Seite 1 von 1

GT-650 Lampen wechseln

Verfasst: Fr 6. Sep 2013, 09:43
von Thomy
Hallo Gemeinde

Kann mir jemand sagen in welcher Reihenfolge man sich die Finger brechen muss um die Abblendlampe zu wechseln.
Laut Handbuch ist es ja gaaanz einfach. Nur die rechte Verkleidung abnehmen und dann die Lampe wechseln.
Offensichtlich hatte man beim Erstellen des Handbuchs noch keine Batterie und Sicherungen verbaut.
Muss das alles raus :o ?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

PS: Krieg heute den Akra-Topf und mein Topcase mit Schloss (endlich)

Re: GT-650 Lampen wechseln

Verfasst: Sa 7. Sep 2013, 22:27
von Rene_CH
Kann leider nicht helfen mit der Lampe aber wünsche dir viel Spass mit dem Akra-Topf ;)

Re: GT-650 Lampen wechseln

Verfasst: Do 23. Jan 2014, 09:55
von Liasis
Hi Thomi
Hoffe, Du hast die Lampen wechseln können. Wenn ich die schön blank polierte GT in Deinem Avatar-Foto sehe, erblasse ich doch glatt vor Neid. Meine steht vor Dreck: bin diesen Winter doch immer wieder mal mit ihr zur Arbeit gefahren. Na ja, werde sie wohl erst im Frühjahr mal einer gründlichen Reinigung unterziehen.
Gruss und weiterhin gute Fahrt
Daniel

Re: GT-650 Lampen wechseln

Verfasst: Mo 27. Jan 2014, 14:46
von Thomy
Hallo Daniel

Na ja.... so schön geputzt ist mein Rollator auch nicht immer :?
Aber ich habe ihn eingewintert. Zugedeckt und am Ladegerät damit er sofort wieder einsatzbereit ist.

Zum Lampenwechsel:
Bei BMW Dielsdorf wechseln sie die Lampen von vorn unten... also blind.
Hand rein... Stecker raus und irgendwie wieder reinfummeln.
Ich finde dass BMW da versagt hat. Eine Birne sollte sich problemlos wechseln lassen.

Re: GT-650 Lampen wechseln

Verfasst: Mo 27. Jan 2014, 17:48
von mefi
Hallo
Das mit den Fingern brechen hat nichts mit BMW zu tun. Das war beim Burgman genauso schlimm arg
Bei anderen modernen Rollern wird es wohl auch nicht besser sein.
Gruß Andreas

Re: GT-650 Lampen wechseln

Verfasst: Di 28. Jan 2014, 12:45
von Liasis
Ha, versucht es mal bei einem Smart! Da müsse man glaublich Kinderhände haben!
Gruss Daniel

Re: GT-650 Lampen wechseln

Verfasst: Mo 3. Feb 2014, 19:57
von russkopp
Ich hab's nicht geschafft. Bei meiner Vertragswerkstatt war's 'ne Sache von 2 Minuten - blind und von unten. Für Laien unmöglicg.

Re: GT-650 Lampen wechseln

Verfasst: Di 4. Feb 2014, 08:29
von Kurvenräuber
russkopp hat geschrieben:Ich hab's nicht geschafft. Bei meiner Vertragswerkstatt war's 'ne Sache von 2 Minuten - blind und von unten. Für Laien unmöglicg.
Damit hat BMW doch alles richtig gemacht. plemplem

Du selbst kannst es nicht, der Fachmann wechselt es in 2 Minuten. Das ist Kundenbindung. Damit gehst du das nächste Mal sofort wieder zu deinem Freundlichen, und aus BMW Sicht auch bei anderen Arbeiten.

Bei einem Burgman nach lösen von 6 Schrauben und einer Abdeckung, kommt man wunderbar an die Lampen. Geht schneller, sicherer als mit gynäkologischen Händen von unten. Und das auch unterwegs.

Gruß
Manfred der Burgmanfahrer

Re: GT-650 Lampen wechseln

Verfasst: Mi 15. Okt 2014, 20:06
von Grisu112
Hallo werte Gemeinde,

ich habe heute die Original Leuchtkörper (Ablend- und Fernlicht) gegen die Philips X-treme Vision ausgetauscht. Da bei uns zwei Scooter stehen, habe ich es erst nach Anleitung mit dem abnehmen der Seitenverkleidungen versucht. Um es Kurz und Bündig zu sagen „lasst es sein“.

Auf der linken Seite geht es nur mit reichlich Schrammen an der Hand und am Arm.
Auf der rechten Seite ist absolut kein Durchkommen. Hier sind, wie der Thomy schon geschrieben hat, die Batterie und die Sicherungen im Weg.

Beim zweiten Roller habe ich die Verkleidungen nicht abgebaut. Einfach den Lenker leicht einschlagen, so dass die Gabel nicht im Weg ist und dann von unten durchgreifen. Man kommt dann ganz gut an die Klammern und Stecker heran. Das Auswechseln beider Lampen war hier schon nach 15min erledigt.

Gruß
Gerd

Re: GT-650 Lampen wechseln

Verfasst: Mi 15. Okt 2014, 21:24
von Romiman
So ist es.
Geht wie beim Burgi 650, nur ohne Abschrauben der Abdeckung. Einfach drunterfassen und fühlen. Ganz ohne Werkzeug.