Beitrag
von Ojo » So 5. Apr 2020, 07:27
Ich war gestern bei meinem BMW-Partner in Herrenberg, weil die GS Adv. einen neuen Hinterreifen bekam.
Mit 2 m Abstand berichtete mir der Fahrzeugverkäufer, dass er seinen C evo aus 2014 jetzt verkauft hat, weil "die Leistung der Hochvoltbatterie innerhalb eines Jahres drastisch eingebrochen ist". Der Käufer hat einen Arbeitsweg von 8 km und kann deshalb mit der Restreichweite von noch ca. 75 km gut leben.
Der Fahrzeugverkäufer hatte im Jahr 2019 ganze zwei Long-Range-Vorführer verkauft, aber eine Nachfrage nach dem C evo ist kaum noch vorhanden. Weder dieser BMW-Händler noch andere stellen sich Ladenhüter in die Verkaufsräume, sondern platzieren lieber die gut laufenden R1200- und F900-Modelle, denn BMW-Händler müssen Stückzahlen machen, damit sie weiterhin ausreichend mit den neuen Modellen beliefert werden.
Ich habe weiterhin sehr viel Spaß mit meinem C evo, der am 31.03. drei Jahre zugelassen war. Aber ich bin mir bewusst, dass dieser Spaß endlich sein wird.
Schöne Grüße von
Ojo
C evo Long Range 03/2017 > 53.000 km