
C 650 GT Erfahrungen über 35.000km
- R-Harry
- Beiträge: 100
- Registriert: Fr 26. Jun 2020, 20:41
- Postleitzahl: 66538
- Motorrad Scooter: C650GT
- Wohnort: Neunkirchen
Re: C 650 GT Erfahrungen über 35.000km
Benno 

Nach über 40 Jahren mit einigen Motorrädern und schönen Urlaubsreisen...jetzt ein Roller
Gruß aus dem Saarland
VIN ZZ64675
Bj.2012
EZ.2014

Gruß aus dem Saarland

VIN ZZ64675
Bj.2012
EZ.2014
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Sa 8. Aug 2020, 02:22
- Postleitzahl: 07110
- Motorrad Scooter: C 650 GT
Re: C 650 GT Erfahrungen über 35.000km
Jo perfekt Benno. Danke.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Sa 8. Aug 2020, 02:22
- Postleitzahl: 07110
- Motorrad Scooter: C 650 GT
Re: C 650 GT Erfahrungen über 35.000km
Sag mal Benno.
Was kostet eigentlich ne Inspektion bei Euch in DE??
Gruss
Micha
Was kostet eigentlich ne Inspektion bei Euch in DE??
Gruss
Micha
- Benno
- Beiträge: 1881
- Registriert: Mo 15. Feb 2016, 11:29
- Postleitzahl: 48249
- Motorrad Scooter: C 650 GT 2016 + 2019
- Wohnort: Dülmen
Re: C 650 GT Erfahrungen über 35.000km
Kommt auf den Umfang an.
Dazu gibt es hier sehr viele Beiträge.
Dazu gibt es hier sehr viele Beiträge.
---------------------------------
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Sa 8. Aug 2020, 02:22
- Postleitzahl: 07110
- Motorrad Scooter: C 650 GT
Re: C 650 GT Erfahrungen über 35.000km
Jetzt habe ich 71.000 km auf dem Tacho. In 2 Jahren rund 36.000 km abgerissen ohne wirkliche Probleme. 2 Reifensätze erneuert das war's. Jetzt kommt nen Riemen- und nen Kerzenwechsel.MallorcaMicha hat geschrieben: ↑So 9. Aug 2020, 01:29Hallo liebe Community.
Wer fährt wie ich einen GT mit mehr als 35 tsd auf dem Tacho und berichtet von seinen Erfahrungen.
Ich lebe auf Mallorca und mein GT ist täglich 100 km im Einsatz. Läuft und läuft und läuft.....![]()
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Do 22. Sep 2022, 23:01
- Postleitzahl: 8708
- Motorrad Scooter: BMW C650GT
Re: C 650 GT Erfahrungen über 35.000km
BJ 2016 , 7tkm waren vom Vorbesitzer und ich bin in 3 Jahren 12tkm gefahren. Im ersten Winter hatte ich die Batterie nicht rausgenommen und am Saisonstart wollte mein guter nicht mehr direkt anspringen, auch nicht mit neuer Batterie. Dann 5 Minuten lang den Anlasser laufen lassen und siehe da, er schnurrt wieder!
Letztes Jahr die Batterie rausgenommen zum Laden und jetzt muss ich die Windschutzscheibe zurücksetzen lassen, die Verstellung reagiert nicht mehr.
Ok, das will ich jetzt nicht BMW anlasten, aber etwas blöd geregelt ist das schon.
Mein gravierendster Schaden seit letztem Jahr:
Mein Reifendrucksensor hinten hat öfters Probleme, Batterie ist wohl auch durch.
Letztes Jahr die Batterie rausgenommen zum Laden und jetzt muss ich die Windschutzscheibe zurücksetzen lassen, die Verstellung reagiert nicht mehr.
Ok, das will ich jetzt nicht BMW anlasten, aber etwas blöd geregelt ist das schon.
Mein gravierendster Schaden seit letztem Jahr:
Mein Reifendrucksensor hinten hat öfters Probleme, Batterie ist wohl auch durch.
- Heikolino76
- Beiträge: 53
- Registriert: So 8. Aug 2021, 19:59
- Postleitzahl: 16341
- Motorrad Scooter: BMW C650GT
Re: C 650 GT Erfahrungen über 35.000km
so grad genau die 37000 erreicht.
schnurrt wie eine Biene.
Arbeitsweg und im Urlaub mal ne größere Tour...noch alles ausser der Malossi im Originalzustand...Navihalterung und did Beindecke hab ich mal nachgerüstet...Fahre das ganze Jahr durch.
bin begeistert von den Fahrwerksleistungen... konnte bisher als einziger Rollerfahrer problemlos mit der Gruppe Motorräder mithalten.
und alle beneiden einem um den Stauraum..selbst die GS-Fahrer mit ihren Koffersets.
schnurrt wie eine Biene.
Arbeitsweg und im Urlaub mal ne größere Tour...noch alles ausser der Malossi im Originalzustand...Navihalterung und did Beindecke hab ich mal nachgerüstet...Fahre das ganze Jahr durch.
bin begeistert von den Fahrwerksleistungen... konnte bisher als einziger Rollerfahrer problemlos mit der Gruppe Motorräder mithalten.
und alle beneiden einem um den Stauraum..selbst die GS-Fahrer mit ihren Koffersets.
- KK124
- Beiträge: 55
- Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:00
- Postleitzahl: 80000
- Motorrad Scooter: '13er C 600 Sport
Re: C 650 GT Erfahrungen über 35.000km
Servus,
ich habe zwar erst 34k drauf, aber bis auf einen defekten Temperatursensor kann ich über keinerlei Defekte klagen und das, obwohl ich einen 2013er Spocht fahre.
KK
ich habe zwar erst 34k drauf, aber bis auf einen defekten Temperatursensor kann ich über keinerlei Defekte klagen und das, obwohl ich einen 2013er Spocht fahre.
KK
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Fr 12. Apr 2019, 14:05
- Postleitzahl: 44287
- Motorrad Scooter: BMW C650 GT
- Wohnort: Dortmund
Re: C 650 GT Erfahrungen über 35.000km
Hallo Forum,
wenn ich das so lese, dann werde ich richtig Neidisch.
Mein C650GT Bauj.05/19 knapp 15.000 Kilometer hat schon folgende Defekte :
Verlust des Zündschlosses mit Zündschlüssel während der Fahrt auf der Autobahn ( keine Kulanz seitens BMW)
In dem Zuge wurde die Batterie Tiefendladen und musste getauscht werden ( keine Kulanz seitens BMW)
Ziffernblatt Tacho gewellt weil das Fahrzeug 1 1/2 Wochen wegen der Zündschlossreparatur in der Werkstatt in der Sonne stand, dadurch keine Tachoanzeige ( Tachonadel hängt an der Tachoscheibe) ( keine Kulanz seitens BMW)
BMW redet sich raus weil eine Inspektion nicht bei BMW gemacht wurde und eine Zubehör Windschutzscheibe verbaut war.
Leider ist mein Händler auch keine große Hilfe, die wollen jetzt den Mangel an den Armaturen auf Ihre kosten beheben, aber die Ersatzteile muß ich selbst besorgen und bezahlen.
Wenn ich Pech habe kommt eine Rechnung von ca. 1000€ auf mich zu.
Da ich leider nicht so ein Glück habe mit BMW, habe ich mir jetzt den Honda Forza 750 gekauft, und hoffe das ich da mehr Glück habe.
Wer Interesse an einem jetzt Reparierten und Top gepflegten C650 GT Option 719 hat, der kann sich gern melden, Preislich wird man sich bestimmt einig.
Ich habe auch noch jede menge Zubehör, falls Interesse besteht wie ein Satz Michelin Reifen letztes Jahr auf Empfehlung von Euch gekauft und noch nicht Aufgezogen, da die Metzler noch gut sind.
Ein Original BMW Lade Cradel zum Kabellosen laden ( passt auf die Original BMW Navihalterung)
Edelstahl Trittplatten, BMW Echtleder Handycover Iphone 11 usw.
Viele Grüße aus dem Pott
Ralf
Bei Interesse einfach über PN anschreiben, ich kann auch noch Fotos schicken.
wenn ich das so lese, dann werde ich richtig Neidisch.
Mein C650GT Bauj.05/19 knapp 15.000 Kilometer hat schon folgende Defekte :
Verlust des Zündschlosses mit Zündschlüssel während der Fahrt auf der Autobahn ( keine Kulanz seitens BMW)
In dem Zuge wurde die Batterie Tiefendladen und musste getauscht werden ( keine Kulanz seitens BMW)
Ziffernblatt Tacho gewellt weil das Fahrzeug 1 1/2 Wochen wegen der Zündschlossreparatur in der Werkstatt in der Sonne stand, dadurch keine Tachoanzeige ( Tachonadel hängt an der Tachoscheibe) ( keine Kulanz seitens BMW)
BMW redet sich raus weil eine Inspektion nicht bei BMW gemacht wurde und eine Zubehör Windschutzscheibe verbaut war.
Leider ist mein Händler auch keine große Hilfe, die wollen jetzt den Mangel an den Armaturen auf Ihre kosten beheben, aber die Ersatzteile muß ich selbst besorgen und bezahlen.
Wenn ich Pech habe kommt eine Rechnung von ca. 1000€ auf mich zu.
Da ich leider nicht so ein Glück habe mit BMW, habe ich mir jetzt den Honda Forza 750 gekauft, und hoffe das ich da mehr Glück habe.
Wer Interesse an einem jetzt Reparierten und Top gepflegten C650 GT Option 719 hat, der kann sich gern melden, Preislich wird man sich bestimmt einig.
Ich habe auch noch jede menge Zubehör, falls Interesse besteht wie ein Satz Michelin Reifen letztes Jahr auf Empfehlung von Euch gekauft und noch nicht Aufgezogen, da die Metzler noch gut sind.
Ein Original BMW Lade Cradel zum Kabellosen laden ( passt auf die Original BMW Navihalterung)
Edelstahl Trittplatten, BMW Echtleder Handycover Iphone 11 usw.
Viele Grüße aus dem Pott
Ralf
Bei Interesse einfach über PN anschreiben, ich kann auch noch Fotos schicken.