Seite 1 von 2

Gegenhalter Variomatik

Verfasst: Do 23. Okt 2014, 13:22
von Flip
Hallo...
kann mir jemand sagen woher ich einen passenden Gegenhalter für die Variomatik beim C600 bekomme?

Re: Gegenhalter Variomatik

Verfasst: Do 23. Okt 2014, 14:04
von Don
Hallo! Und vielleicht erfahre ich bei dieser Gelegenheit, von einem Insider, die richtigen Anzugsdrehmomente für die Muttern der Vario und der Kupplung. LG. Don

Re: Gegenhalter Variomatik

Verfasst: Do 23. Okt 2014, 21:21
von Chris
Hallo,
der Gegenhalter hat die OE-Nr: 83302297988. Hab ihn für 28.40 incl. Versand bestellt (http://www.Teile-Profis.de" onclick="window.open(this.href);return false;). Sollte morgen oder übermorgen geliefert werden.
Zu den Anzugsmomenten kann ich noch nichts sagen, das in der Bucht bestellte Werkstatthandbuch ging auch erst heute in den Versand.

Gruß Chris

Re: Gegenhalter Variomatik

Verfasst: Sa 25. Okt 2014, 20:22
von Liasis
Anziehdrehmoment:
Kupplungspaket an CVT-Abtrieb, M48 x 1, 85 NM
CVT (vorn) an CVT-Eingangswelle, M22 x 1,5, mit Sicherungsblech sichern, 100 NM
CVT-Abtrieb an CVT-Ausgangswelle, M22 x 1,5, mit Sicherungsblech sichern, 100 NM
CVT-Antriebswelle an Kurbelgehäuse, M20 x 1,5, Schraubensicherungsmittel verwenden Schraubensicherungsmittel (Loctite 243, mittelfest), 150 NM

Re: Gegenhalter Variomatik

Verfasst: So 26. Okt 2014, 08:26
von Don
Danke für die Info betr. Anzugsdrehmomente. Dazu hätte ich noch die Frage: Die M20 x 1,5 (mit 150 NM und Loctite) muß die eigentlich bei Demontage der Kupplung auch entfernt werden ? Das ist doch die Schraube am Wellenende wo die Kupplung drauf sitzt ? LG. Don

Re: Gegenhalter Variomatik

Verfasst: So 26. Okt 2014, 21:52
von Liasis
Da muss ich erst nachgucken. Gebe Dir Bescheid.
Gruss Daniel

Re: Gegenhalter Variomatik

Verfasst: Mo 27. Okt 2014, 13:43
von Liasis
Hi Don
Mal ne Frage: Was genau willst Du eigentlich machen?
Kupplung wechseln? Gleitstücke und Gleitrollen ersetzen? Antriebsriemen wechseln? Für alle diese Arbeiten musst Du die CVT-Abriebseinheit (Kupplung) und CVT-Verstelleinheit (Variomatik) demontieren. Jeweils M22x1,5 mm plus Sicherungsblech, Anziehdrehmoment 100NM. Die Kupplung selbst sitzt ja noch auf der Lüfterscheibe (CVT-Abrieb), gesichert mit M48x1, Anziehdrehmoment 85NM. Da ist nirgends eine M20x1,5 mit 150NM.
Gruss Daniel

Re: Gegenhalter Variomatik

Verfasst: Mo 27. Okt 2014, 16:39
von Don
Hallo Daniel! Geplant ist der Einbau der Hit Kupplung, neuer Riemen sowie Kontrolle bzw. Reinigung der Vario, der Dr. Pulley Rollen und Gleitstücke. Danke für deine Infos! Dann steht noch die Antriebskette an. Das lasse ich bei BMW machen obwohl mir die Notwendigkeit des Kettentausches schon bei 20.000km völlig unverständlich ist. Vermutlich hält die ja doppelt so lange, ich will aber nicht der Erste sein dem das Teil dann doch um die Ohren fliegt arg. LG. Don

Re: Gegenhalter Variomatik

Verfasst: Mo 27. Okt 2014, 19:59
von Liasis
Ok. Bezüglich HIT-Kupplung habe ich hier mal einen bebilderten Montagebeitrag erstellt. Hilft Dir vielleicht. Das Wechseln der Antriebskette ist sehr aufwändig und es wird einiges an Spezialwerkzeug benötigt. Dies werde ich auch nicht selbst machen.
Gruss und viel Erfolg
Daniel

Re: Gegenhalter Variomatik

Verfasst: So 4. Jan 2015, 09:17
von Tiroler
Ich habe gestern Pulleys eingebaut. Meine "Mutter" hat 34 mm. Ihr sprecht von M22?
Mit 100 NM habe ich die angezogen.War das richtig? Zum Gegenhalten hats ein Stück Holz getan.
image.jpg
Ausserdem sehen meine Gewichte etwas anders aus, als in der tollen Anleitung. Dort schrieb Dirk von neuen, geänderten Gewichten. Sind das die "Alten" ?
Die Gleitstücke habe ich nicht ersetzt.
Jetzt ist natürlich das Wetter nix für eine Probefahrt. Werde aber berichten.