Seite 1 von 3

Motor Lärm beim Beschleunigen.

Verfasst: Sa 16. Mai 2015, 15:32
von GünniHD
Hallo BMW Gemeinde,
ich denke mal, das das sehr laute hämmern und knarren des Motors beim Beschleunigen auch noch anderen auf den Senkel geht!
Das beruhigende blubbern im Schiebebetrieb ist ja OK! Man mach dann ja gar kein Gas geben, dann wird wieder nervig aus Trommelfeld gehämmern.

Meine Veränderung die ich gemacht habe ist ein Akrapovik, der ja in einigen Foren gelobt wird und das Problem löst.
Das habe ich nun nicht festgestellt!!!! Ich würde eher sagen, keine Veränderung. Das Geld hätte man anders besser verwenden können.

Meine Frage ist nun: hat schon Jemand eine Lösung entdeckt um diesem Problem herr zu werden?

Ich bin schon gespannt auf Eure experimentelle Erfahrung.

Gruß
GünniHD

Re: Motor Lärm beim Beschleunigen.

Verfasst: Sa 16. Mai 2015, 18:49
von Methusalem
Das lästige Geräusch kommt nicht vom Auspuff sondern vom Ansaugtrakt, das Zeugs ist genau vor den Knien hinter den "Verkleidungen aus hochwerigem Kunststoff"... :mrgreen: . Von dort kann es am Besten in Richtung Fahrer abstrahlen.
Das ist gelinde gesagt scheiße.
Ich habe mir auch schon überlegt das Plastikgeraffel mal abzubauen und nachzusehen ob man da was verändern kann.
Das gleiche Problem hatte ich mit einer BMW F 650 GS. Der hörte sich eigentlich gar nicht wie ein Einzylinder an, das Ansauggedöns war wie der F 650 GS / Twin unter der Tankattrappe. Beim Twin war es wegen des gleichmäßigen Zündabstandes nicht so schlimm.
Beim Roller ist es auf Dauer schon sehr lästig arg .
Ich hoffe dass ich im nächsten Winter dazu komme was auszuprobieren.

Franz

Re: Motor Lärm beim Beschleunigen.

Verfasst: So 17. Mai 2015, 12:02
von GünniHD
Hallo Methusalem,
habe mir mal den Ansaugtrackt angeschaut.
Das ist nur ein Kunststoffrohr beginnt mit ca. 25mm Durchmesser geschätzt, und wird nach hinten rechteckig, damit der rechteckige Angugfilter da rein passt.
Dieses ist leider alles aus einem Stück.
Hier habe ich überlegt zur Säge zu greifen und das dünne Rohr weiter hinten abzusägen.
Habe davon abstand genommen, da ich nicht weiß, ob es dann eventuell noch lauter wird.

Gruß
GünniHD

Re: Motor Lärm beim Beschleunigen.

Verfasst: So 17. Mai 2015, 20:38
von evo 650gt
Hallo.
Besitze auch seit kurzer Zeit eine GT finde auch dieses Ansauggeräusch sehr lästig
und es nervt einfach mit der Zeit bei längeren Fahrten. :x
Ich hatte auch mal ein Fahrzeug mit Turbo und Sportluftfilter, da hat mir auch des Ansauggeräusch
so genervt.
Ich hatte danach das Alurohr von Filter bis Turbolader durch ein Silikonrohr getauscht und es war danach
deutlich leiser.
Ist es irgendwie möglich diese Kunstoffrohre durch Silikonrohre zu ersetzten ?
Vielleicht entstehen einfach irgendwelche Luftverwirbelung in Luftfilterkasten die so ein Geräusch verursachen ?? cofus

LG

Re: Motor Lärm beim Beschleunigen.

Verfasst: Do 2. Jul 2015, 09:46
von Methusalem
Wie dem auch sei :
Gestern war ich mit meinem Sohn und einem seiner Arbeitskollegen auf Großglocknertour um der Hitze etwas zu entgehen.
Knapp 400 Kilometer sind wir gefahren. Auf dem Nachhauseweg war es sehr warm, also blieb das Helmvisier etwas offen, das Windschild wurde nach unten gefahren damit ich ein wenig mehr Fahrtwind abbekam.

Jedenfalls empfand ich das Motorgeräusch am Fahrerplatz auf Dauer nicht nur nervig, sondern geradezu unerträglich. arg Ich werde wohl oder übel Ohrenstöpsel einsetzen müssen....
Ich werde auch mal zum nächsten Honda-Freundlichen fahren, die sollen da so ein tolles 700er Motorrad haben, mit Doppelkupplungsgetriebe. Das gibts auch als Roller, der ist aber potthässlich.
Das Problem im Falle eines Tausches ist der horrende Wertverlust des BMW-Rollers, es will anscheinend keiner mehr einen haben. Der Hondahändler wahrscheinlich auch nicht.

Gruß
Franz

Re: Motor Lärm beim Beschleunigen.

Verfasst: Do 2. Jul 2015, 12:40
von waldstaedter
Hallo zusammen,

auch ich empfinde das laute Ansauggeräusch als lästig, allerdings mehr im Stadtbetrieb mit häufigem Anfahren!
Auf der Landstraße bei gleichmäßiger Geschw. geht es eigentlich.
Außerdem habe ich 2 Helme: 1. Jethelm ist natürlich ganz schlecht und 2. Klapphelm Schuberth C3, der hat m.E. eine gute Geräusch-Dämmung.
Ich habe die Verkleidung vom Mitteltunnel noch nicht abgeschraubt, bei so viel Plastik bricht einem schnell mal eine Nase oder so ab, dann wird' s blöd.
Wenn da zum Ansaugkrümmer/Luftfilter noch etwas Platz wäre, könnte man ja von innen die Verkleidung/den Tunnel mit Dämmmatten auskleiden.
Wer den Bereich schon offen hatte oder mal auf machen kann, könnte ja ein paar Fotos machen, ob da was geht! Wäre toll!

Gruß

Re: Motor Lärm beim Beschleunigen.

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 14:48
von debitor
Meine Güte seit I H R empfindlich :roll:
Ihr habt noch nie eine "Italienerin" mit offener Anlage gefahren - dann wirds erst unangenehm laut :lol:

Re: Motor Lärm beim Beschleunigen.

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 16:20
von Markus01
Ich hatte ne Ducati Monster 796 davor.......welch schön leiser Roller doch der C 600 ist.... :)G ThumbUP

Re: Motor Lärm beim Beschleunigen.

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 18:58
von Axel
Ihr seit doch sicher alle eure C Roller probegefahren!
Da hat euch das Geräusch und der Klang nicht gestört?
Servus Axel :?: :?: :?:

Re: Motor Lärm beim Beschleunigen.

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 19:52
von lederkombi
Seit ich meinen Mitteltunnel umgebaut habe (Schnellkupplung von SW-Motech für die BMW-Tasche, Bilder sind irgendwo hier im Forum), nervt das Geräusch nicht mehr :D