Federvorspannung
Verfasst: Do 22. Nov 2012, 19:33
Hallo liebe Forumsgemeinde,
als Neuling hier habe ich gleich eine kleine Frage an Euch: Also dass die Federvorspannung am Hinterrad in der Grundeinstellung für einen Fahrer mit 85 kg (und vollem Tank) gedacht ist, steht ja in der Betriebsanleitung. Ich bin ca. 20 kg leichter und hätte da gerne mal eine Tabelle gedunden, die eindeutig eine Zuordnung von Federvorspannung zu Beladung vornimmt! Hat da schon jemand Erfahrungen mit oder irdendwo her genauere Infos? (...muss ich eigentlich mit leerem Tank die Federvorspannung anpassen...???) Nee, ganz ehrlich, mich würden die Abstufungen brennend interessieren! Würde mich freuen, wenn hier schon jemand das herausgefunden hat.
Danke und schöne Grüße
ExTMaxer
als Neuling hier habe ich gleich eine kleine Frage an Euch: Also dass die Federvorspannung am Hinterrad in der Grundeinstellung für einen Fahrer mit 85 kg (und vollem Tank) gedacht ist, steht ja in der Betriebsanleitung. Ich bin ca. 20 kg leichter und hätte da gerne mal eine Tabelle gedunden, die eindeutig eine Zuordnung von Federvorspannung zu Beladung vornimmt! Hat da schon jemand Erfahrungen mit oder irdendwo her genauere Infos? (...muss ich eigentlich mit leerem Tank die Federvorspannung anpassen...???) Nee, ganz ehrlich, mich würden die Abstufungen brennend interessieren! Würde mich freuen, wenn hier schon jemand das herausgefunden hat.
Danke und schöne Grüße
ExTMaxer