Seite 1 von 2

Lenkerflattern

Verfasst: Mo 7. Sep 2015, 18:19
von Mexx
Hallo Leute,

irgendwie fühlt sich der Roller beim Anfahren immer an, als ob die Telegabel locker wäre. Nach einiger Zeit wird es dann etwas besser.
Hab den Roller mit 1000 km auf der Uhr gekauft und jetzt ca. 4000 runter.
Das Problem wurde beim Freundlichen reklamiert und der meinte es würde mit dem Gabelöl zusammenhängen, das müsse sich immer erst erwärmen. Eine Verbesserung wurde trotz Bemühungen nicht erreicht.
Bei der letzten Tour über 500 km (beladen mit Gepäckrolle und Topcase) hatte ich das Gefühl, dass es schlimmer wird und außerdem flattert der Lenker extrem stark wenn ich ihn bei ca. 50 km/h loslasse und langsamer werde.
Kennt das jemand und/ oder kann mir sagen ob das normal ist? cofus
Kannte ich vom Burgmann nicht.

Danke Mexx

Re: Lenkerflattern

Verfasst: Mo 7. Sep 2015, 18:59
von Axel
Die Erklärung der Werkstatt ist Bullshit !
Da darf nichts flattern und instabil wirken.
Reifen unwucht ist bei 50kmh unwahrscheinlich.
Eher hat das Rad/Felge einen Schlag.
War das Fahrzeug unfallfrei ?
Servus Axel

Re: Lenkerflattern

Verfasst: Mo 7. Sep 2015, 19:03
von Romiman
Genau, das ist nicht normal.
Sind die Reifendrücke i.O.?
Lass mal das Lenkkopflager prüfen.

Der BMW gilt bezüglich des Fahrwerks allgemein als ausgewogen, ruhig und stabil, was ich im Vgl. zum Burgman 650 (K3) absolut nachvollziehen kann.

Re: Lenkerflattern

Verfasst: Mo 7. Sep 2015, 19:06
von Methusalem
@Mexx :
Was ist denn dein Freundlicher von Beruf ?
So einen Schmarrn erzählen....

Franz

Re: Lenkerflattern

Verfasst: Mo 7. Sep 2015, 19:49
von Mexx
Vielen Dank für die schnellen Antworten. clap
Ich werd mich gleich morgen mal bei der Niederlassung melden. Hab den Roller dort im vorigen Sommer als unfall- und umfallfrei gekauft.
Noch ist Garantie drauf, so dass ich wohl so lange Druck machen muss bis das Problem behoben wird.
Wollte mich nur vergewissern ob es nicht ein allgemeines Problem ist, da ich in der Beziehung leider ein ziemlicher Laie bin.

Viele Grüße

Mexx

Re: Lenkerflattern

Verfasst: Di 8. Sep 2015, 09:11
von Hans Glück
Ich bin jetzt mit meinem Roller ca. 6.000 km runter und fahre oft freihändig, wenn ich z.B. an eine rote Ampel zu rolle.

Ich kann meine Vorredner bestätigen, nicht das geringste Lenkerflittern habe ich bisher verspürt - und da bin ich sehr empfindlich.

VG Andi

Re: Lenkerflattern

Verfasst: Di 8. Sep 2015, 09:38
von lederkombi
Lenkerflattern ist durchaus auch bei 50km/h möglich und darf nicht sein!

Wahrscheinlichste Ursache, Dein Roller ist ja praktisch noch neu: Unwucht am Rad.

Allenfalls sind die Auswuchtgewichte abgefallen/entfernt worden? Oder der Reifen ist defekt (das gibt es auch bei neuen Reifen!). Luftdruck kann man zudem auch ausschliessen, da würde der Lenker nicht flattern, sondern das Fahrverhalten an sich wäre misserabel.

Auch möglich, aber eher aufgrund der wenigen Kilometern auszuschliessen: Lenkkopflager lose/fest, Rad (Gussteil bzw. Speichen) Produktionsfehler (das ist zu praktisch 99.9% nie der Fall).

Re: Lenkerflattern

Verfasst: Di 8. Sep 2015, 10:34
von Axel
Da das Fahrzeug mit 1000km drauf gekauft wurde (Gebraucht od. Vorführer), besteht die Gefahr, daß mal einer z.B. gegen den Randstein geknallt ist.
Passiert das bei einem Vorführer und ist optisch kein Schaden zu sehen, kann das auch dem Händler verborgen bleiben sofern der Fahrer den Unfall verschweigt.
So ist es durchaus möglich das ein "neuwertiges" Fahrzeug einen Vorschaden hat.

Eine Felge/Reifen hat schnell einen Schlag ab. Im schlechtesten Fall ist was an Gabel usw. gestaucht.
Ein paar Millimeter sieht man nicht, aber das Fahrzeug ist hinüber.

Unbedingt klären, daß ist eine Frage der Sicherheit !
Servus Axel
P.S.
Bei aller technischen Unwissenheit des Käufers, verstehe ich nicht wie man so 3000km fahren kann.
Die Kiste bringe ich denen doch sofort zurück.

Re: Lenkerflattern

Verfasst: Di 8. Sep 2015, 13:48
von lederkombi
Axel hat geschrieben: Eine Felge/Reifen hat schnell einen Schlag ab. Im schlechtesten Fall ist was an Gabel usw. gestaucht.
Ein paar Millimeter sieht man nicht, aber das Fahrzeug ist hinüber.
Dann würde es teuer, denn mit einer solchen Felge sollte/darf man eigentlich nicht mehr fahren! Die ist kann sich bei höhreren Geschwindigkeiten rasch in Bestandteile auflösen! Als Kunde würde ich auf eine komplette Behebung des Schadens bestehen! Das Fahrzeug ist nicht verkehrstauglich.

Am Roller flattert der Lenker nie. Definitv nicht. Wenn es flattert, liegt ein Defekt vor. Immer.

Re: Lenkerflattern

Verfasst: Di 8. Sep 2015, 16:07
von Mexx
Nochmals Danke für die Tipps.
Ich werd den GT nächste Woche in die Niederlassung bringen. Er soll einige Tage da bleiben um die Ursache zu suchen.
Werde weiter berichten!

Viele Grüße

Mexx