Aus erfreulichem Anlass kram ich das hier noch mal hoch:
Nach einem Tipp von einem GT-Fahrer beim Walsroder Rollertreffen (9. Mai ´15) hab ich mal alles auseinander genommen und neu zusammen gesetzt. Die untere Schale des Daches sitzt üblicherweise in 3 Zung_en der obereren Schale. Und das ist bei mir herausgesprungen*. Um es wieder einzusetzen, muß man allerdings etwas schrauben, was aber am GT keine große Sache ist und weitgehend** mit dem Bordwerkzeug, respektive dem Torx-Schraubendreher geht:
Als erstes muß die Scheibe runter, einfach die 4 Schrauben von außen abnehmen. Vorsicht, man hat sie dann sofort in der Hand, also gut festhalten, damit sie beim Herunterfallen nicht zerkratzt. (Ist übrigens eine willkommene Gelegenheit, sie im unzugänglichen Bereich unten innen zu reinigen.)
Dann wird mit insgesamt 3 Schrauben die obere Schale des Cockpitdachs einfach abgeschraubt.
Die untere Schale ist nur mit 2 Gumminippeln im Cockpit am Roller eingesteckt. Einfach nach hinten herausziehen. Dann die untere Schale in die obere Schale clipsen. Hinten erfolgt die Befestigung der Schalen aneinander über besagte 3 Zung_en und vorn mit Laschen in entsprechende Aussparungen.
Dann das ganze wieder übers Cocpit positionieren, in die Gumminippel einstecken, und mit den 3 Schrauben festschrauben.
Und zu guter Letzt die Scheibe mit ihren 4 Schrauben und den beiden schwarzen Kunststoffblenden wieder drauf.
* Vermute mal, weil das ganze unter Spannung montiert ist.
** Für die Verschraubung der oberen Schale des Cockpitdaches würde ein längerer Schraubendreher besser funktionieren, mit ein bißchen Rauf- und Runterfahren der Scheibe geht es aber auch mit dem bordeigenen, nur eben nicht so bequem.