Suzuki GSX-R e848 K2
-
- Beiträge: 733
- Registriert: Fr 5. Mai 2017, 08:39
- Postleitzahl: 96114
- Motorrad Scooter: GSXR e1000
Re: Suzuki GSX-R e899 K2
Habe schon mal wieder den inneren Rahmen und die ganze Elektrik ausgebaut
-
- Beiträge: 733
- Registriert: Fr 5. Mai 2017, 08:39
- Postleitzahl: 96114
- Motorrad Scooter: GSXR e1000
Re: Suzuki GSX-R e899 K2
Jetzt ist leider Bestellungsbedingt etwas Pause angesagt.
Habe mich nun für einen neuen Regler entschieden ... natürlich auch für einen Motor.
Aber leider geht der neue Motor erst ab Januar 2019 in die Produktion.
Der Reglerhersteller bekommt wohl zum Ende des Jahres noch einen und möchte ihn erst testen.
D. h. Ich bekomme dann sogar eine passende Parametrierung zum Motor.
Vorher rät mir der Reglerhersteller von einer Bestellung ab ...
Deshalb wird sich nicht sehr viel ändern in nächster Zeit.
Schon mal sorry dafür!
Habe mich nun für einen neuen Regler entschieden ... natürlich auch für einen Motor.
Aber leider geht der neue Motor erst ab Januar 2019 in die Produktion.
Der Reglerhersteller bekommt wohl zum Ende des Jahres noch einen und möchte ihn erst testen.
D. h. Ich bekomme dann sogar eine passende Parametrierung zum Motor.
Vorher rät mir der Reglerhersteller von einer Bestellung ab ...
Deshalb wird sich nicht sehr viel ändern in nächster Zeit.
Schon mal sorry dafür!
- Bärle
- Beiträge: 1239
- Registriert: Fr 16. Sep 2016, 18:20
- Postleitzahl: 85051
- Motorrad Scooter: C600Sport
- Wohnort: Ingolstadt
Re: Suzuki GSX-R e899 K2
Servus Rovi,
dann mach mal zuerst Urlaub und anschliessend hast wieder Kraft und Energie für das Kommende!
Freu mich immer auf deine Berichte! Klasse!
dann mach mal zuerst Urlaub und anschliessend hast wieder Kraft und Energie für das Kommende!
Freu mich immer auf deine Berichte! Klasse!

Je mehr Kurven desto besser!
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
mfg rainer
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
mfg rainer
-
- Beiträge: 733
- Registriert: Fr 5. Mai 2017, 08:39
- Postleitzahl: 96114
- Motorrad Scooter: GSXR e1000
Re: Suzuki GSX-R e899 K2
Hallo Rainer,
ich würde viel lieber die Zeit nutzen um voran zu kommen aber wenn man von anderen abhängig ist dauert es leider etwas länger.
Mal schauen wie ich mir die Zeit vertreibe.
Evtl. fällt mir ja noch etwas lustiges ein
.
ich würde viel lieber die Zeit nutzen um voran zu kommen aber wenn man von anderen abhängig ist dauert es leider etwas länger.
Mal schauen wie ich mir die Zeit vertreibe.
Evtl. fällt mir ja noch etwas lustiges ein

-
- Beiträge: 733
- Registriert: Fr 5. Mai 2017, 08:39
- Postleitzahl: 96114
- Motorrad Scooter: GSXR e1000
Re: Suzuki GSX-R e899 K2
Gesagt, getan
Ich gebe ja zu, eine wenig plem plem muß man schon sein aber ich hatte echt Spaß!
Neuer Topspeed mit meinem Ex-Radnabenmotor Cruiser mit 43,45 km/h (27mph)
Kleines Video:
https://youtu.be/7rStMTrmRJM" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich gebe ja zu, eine wenig plem plem muß man schon sein aber ich hatte echt Spaß!
Neuer Topspeed mit meinem Ex-Radnabenmotor Cruiser mit 43,45 km/h (27mph)
Kleines Video:
https://youtu.be/7rStMTrmRJM" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Beiträge: 733
- Registriert: Fr 5. Mai 2017, 08:39
- Postleitzahl: 96114
- Motorrad Scooter: GSXR e1000
Re: Suzuki GSX-R e899 K2
Übrigens wird es um den Regler gehen und er hätte für mein Vorhaben eigentlich genug Leistung!
Werde mich wohl aber noch 2 Monate in Geduld üben müssen!
Werde mich wohl aber noch 2 Monate in Geduld üben müssen!
-
- Beiträge: 733
- Registriert: Fr 5. Mai 2017, 08:39
- Postleitzahl: 96114
- Motorrad Scooter: GSXR e1000
Re: Suzuki GSX-R e899 K2
Da ich ja mit der Bestellung vom Regler eh noch warten muss und mittlerweile in Erfahrung gebracht habe, dass ich auf den HR-Dämpfer zwecks mechanischem Gripp nicht verzichten kann, habe ich mir nun einen speziellen Dämpfer für Drag Racing aus den USA bestellt.
M2.S2 heißt er:
M2.S2 heißt er:
-
- Beiträge: 733
- Registriert: Fr 5. Mai 2017, 08:39
- Postleitzahl: 96114
- Motorrad Scooter: GSXR e1000
Re: Suzuki GSX-R e899 K2
Vielen Dank für 45000 Klicks/Views!
Damit wurden die Views im Tretharley Forum in dem ich ein Jahr früher angefangen habe über das Bike-Projekt zu posten nun überholt (44500 Views).
Bin gerade im regen Kontakt mit dem Dämpferhersteller.
Der Dämpfer wird gerade direkt auf mein Bikevorhaben gefertigt und soll in 1-2 Wochen versendet werden.
Damit wurden die Views im Tretharley Forum in dem ich ein Jahr früher angefangen habe über das Bike-Projekt zu posten nun überholt (44500 Views).
Bin gerade im regen Kontakt mit dem Dämpferhersteller.
Der Dämpfer wird gerade direkt auf mein Bikevorhaben gefertigt und soll in 1-2 Wochen versendet werden.
-
- Beiträge: 733
- Registriert: Fr 5. Mai 2017, 08:39
- Postleitzahl: 96114
- Motorrad Scooter: GSXR e1000
Re: Suzuki GSX-R e899 K2
Da ich mit der aktuellen Schwinge nu doch nicht so richtig zufrieden bin (Ist nur 166cm Radstand mit möglich) habe ich mich nun dazu entschlossen die Schwingenverlängerungen wie beim letzten Mal selber zu designen.
Mal schauen, was mich der Spaß am Ende kosten wird!
Eine Mcintosh Schwinge kostet ungefähr 1900$ + Versand + Zoll/MwSt.
Mal schauen, was mich der Spaß am Ende kosten wird!
Eine Mcintosh Schwinge kostet ungefähr 1900$ + Versand + Zoll/MwSt.
-
- Beiträge: 733
- Registriert: Fr 5. Mai 2017, 08:39
- Postleitzahl: 96114
- Motorrad Scooter: GSXR e1000
Re: Suzuki GSX-R e899 K2
Das Design der "Extensions" habe ich noch ein wenig angepasst und befindet sich nun in der Fertigungsphase.
Mein HR-Dämpfer ist laut USPS-Tracking nun kurz vor Chicago.
Mein HR-Dämpfer ist laut USPS-Tracking nun kurz vor Chicago.