Beitrag
von Bierchen » Di 22. Okt 2019, 14:44
Hallo zusammen,
Ich habe nun auch meinen ersten Reifenwechsel hinter mir nach 7.200km auf dem Werks-Metzeler. Da ich selber nur geradeaus zur Arbeit rolle, hatte ich eine deutlich höhere Laufleistung erwartet. Vorne ist der Reifen komplett runter, wo ich früher auf anderen Rollern locker 12TKM geschafft habe. Ehrlich gesagt hatte ich den anderen Forumsmitgliedern still unterstellt sie würden wie irre am Kabel ziehen und daher den Reifen so schnell runterradieren, aber selbst bei Schleichern wie mir hält der Metzeler nicht - das ist sehr enttäuschend. Mässig grippen und nicht halten ist wohl das schlechtest denkbare Urteil. Hinten wäre noch etwas Gummi für weitere 1-2TKM aber zum Winter hin kommen aus Sicherheitsgründen jetzt eben beide neu.
Da es keinen anderen Winterreifen gibt (ich fahre immer ausser bei geschlossener Schneedecke), habe ich auf den Metzeler Free Wintec gewechselt. Mit dem hatte ich auf Yamaha x-max 400 schon gute Erfahrung gemacht und auch ca. 12TKM geschafft. Die Yamaha mit Triebsatzschwinge verteilt die Belastung aber natürlich auch anders, vor allem mehr nach hinten.
Mein Eindruck bisher ist, dass der Reifen sehr gut greift, bei meinen niedrigen Geschwindigkeiten gar besser als der normale Metzeler. Vor allem ist der Wintec auch komfortabler. Stösse werden gut gefedert, vermute, er ist einfach weicher und hat mehr Gummi.
In Kurven merke ich keinen Unterschied - die Strasse ist aber auch kalt, bei 40 grad und Vollgas schmiert er sicher mehr als ein Sommersportprofil aufgrund des weichen Gummis. Bei Nässe gibt mir der Wintec ein deutlich besseres und sichereres im Vergleich zur Werksbereifung, gerade auch beim Bremsen auf rutschigem Belag, was in der Stadt häufig passiert.
Ich kann den Free Wintec anderen Winterfahrern also nach dem ersten Eindruck empfehlen, zur Haltbarkeit berichte ich dann zu gegebener Zeit.
Die Werksbereifung kann ich nicht einmal im Vergleich zu einem (vom Roller stammenden) Winterreifen empfehlen und würde, wenn ich wieder Sommerreifen brauche, der Forumsempfehlung folgen und den Bridgestone probieren.
Ob der Wintec zur Not auch fürs Anrauchen im Sommer taugt, werde ich dann später berichten. Ich vermute für die Sportler unter Euch ist es eher nichts. Ich werde aber im Frühling sicher den Reifen noch nicht aufgefahren haben und daher mit dem Wintec in die warme Jahreszeit gehen - wechseln für den Sommer ist mir zu teuer, der Wechsel ist hier in der Schweiz teurer als der Reifen selber.
Viele Grüsse und gute Fahrt an alle!
Bierche