf der großen Schachtel außen.
Ich hatte zuerst für meinen 2014er GT die Costa gekauft, da waren 20gr. Stifte (blau) dabei - diese habe ich mit einen digitalen Feinwaage nachgewogen (exakt ca. 19,8 gr.). Habe dann auf einen 2016 GT umgesattelt und dann 22,5 gr. Stifte (blau) verbaut und jetzt "gemischt" mit 25 gr. (weiß).
Passt mir persönlich aktuell sehr gut!
Ich denke, muss jeder selber ausprobieren. Es ist auch möglich, die Stifte etwas leichter (durch Ausbohren Metallkern) oder etwas schwerer (kleine Muttern reinkleben/reinquetschen) zu machen...
Grüße
Günter
die von mir erwähnte Bezeichnung steht normal auf der Tüte, in der die Stifte drin sind, nicht auf der großen Schachtel außen.
Ich hatte zuerst für meinen 2014er GT die Costa gekauft, da waren 20gr. Stifte (blau) dabei - diese habe ich mit einen digitalen Feinwaage nachgewogen (exakt ca. 19,8 gr.). Habe dann auf einen 2016 GT umgesattelt und dann 22,5 gr. Stifte (blau) verbaut und jetzt "gemischt" mit 25 gr. (weiß).
Passt mir persönlich aktuell sehr gut!
Ich denke, muss jeder selber ausprobieren. Es ist auch möglich, die Stifte etwas leichter (durch Ausbohren Metallkern) oder etwas schwerer (kleine Muttern reinkleben/reinquetschen) zu machen...
Grüße
Günter
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Fr 19. Feb 2021, 16:51
- Postleitzahl: 01640
- Motorrad Scooter: C 650 Sport
Re: Einbau einer J Costa
....also meine digitale Briefwaage zeigt leider keine Stellen hinter dem Komma an.
Jedes Gewicht hat 21 Gramm +-. Die Gewichte waren auch nicht einzeln verpackt,
sondern so zusammengesteckt, wie die Variomatik eingebaut wird.
Einzig die Hülse war separat daneben liegend.
Vielleicht eine neue Variation ?!
Zumindest läuft alles - was ja die Hauptsache ist.
Allen eine gute Zeit - Rüdiger der Rollertyp
Jedes Gewicht hat 21 Gramm +-. Die Gewichte waren auch nicht einzeln verpackt,
sondern so zusammengesteckt, wie die Variomatik eingebaut wird.
Einzig die Hülse war separat daneben liegend.
Vielleicht eine neue Variation ?!
Zumindest läuft alles - was ja die Hauptsache ist.
Allen eine gute Zeit - Rüdiger der Rollertyp
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Do 22. Sep 2022, 23:01
- Postleitzahl: 8708
- Motorrad Scooter: BMW C650GT
Re: Einbau einer J Costa
Hallo,
wie ist es eigentlich mit der Wartung/Haltbarkeit der JCosta?
In der Anleitung steht etwas wie bei jedem Ölwechsel bzw. alle 4000km die Rollen auf Verschleiss checken?
Grüsse aus Zürich
Björn
wie ist es eigentlich mit der Wartung/Haltbarkeit der JCosta?
In der Anleitung steht etwas wie bei jedem Ölwechsel bzw. alle 4000km die Rollen auf Verschleiss checken?
Grüsse aus Zürich
Björn
-
- Beiträge: 81
- Registriert: Mo 6. Jul 2020, 11:54
- Postleitzahl: 86747
- Motorrad Scooter: C650GT
Re: Einbau einer J Costa
Haltbarkeit und Rollenverschleiß würden mich auch interessieren, da ich beabsichtige eine j-Costa einzubauen!?
und noch eine Frage bezüglich des Hakenschlüssels zum fixieren dar Vario beim einbauen?
Ausbau ist soweit klar, aber die J-Costa hat ja keine Möglichkeit mit dem Schlüssel zum anziehen der Mutter gegenzuhalten??
Für einen "kleinen" Tip wäre ich den Profis hier im Forum sehr dankbar
lg.......Dieter
und noch eine Frage bezüglich des Hakenschlüssels zum fixieren dar Vario beim einbauen?
Ausbau ist soweit klar, aber die J-Costa hat ja keine Möglichkeit mit dem Schlüssel zum anziehen der Mutter gegenzuhalten??
Für einen "kleinen" Tip wäre ich den Profis hier im Forum sehr dankbar
lg.......Dieter
- Dolderbaron
- Beiträge: 1481
- Registriert: Fr 30. Okt 2015, 14:49
- Postleitzahl: 8427
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT 2016
- Wohnort: 8427 Freienstein Schweiz
Re: Einbau einer J Costa
Hier das Werkzeug für die Montage der Vario Costa.
ttps://www.fruugoschweiz.com/haltewerkzeug-wer ... gLOZ_D_BwE
Gruss
Dolderbaron
ttps://www.fruugoschweiz.com/haltewerkzeug-wer ... gLOZ_D_BwE
Gruss
Dolderbaron
K1600 Bagger und BMW C 650 GT fahren ist die pure Lust am Leben und die schönste Nebensache.
-
- Beiträge: 81
- Registriert: Mo 6. Jul 2020, 11:54
- Postleitzahl: 86747
- Motorrad Scooter: C650GT
Re: Einbau einer J Costa
Servus aus Bayern in die Schweiz
Danke für die Info!
Kannst Du mir noch etwas zur Haltbarkeit der Rollen sagen!?
Fährst Du die J-Costa noch?
schönen -Gruß aus Bayern
Danke für die Info!
Kannst Du mir noch etwas zur Haltbarkeit der Rollen sagen!?
Fährst Du die J-Costa noch?
schönen -Gruß aus Bayern
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Do 22. Sep 2022, 23:01
- Postleitzahl: 8708
- Motorrad Scooter: BMW C650GT
Re: Einbau einer J Costa
Ist der Umbau eigentlich legal oder begibt man sich hier auf dünnes Eis?
- Dolderbaron
- Beiträge: 1481
- Registriert: Fr 30. Okt 2015, 14:49
- Postleitzahl: 8427
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT 2016
- Wohnort: 8427 Freienstein Schweiz
Re: Einbau einer J Costa
Der Umbau ist legal, hier wird ja nicht an der Leistung geschraubt.
Das Drehmoment wird besser ausgenutzt und man hat das Loch nicht mehr bei 80 km/h.
Daher keine Probleme hier.
Gruss
Dolderbaron
Das Drehmoment wird besser ausgenutzt und man hat das Loch nicht mehr bei 80 km/h.
Daher keine Probleme hier.
Gruss
Dolderbaron
K1600 Bagger und BMW C 650 GT fahren ist die pure Lust am Leben und die schönste Nebensache.
- Benno
- Beiträge: 1851
- Registriert: Mo 15. Feb 2016, 11:29
- Postleitzahl: 48249
- Motorrad Scooter: C 650 GT 2016 + 2019
- Wohnort: Dülmen
Re: Einbau einer J Costa
Es wird zwar niemand bemerken, aber legal ist das garantiert nicht. Es wird ja deutlich in das Drehzahlniveau eingegriffen und damit in das Abgasverhalten, was außerhalb der EG-ABE liegen wird.
Mich würde es nicht stören.
Mich würde es nicht stören.
---------------------------------
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
- Dolderbaron
- Beiträge: 1481
- Registriert: Fr 30. Okt 2015, 14:49
- Postleitzahl: 8427
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT 2016
- Wohnort: 8427 Freienstein Schweiz
Re: Einbau einer J Costa
Benno hat geschrieben: ↑Mo 27. Mär 2023, 19:41Es wird zwar niemand bemerken, aber legal ist das garantiert nicht. Es wird ja deutlich in das Drehzahlniveau eingegriffen und damit in das Abgasverhalten, was außerhalb der EG-ABE liegen wird.
Hallo Benno
Die J Costa hat eine Zulassung in Deutschland, ist nicht eintragungspflichtig und wird auch von BMW Deutschland mittlerweile zugelassen.
Habe jetzt 8 Maschinen umgebaut und alle habe kein Problem mit der BMW Garantie.
Das Abgasverhalten wird nicht gross verändert, Messung wurde bei einer Fachwerkstatt geprüft.
Drehfeld kommt durch die leichteren Gewichte der Costa früher und dadurch hat man in der Beschleunigung einen besseren Durchzug.
Geh auf die Webseite von Costa und lies dir das mal durch.
Gruss
Frank
Mich würde es nicht stören.
K1600 Bagger und BMW C 650 GT fahren ist die pure Lust am Leben und die schönste Nebensache.