Klappergeräuche
-
- Beiträge: 18
- Registriert: So 23. Dez 2018, 12:50
- Postleitzahl: 51061
- Motorrad Scooter: Gilera Runner fxr 18
Klappergeräuche
Hat hier noch einer von euch am Roller bei einer Geschwindigkeit von 30-40 km klappergeräuche festgestellt .
- Dolderbaron
- Beiträge: 1482
- Registriert: Fr 30. Okt 2015, 14:49
- Postleitzahl: 8427
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT 2016
- Wohnort: 8427 Freienstein Schweiz
Re: Klappergeräuche
Was verstehst Du unter ein Klappergeräusch!
Wo usw.
Gruss
Dolderbaron
Wo usw.
Gruss
Dolderbaron
K1600 Bagger und BMW C 650 GT fahren ist die pure Lust am Leben und die schönste Nebensache.
-
- Beiträge: 18
- Registriert: So 23. Dez 2018, 12:50
- Postleitzahl: 51061
- Motorrad Scooter: Gilera Runner fxr 18
Re: Klappergeräuche
Das ist so ein blechendes Geräusch so bei ca 30-40 km ,der Händler hat schon nachgeschaut und gesagt Motorseitig wäre alles ok . Es soll angeblich irgend eine Verkleidung sein , wenn ich zur einfahrkontrolle muss machen Sie alles zusammen.Er hat das Geräusch mit dem Handy aufgenommen und nach München geschickt ob die schon was wissen was es sein könnte sagte er mir .
Ich denke mal das ich so in drei Wochen zu bmw muss dann weiß ich bestimmt was es war .
Gruß
Ich denke mal das ich so in drei Wochen zu bmw muss dann weiß ich bestimmt was es war .
Gruß

-
- Beiträge: 40
- Registriert: So 10. Mär 2019, 09:20
- Postleitzahl: 93053
- Motorrad Scooter: C400GT
- Wohnort: Regensburg
Re: Klappergeräuche
Ja, habe auch Klappergeräusche. Klingt nach Resonazschwingung von Verkleidungsteilen. Bei mir schwingts bei einer bestimmten Motordrehzahl im unteren Bereich, etwas über Standdrehzahl. Ist dann aber wieder weg. Finde ich GUT
, ist quasi `ne Geschwindigkeitskontrolle
So klappert man durch die Ortschaft und kann sich sicher sein, keine Überschreitung zu begehen!


-
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 12. Mär 2019, 20:56
- Postleitzahl: 2122
- Motorrad Scooter: C 400 GT
Re: Klappergeräuche
Bei mir treten auch exakt die von euch beschriebenen Vibrationsgeräusche der Verkleidung auf. In meinem Fall beim 400 GT
zwischen 40 und 50 Km/h.
Oh weh..., ich hoffe wir spielen da als „Early Adopters“ nicht den Betatester für BMW. Falls das Problem tatsächlich in Serie auftritt, ist nach meiner Meinung da eine Rückrufaktion von BMW fällig!
Gruß aus Oldenburg, Mark
zwischen 40 und 50 Km/h.
Oh weh..., ich hoffe wir spielen da als „Early Adopters“ nicht den Betatester für BMW. Falls das Problem tatsächlich in Serie auftritt, ist nach meiner Meinung da eine Rückrufaktion von BMW fällig!
Gruß aus Oldenburg, Mark
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr 19. Apr 2019, 17:09
- Postleitzahl: 48167
- Motorrad Scooter: BMW X 400 GT
Re: Klappergeräuche
Habe die Geräusche auch (400 GT). Kommt m.E. aus dem Bereich der Verkleidung vorne rechts, innen.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa 4. Mai 2019, 21:33
- Postleitzahl: 30926
- Motorrad Scooter: BMW C 400 GT
Re: Klappergeräuche
Hallo,
ich habe meinen C 400 GT seit 30.03.2019,
unter anderem habe ich auch Vibrationen / "Klappergeräusche" aus dem Bereich der Frontverkleidung , diese treten immer im Drehzahlbereich 4000-5500 U/min auf.
Die BMW NL sagt das läge an der Leichtbauweise
Gruß
Detto
ich habe meinen C 400 GT seit 30.03.2019,
unter anderem habe ich auch Vibrationen / "Klappergeräusche" aus dem Bereich der Frontverkleidung , diese treten immer im Drehzahlbereich 4000-5500 U/min auf.
Die BMW NL sagt das läge an der Leichtbauweise

Gruß
Detto
-
- Beiträge: 18
- Registriert: So 23. Dez 2018, 12:50
- Postleitzahl: 51061
- Motorrad Scooter: Gilera Runner fxr 18
Re: Klappergeräuche
Hallo liebe Leute
Diese Klapper Geräusche hatte ich auch so bei 30-38 und wenn ich so ein wenig Slalom fuhr hatte ich Vibrationen am Fahrzeug . Wenn ich wieder genau gerade fuhr war es Weck ,sobald ein wenig Schräglage Vibrationen . Das Fahrzeug war zwei mal für je eine Woche in der BMW Werkstatt zur Behebung von den Mängeln . Sie haben sämtliche Verkleidungen mit Schaumstoffband unterfüttert aber auch das ohne Erfolg . Das klappern war nun noch mehr geworden .
Nur habe ich den Roller an BMW zurückgegeben und mein Geld zurück bekommen, ohne jeglichen Abzug . Bin mit dem Roller 1800km gefahren . Es ist wirklich ein tolles fahren für mich gewesen bequem und sehr kräftig vom Motor her . Aber bei so einer Summe kann ich mit diesen Mängeln nicht leben , es darf so etwas nicht sein.
Wenn ich ins bergische mit kurvigen Streckenverlauf könnte ich durch das vibrieren eigentlich kein gutes Gefühl für die Kurven aufbauen es war so blöde das Füße und der po die ganze Zeit gekribbelt haben .
Das war meine Erfahrung mit dem Roller , nun habe ich mir eine Vespa Gts 300 super Sport gekauft und bin sehr zufrieden Motorruhe und laufruhe Sie schnurrt nur vor sich hin .
Ist halt ein anderer Roller die man so nicht vergleichen kann , alleine von der Leistung her .
So ist halt für jeden das richtige dabei ,man braucht es sich nur aussuchen was zu einem passt.
Grüße an euch

Diese Klapper Geräusche hatte ich auch so bei 30-38 und wenn ich so ein wenig Slalom fuhr hatte ich Vibrationen am Fahrzeug . Wenn ich wieder genau gerade fuhr war es Weck ,sobald ein wenig Schräglage Vibrationen . Das Fahrzeug war zwei mal für je eine Woche in der BMW Werkstatt zur Behebung von den Mängeln . Sie haben sämtliche Verkleidungen mit Schaumstoffband unterfüttert aber auch das ohne Erfolg . Das klappern war nun noch mehr geworden .
Nur habe ich den Roller an BMW zurückgegeben und mein Geld zurück bekommen, ohne jeglichen Abzug . Bin mit dem Roller 1800km gefahren . Es ist wirklich ein tolles fahren für mich gewesen bequem und sehr kräftig vom Motor her . Aber bei so einer Summe kann ich mit diesen Mängeln nicht leben , es darf so etwas nicht sein.
Wenn ich ins bergische mit kurvigen Streckenverlauf könnte ich durch das vibrieren eigentlich kein gutes Gefühl für die Kurven aufbauen es war so blöde das Füße und der po die ganze Zeit gekribbelt haben .
Das war meine Erfahrung mit dem Roller , nun habe ich mir eine Vespa Gts 300 super Sport gekauft und bin sehr zufrieden Motorruhe und laufruhe Sie schnurrt nur vor sich hin .
Ist halt ein anderer Roller die man so nicht vergleichen kann , alleine von der Leistung her .
So ist halt für jeden das richtige dabei ,man braucht es sich nur aussuchen was zu einem passt.
Grüße an euch



-
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr 19. Apr 2019, 17:09
- Postleitzahl: 48167
- Motorrad Scooter: BMW X 400 GT
Re: Klappergeräuche
Bin jetzt bei Tachostand 2.900 km. Es ist wärmer und die Klappergeräusche sind seltener geworden. 

-
- Beiträge: 1
- Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:12
- Postleitzahl: 50968
- Motorrad Scooter: C 400 GT
Re: Klappergeräuche
Ich habe den 400GT seit 3 Wochen und habe auch die Geräusche - bei niedriger Drehzahl und bei Lastwechsel, also wenn ich Gas wegnehme. Die Werkstatt hat nach sehr kurzer Testfahrt nichts gemerkt. Bin gespannt ob bald einer den Grund findet. Bin erst 400 km gefahren, also noch etwas Zeit bis zur 1000er.