C Evolution Akku defekt? Rote Warnlampe Akku & Motor
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi 17. Jul 2019, 12:43
- Postleitzahl: 30900
- Motorrad Scooter: C evolution
C Evolution Akku defekt? Rote Warnlampe Akku & Motor
Seit kurzem fahre ich eine gebrauchte 3 Jährige C-Evolution mit 3000km.
Ich hatte gestern ein komisches Erlebnis:
Morgens ist die Maschine zum Brötchenholen problemlos gefahren; mit ca 65% Akku abgestellt. Mittags wollte ich los, dann ging aber nichts ; Rote Warnlichter; kein Starten möglich. Da ich Zuhause war, habe ich ein paarmal aus und an versucht; brachte nichts; 2 Minuten geladen und die Maschine hat nur noch eine Gelbe Warnleuchte gehabt und konnte weitere 1-2 Minuten später normal starten; seit da fährst sie wieder problemlos. Nur der Kilometerzähler blinkt...
Kennt ihr das Problem? Hattet ihr so etwas auch schon mal?
Danke und Grüße
Sebastian
-
- Beiträge: 552
- Registriert: Mi 10. Jan 2018, 18:10
- Postleitzahl: 71069
- Motorrad Scooter: C evolution LR
- Wohnort: Sindelfingen
Re: C Evolution Akku defekt? Rote Warnlampe Akku & Motor
Hallo Sebastian,
ich kenne das Problem nicht und hatte es auch noch nie. Aber sobald erstmals die rote (!!!) Warnlampe aufleuchtet, kommt mein bestes Stück ohne Wenn und Aber sofort zum BMW-Partner meines Vertrauens zur Kontrolle. Selbiges empfehle ich dir auch.
Gemäß Betriebsanleitung bedeutet die Kombination aus roter Warnleuchte, roter E-Motorleuchte und roter Hochvoltbatterieleuchte von deinem ersten Foto eine schwerwiegende Störung im Hochvoltspeicher sowie Elektroantrieb im Notbetrieb, siehe Seite 32 unter folgendem Link.
Die Leuchtenkombination aus gelber Warn- und gelber E-Motorleuchte auf deinem zweiten Foto bedeutet "Elektroantrieb im Notbetrieb".
ich kenne das Problem nicht und hatte es auch noch nie. Aber sobald erstmals die rote (!!!) Warnlampe aufleuchtet, kommt mein bestes Stück ohne Wenn und Aber sofort zum BMW-Partner meines Vertrauens zur Kontrolle. Selbiges empfehle ich dir auch.
Gemäß Betriebsanleitung bedeutet die Kombination aus roter Warnleuchte, roter E-Motorleuchte und roter Hochvoltbatterieleuchte von deinem ersten Foto eine schwerwiegende Störung im Hochvoltspeicher sowie Elektroantrieb im Notbetrieb, siehe Seite 32 unter folgendem Link.
Die Leuchtenkombination aus gelber Warn- und gelber E-Motorleuchte auf deinem zweiten Foto bedeutet "Elektroantrieb im Notbetrieb".
Schöne Grüße von
Ojo
C evo Long Range 03/2017 > 53.000 km
Ojo
C evo Long Range 03/2017 > 53.000 km
Re: C Evolution Akku defekt? Rote Warnlampe Akku & Motor
Liest sich wirklich nicht gut... ab zum Händler zwecks Diagnose.
Ich meine es sind 5 Jahre Garantie auf dem Akku!
Ich meine es sind 5 Jahre Garantie auf dem Akku!
-
- Beiträge: 196
- Registriert: Do 6. Nov 2014, 20:57
- Postleitzahl: 67346
- Motorrad Scooter: C-Evolution
Re: C Evolution Akku defekt? Rote Warnlampe Akku & Motor
Hatte ich auch gerade...12V Batterie war hinüber nach 4 Jahren. Hatte mich nie darum gekümmert. Die Elektronik spinnt total und zeigt die wildesten Fehler an. Jetzt habe ich den Bleiklotz gegen einen LiFePo-Akku getauscht. 700gr vs. 4 kg
Keine Fehlermeldungen mehr seitdem...

- Romiman
- Beiträge: 714
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 22:15
- Postleitzahl: 38000
- Motorrad Scooter: CE 04 (15kW)
Re: C Evolution Akku defekt? Rote Warnlampe Akku & Motor
Sollte man sich denn "kümmern"? Wie? Hätte jetzt erwartet, dass der C-Evo das bei ausreichend geladener Hochvoltbatterie selbst macht....12V Batterie war hinüber nach 4 Jahren. Hatte mich nie darum gekümmert...
(In meinem 13er GT werkelt noch die Originalbatterie, und die hat beim Verbrenner bekanntlich deutlich mehr zu tun...)
Unglaublich: Roller, made in Germany!
-
- Beiträge: 552
- Registriert: Mi 10. Jan 2018, 18:10
- Postleitzahl: 71069
- Motorrad Scooter: C evolution LR
- Wohnort: Sindelfingen
Re: C Evolution Akku defekt? Rote Warnlampe Akku & Motor
Macht er ja auch. Aber irgendwann ist die 12-V-Batterie eben hinüber. In der von mir weiter oben verlinkten Bedienungsanleitung stehen Hinweise zum Verlängern der Lebensdauer der 12-V-Batterie.Romiman hat geschrieben:... Hätte jetzt erwartet, dass der C-Evo das bei ausreichend geladener Hochvoltbatterie selbst macht. ...
Schöne Grüße von
Ojo
C evo Long Range 03/2017 > 53.000 km
Ojo
C evo Long Range 03/2017 > 53.000 km
-
- Beiträge: 94
- Registriert: Sa 2. Aug 2014, 15:44
- Postleitzahl: 9034
- Motorrad Scooter: C evolution
Re: C Evolution Akku defekt? Rote Warnlampe Akku & Motor
Hi SeiermannSeiermann hat geschrieben:Hatte ich auch gerade...12V Batterie war hinüber nach 4 Jahren. Hatte mich nie darum gekümmert. Die Elektronik spinnt total und zeigt die wildesten Fehler an. Jetzt habe ich den Bleiklotz gegen einen LiFePo-Akku getauscht. 700gr vs. 4 kgKeine Fehlermeldungen mehr seitdem...
Was ist das für ein LiFePo-Akku? Und kann man den einfach so gegen den Bleiakku tauschen?
Gruss martin
Grüsse von der Bodensee-Südküste
Martin
Martin
-
- Beiträge: 196
- Registriert: Do 6. Nov 2014, 20:57
- Postleitzahl: 67346
- Motorrad Scooter: C-Evolution
Re: C Evolution Akku defekt? Rote Warnlampe Akku & Motor
Sorry, habs ein bisschen spät gesehen...
Die Batterie, die ich verbaut habe ist die:
https://www.amazon.de/gp/product/B00KMS ... UTF8&psc=1" onclick="window.open(this.href);return false;
Funktioniert einwandfrei
Grüße
Seiermann

Die Batterie, die ich verbaut habe ist die:
https://www.amazon.de/gp/product/B00KMS ... UTF8&psc=1" onclick="window.open(this.href);return false;
Funktioniert einwandfrei

Grüße
Seiermann
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 26. Okt 2017, 22:59
- Postleitzahl: 82256
- Motorrad Scooter: C Evolution
Re: C Evolution Akku defekt? Rote Warnlampe Akku & Motor
Die rote Lampe kann auch von der Sofware her kommen, da scheint leider bei den ersten zwei Jahren (2014/2015) sich noch ein Käfer drin versteckt zu haben. Roller die beim freundlichen waren sind, jedenfalls wenn die Hinweise beachtet wurden auf einen Stand Frühjahr/sommer 2016 hochgeflasht worden. Für neuere Stände ist mir da nichts mehr bekannt. Ein älterer Roller der die Werkstatt gar nicht gesehen hat ist da leider ein Kandidat dafür. Meiner ist Baujahr 17 von daher schon aktuell, bei älteren hätte ich aber in der Werkstatt nochmal nachgefragt ob die vorgesehenen SW-Updates auch tatscählich eingespielt wurden.
Die Welte besteht heute nunmal zu großen Teilen aus Software, ist halt so.
Ist Jemand im Forum schon mal mit den chinesischen OBD-Testern an den Roller gegangen?
Wer sich dafür interessiert kann sicher viel Spaß dabei haben in den Wintermonaten, mit WLAN muss man auch nicht in der kalten Garage sitzen.
Die Welte besteht heute nunmal zu großen Teilen aus Software, ist halt so.
Ist Jemand im Forum schon mal mit den chinesischen OBD-Testern an den Roller gegangen?
Wer sich dafür interessiert kann sicher viel Spaß dabei haben in den Wintermonaten, mit WLAN muss man auch nicht in der kalten Garage sitzen.
-
- Beiträge: 94
- Registriert: Sa 2. Aug 2014, 15:44
- Postleitzahl: 9034
- Motorrad Scooter: C evolution
Re: C Evolution Akku defekt? Rote Warnlampe Akku & Motor
Sorry, habs ein bisschen spät gesehen...
Die Batterie, die ich verbaut habe ist die:
https://www.amazon.de/gp/product/B00KMS ... UTF8&psc=1" onclick="window.open(this.href);return false;
Funktioniert einwandfrei
Grüße
Seiermann
Hallo Seiermann
Wie bewährt sich dein LiFePo-Akku? Alles OK und ohne Probleme?
Gruss
Cevo

Die Batterie, die ich verbaut habe ist die:
https://www.amazon.de/gp/product/B00KMS ... UTF8&psc=1" onclick="window.open(this.href);return false;
Funktioniert einwandfrei

Grüße
Seiermann
Hallo Seiermann
Wie bewährt sich dein LiFePo-Akku? Alles OK und ohne Probleme?
Gruss
Cevo
Grüsse von der Bodensee-Südküste
Martin
Martin