20000er Kundendienst!
- Bärle
- Beiträge: 1239
- Registriert: Fr 16. Sep 2016, 18:20
- Postleitzahl: 85051
- Motorrad Scooter: C600Sport
- Wohnort: Ingolstadt
20000er Kundendienst!
Servus zur Info,
ich habe heute angefangen den 20000er Kundendienst zu machen, inklusive Reifen wechseln.
Beide Reifen sind ausgebaut und werden nächste Woche erneuert. (Bridgestone SC2) die alten SC2 haben fast 7000Km gehalten und waren bis zur Verschleissgrenze super zu fahren. Sie haben alles mitgemacht vom Touren zu zweit, vom Angasen alleine und zu zweit, keinen einzigen Rutscher!
Die Kupplung sieht aus wie neu und hat noch mehr als 5mm(nur ein bisschen sauber machen und anschleifen), Die Kupplungsglocke ist nicht verfärbt und sieht aus wie neu(nur sauber machen und anschleifen).
Die Variorollen sehen aus wie neu und sind rund(sauber machen und wieder einbauen). Die Varioscheibe ebenso.
Der Simmering an der Vario schwitz ein bisschen. (muß beobachtet werden)
Neuen Riemen(original) eingebaut, obwohl der alte noch wie neu aussieht und nur minimal(ca. 1/10tel) abgenutzt ist.
Er ist weder porös noch verformt und könnte bedenkenlos weiter verwendet werden.
Luftfilter erneuert, den alten hätte man ausblasen und wieder verwenden können.
Die vorderen Bremsbeläge sind noch fast wie neu!(werden trotzdem vor dem Wechsel der Bremsleitung(Rückruf) im Herbst erneuert genauso die Bremsflüssigkeit.(habe sie gemessen sie ist einwandfrei)
Die hinteren Bremsbeläge sind im gleich guten Zustand wie die vorderen Beläge.(werden trotzdem vor dem Wechsel der Bremsleitung(Rückruf) im Herbst erneuert genauso die Bremsflüssigkeit.(habe sie gemessen sie ist einwandfrei)
Auch die Beläge der Parkbremse sehen Top aus.
Kühlmittel gemessen ist auch in Ordnung.
Die Verkleidungen fürs Zündkerzen wechseln habe ich schon abgebaut, dabei war das Trittbrett rechts, ich sag mal das schwierigste
Die vielen Plastikhaken am Mitteltunnel(braucht nicht abgebaut werden) gehen am einfachsten mit 2 Beilagscheiben zu lösen.(in den Zwischenraum stecken und nach unten drücken und aushebeln einen nach dem anderen)
Morgen gehts weiter!
ich habe heute angefangen den 20000er Kundendienst zu machen, inklusive Reifen wechseln.
Beide Reifen sind ausgebaut und werden nächste Woche erneuert. (Bridgestone SC2) die alten SC2 haben fast 7000Km gehalten und waren bis zur Verschleissgrenze super zu fahren. Sie haben alles mitgemacht vom Touren zu zweit, vom Angasen alleine und zu zweit, keinen einzigen Rutscher!
Die Kupplung sieht aus wie neu und hat noch mehr als 5mm(nur ein bisschen sauber machen und anschleifen), Die Kupplungsglocke ist nicht verfärbt und sieht aus wie neu(nur sauber machen und anschleifen).
Die Variorollen sehen aus wie neu und sind rund(sauber machen und wieder einbauen). Die Varioscheibe ebenso.
Der Simmering an der Vario schwitz ein bisschen. (muß beobachtet werden)
Neuen Riemen(original) eingebaut, obwohl der alte noch wie neu aussieht und nur minimal(ca. 1/10tel) abgenutzt ist.
Er ist weder porös noch verformt und könnte bedenkenlos weiter verwendet werden.
Luftfilter erneuert, den alten hätte man ausblasen und wieder verwenden können.
Die vorderen Bremsbeläge sind noch fast wie neu!(werden trotzdem vor dem Wechsel der Bremsleitung(Rückruf) im Herbst erneuert genauso die Bremsflüssigkeit.(habe sie gemessen sie ist einwandfrei)
Die hinteren Bremsbeläge sind im gleich guten Zustand wie die vorderen Beläge.(werden trotzdem vor dem Wechsel der Bremsleitung(Rückruf) im Herbst erneuert genauso die Bremsflüssigkeit.(habe sie gemessen sie ist einwandfrei)
Auch die Beläge der Parkbremse sehen Top aus.
Kühlmittel gemessen ist auch in Ordnung.
Die Verkleidungen fürs Zündkerzen wechseln habe ich schon abgebaut, dabei war das Trittbrett rechts, ich sag mal das schwierigste
Die vielen Plastikhaken am Mitteltunnel(braucht nicht abgebaut werden) gehen am einfachsten mit 2 Beilagscheiben zu lösen.(in den Zwischenraum stecken und nach unten drücken und aushebeln einen nach dem anderen)
Morgen gehts weiter!
Je mehr Kurven desto besser!
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
mfg rainer
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
mfg rainer
- Dolderbaron
- Beiträge: 1482
- Registriert: Fr 30. Okt 2015, 14:49
- Postleitzahl: 8427
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT 2016
- Wohnort: 8427 Freienstein Schweiz
Re: 20000er Kundendienst!
Dann freu dich dich schon mal auf die 40000 Wartung.
Gruss
Dolderbaron


Gruss
Dolderbaron


K1600 Bagger und BMW C 650 GT fahren ist die pure Lust am Leben und die schönste Nebensache.
Re: 20000er Kundendienst!
Zündis waren doch erst bei 40? Kann mich auch täuschen.
- Methusalem
- Beiträge: 442
- Registriert: So 20. Okt 2013, 18:00
- Postleitzahl: 84576
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT
Re: 20000er Kundendienst!
Wohl dem der sich selber zu helfen weiß !
Beim BMW-Apotheker ist das kaum mehr bezahlbar. Ein Unding wenn man im 21.Jahrhundert einen Roller konstruiert der Unterhaltskosten wie ein Mittelklasse-PKW verursacht.
Beim BMW-Apotheker ist das kaum mehr bezahlbar. Ein Unding wenn man im 21.Jahrhundert einen Roller konstruiert der Unterhaltskosten wie ein Mittelklasse-PKW verursacht.

- Bärle
- Beiträge: 1239
- Registriert: Fr 16. Sep 2016, 18:20
- Postleitzahl: 85051
- Motorrad Scooter: C600Sport
- Wohnort: Ingolstadt
Re: 20000er Kundendienst!
Servus,
heute die Zündkerzen gewechselt. Die Zündspulenstecker gehen sehr schwer ab zu ziehen(mit der Hand ein bisschen hin und her drehen und gleichzeitig stark ziehen) keine Angst es geht ohne Werkzeug. Der Zündkerzenkanal war sauber(die Spulendichtungen schauen auch wie neu aus)
Die Zündkerzen sehen aus wie neu und könnten problemlos weiter verwendet werden. Es ist alles Dicht drum rum.
Das lösen des Ausgleichbehälters und das Absenken des Kühlers ist sehr leicht.
Die rechte Seite wieder zusammen gebaut!(es ist keine Schraube übrig geblieben)
Daran denken, sich eine lange 14er Zündkerzennuss zu besorgen.(sind Spielzeug Zündkerzen von den Abmaßen)
Morgen kommt der Ölwechsel dran!
heute die Zündkerzen gewechselt. Die Zündspulenstecker gehen sehr schwer ab zu ziehen(mit der Hand ein bisschen hin und her drehen und gleichzeitig stark ziehen) keine Angst es geht ohne Werkzeug. Der Zündkerzenkanal war sauber(die Spulendichtungen schauen auch wie neu aus)
Die Zündkerzen sehen aus wie neu und könnten problemlos weiter verwendet werden. Es ist alles Dicht drum rum.
Das lösen des Ausgleichbehälters und das Absenken des Kühlers ist sehr leicht.
Die rechte Seite wieder zusammen gebaut!(es ist keine Schraube übrig geblieben)

Daran denken, sich eine lange 14er Zündkerzennuss zu besorgen.(sind Spielzeug Zündkerzen von den Abmaßen)
Morgen kommt der Ölwechsel dran!
Je mehr Kurven desto besser!
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
mfg rainer
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
mfg rainer
-
- Beiträge: 552
- Registriert: Mi 10. Jan 2018, 18:10
- Postleitzahl: 71069
- Motorrad Scooter: C evolution LR
- Wohnort: Sindelfingen
Re: 20000er Kundendienst!
Hallo Rainer,Bärle hat geschrieben:... heute die Zündkerzen gewechselt. ... Die Zündkerzen sehen aus wie neu und könnten problemlos weiter verwendet werden.
warum hast du sie dennoch ausgetauscht?
Schöne Grüße von
Ojo
C evo Long Range 03/2017 > 53.000 km
Ojo
C evo Long Range 03/2017 > 53.000 km
- Bärle
- Beiträge: 1239
- Registriert: Fr 16. Sep 2016, 18:20
- Postleitzahl: 85051
- Motorrad Scooter: C600Sport
- Wohnort: Ingolstadt
Re: 20000er Kundendienst!
Servus Ojo,
wenn ich alles offen habe, dann wird auch deswegen erneuert, weil ich die Sachen von einem Kumpel übernommen habe, der einen Motorschaden an seinem BMW 600 Sport hatte.
Das sollte nur zur Info sein, für diejenigen die entweder selber schrauben oder Interesse haben, was wichtig wäre zu machen.
So wie es aussieht, kann man den 20000er Kundendienst günstig halten, bis auf den Ölwechsel mit Filter, den sollte man schon alle 10000Km oder alle 2 Jahre machen!
Die anderen Sachen wie Kupplung, Vario, Zünkerzen, Luftfilter, Riemen, Bremsflüssigkeit, Kühlflüssigkeit, Bremsbeläge usw.
kann man kontrollieren und sauber machen, muss aber auch nicht unbedingt sein.
Das spart Geld und macht Spaß selber zu schrauben. Da weiß man das es wenigstens passt und nicht nur abgehakt wird.
wenn ich alles offen habe, dann wird auch deswegen erneuert, weil ich die Sachen von einem Kumpel übernommen habe, der einen Motorschaden an seinem BMW 600 Sport hatte.
Das sollte nur zur Info sein, für diejenigen die entweder selber schrauben oder Interesse haben, was wichtig wäre zu machen.
So wie es aussieht, kann man den 20000er Kundendienst günstig halten, bis auf den Ölwechsel mit Filter, den sollte man schon alle 10000Km oder alle 2 Jahre machen!
Die anderen Sachen wie Kupplung, Vario, Zünkerzen, Luftfilter, Riemen, Bremsflüssigkeit, Kühlflüssigkeit, Bremsbeläge usw.
kann man kontrollieren und sauber machen, muss aber auch nicht unbedingt sein.
Das spart Geld und macht Spaß selber zu schrauben. Da weiß man das es wenigstens passt und nicht nur abgehakt wird.

Je mehr Kurven desto besser!
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
mfg rainer
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
mfg rainer
- Benno
- Beiträge: 1881
- Registriert: Mo 15. Feb 2016, 11:29
- Postleitzahl: 48249
- Motorrad Scooter: C 650 GT 2016 + 2019
- Wohnort: Dülmen
Re: 20000er Kundendienst!
Ich kenne da jemanden, der hat sich den 20.000er Kundendienst schlicht gespart. Der letzte Ölwechsel war bei 15.000 km, der nächste kommt im nächsten Winter bei 25000. Und bei 30.000 kaufe ich mir schlicht den nächsten GT.
Nötige Wartung ja, aber unnützer Teiletausch? Nein!
Nötige Wartung ja, aber unnützer Teiletausch? Nein!
---------------------------------
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
- Dolderbaron
- Beiträge: 1482
- Registriert: Fr 30. Okt 2015, 14:49
- Postleitzahl: 8427
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT 2016
- Wohnort: 8427 Freienstein Schweiz
Re: 20000er Kundendienst!
Ok, dass ist mal eine Meinung.Benno hat geschrieben:Ich kenne da jemanden, der hat sich den 20.000er Kundendienst schlicht gespart. Der letzte Ölwechsel war bei 15.000 km, der nächste kommt im nächsten Winter bei 25000. Und bei 30.000 kaufe ich mir schlicht den nächsten GT.
Nötige Wartung ja, aber unnützer Teiletausch? Nein!
Aber, wenn ein Roller 13 000 Euro kostet und 3 Jahre Garantie hat!
Dann sollte man die Wartungen einhalten (Garantie - Bedingungen).
Ansonsten könnten teuere Koste auf ein zukommen.
Ich kann da ein Lied Singen, sagen nur hintere Radaufhängung!
Bei nicht Einhaltung der Wartungen hätte ich alles selber zahlen müssen.
Man kann einiges selber machen, aber die Wartungen kann sollte nicht auslassen.
Mein Roller hat über 45000 km drauf und ist nur noch 2500 Euro wert.
Das bedeutet, in drei Jahren habe ich 10500 Euro verloren.
Teures Hobby.
Gruss
Dolderbaron
K1600 Bagger und BMW C 650 GT fahren ist die pure Lust am Leben und die schönste Nebensache.
- FredvomJupiter
- Beiträge: 355
- Registriert: Mo 5. Nov 2012, 12:05
- Postleitzahl: 24340
- Motorrad Scooter: C650GT 2018
- Wohnort: Eckernförde
Re: 20000er Kundendienst!
Moin Moin,Dolderbaron hat geschrieben:Das bedeutet, in drei Jahren habe ich 10500 Euro verloren.
Du meinst "verfahren", oder?

aber 2.500€ ist vielleicht etwas untertrieben, schau mal hier: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... 6c532e1341" onclick="window.open(this.href);return false;
6.000 wird wohl nicht zu erzielen sein, aber Deiner sollte als Privatverkauf schon noch ´ne 4 vorne haben, denke ich
beste Grüße
von Fred und seiner Black Pearl
von Fred und seiner Black Pearl