Alternative: Super Soco CT3
- Romiman
- Beiträge: 714
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 22:15
- Postleitzahl: 38000
- Motorrad Scooter: CE 04 (15kW)
Alternative: Super Soco CT3
Für alle, denen C evo bzw. CE 04 zu teuer und groß sind, gibts bald eine echte Alternative:
https://www.motorradonline.de/elektro/s ... xi-roller/
https://www.motorradonline.de/elektro/s ... xi-roller/
Unglaublich: Roller, made in Germany!
- HDBeemer
- Beiträge: 397
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 18:31
- Postleitzahl: 8902
- Motorrad Scooter: BMW C650 GT
- Wohnort: Zürich/Schweiz
Re: Alternative: Super Soco CT3
Günstiger ja - aber aus meiner Sicht nicht vergleichbar.
Versucht eher ein Motorrad zu sein, das heisst die Nachteile (wenier Wetterschutz, Stauraum, Agilität in der City) ohne die Vorteile (Reichweite, usw.). Ausserdem wird es in China produziert, und das wäre für mich definitiv ein
.
Wenn schon, dann würde ich eine Zero oder eine EVA wählen, diese sind teurer aber deutlich näher an Motorrädern. Wenn es ein günstigerer Roller sein soll, dann vielleicht die elektrisch Vespa wählen - die hat aber nicht die Power und Technik wie die CE. Andere wie Honda werden sicher nachziehen, aber bis diese ausgereift und in Europa verfügbar sind, dauert es wohl noch etwas.
Aber jedem wie es gefällt.
Versucht eher ein Motorrad zu sein, das heisst die Nachteile (wenier Wetterschutz, Stauraum, Agilität in der City) ohne die Vorteile (Reichweite, usw.). Ausserdem wird es in China produziert, und das wäre für mich definitiv ein

Wenn schon, dann würde ich eine Zero oder eine EVA wählen, diese sind teurer aber deutlich näher an Motorrädern. Wenn es ein günstigerer Roller sein soll, dann vielleicht die elektrisch Vespa wählen - die hat aber nicht die Power und Technik wie die CE. Andere wie Honda werden sicher nachziehen, aber bis diese ausgereift und in Europa verfügbar sind, dauert es wohl noch etwas.
Aber jedem wie es gefällt.
4 wheels move your body, 2 wheels move your soul...
- HDBeemer
- Beiträge: 397
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 18:31
- Postleitzahl: 8902
- Motorrad Scooter: BMW C650 GT
- Wohnort: Zürich/Schweiz
Re: Alternative: Super Soco CT3
Sorry, ich muss mich korrigieren - ich hatte es mit dem TC von Soco verwechselt.
Der CT-3 ist ein elektrischer Roller im klassischen Design. Beim Rest meiner Aussagen bleibe ich dennoch - wäre für mich keine Option. Aber wie gesagt, muss jeder für sich entscheiden.
Der CT-3 ist ein elektrischer Roller im klassischen Design. Beim Rest meiner Aussagen bleibe ich dennoch - wäre für mich keine Option. Aber wie gesagt, muss jeder für sich entscheiden.
4 wheels move your body, 2 wheels move your soul...
- FredvomJupiter
- Beiträge: 355
- Registriert: Mo 5. Nov 2012, 12:05
- Postleitzahl: 24340
- Motorrad Scooter: C650GT 2018
- Wohnort: Eckernförde
Re: Alternative: Super Soco CT3
Ich schließe mich HDBeemer an,
ich kaufe grundsätzlich nichts mehr was aus China kommt - aus politischen Gründen
ich kaufe grundsätzlich nichts mehr was aus China kommt - aus politischen Gründen
beste Grüße
von Fred und seiner Black Pearl
von Fred und seiner Black Pearl
-
- Beiträge: 552
- Registriert: Mi 10. Jan 2018, 18:10
- Postleitzahl: 71069
- Motorrad Scooter: C evolution LR
- Wohnort: Sindelfingen
Super Soco CT3
Respekt!FredvomJupiter hat geschrieben: ↑Sa 25. Sep 2021, 19:21... ich kaufe grundsätzlich nichts mehr was aus China kommt - aus politischen Gründen
Schöne Grüße von
Ojo
C evo Long Range 03/2017 > 53.000 km
Ojo
C evo Long Range 03/2017 > 53.000 km
- dieter2008
- Beiträge: 542
- Registriert: Sa 13. Feb 2016, 23:43
- Postleitzahl: 75236
- Motorrad Scooter: BMW C 400 GT
- Wohnort: Kämpfelbach
Re: Alternative: Super Soco CT3
Dann bleibt aber nicht viel übrigFredvomJupiter hat geschrieben: ↑Sa 25. Sep 2021, 19:21Ich schließe mich HDBeemer an,
ich kaufe grundsätzlich nichts mehr was aus China kommt - aus politischen Gründen

Gruß aus Baden
Dieter
C 400 GT grau - EZ 03/23 - Komfort-Paket und Connectivity - TomTom Rider 50
Dieter
C 400 GT grau - EZ 03/23 - Komfort-Paket und Connectivity - TomTom Rider 50
- FredvomJupiter
- Beiträge: 355
- Registriert: Mo 5. Nov 2012, 12:05
- Postleitzahl: 24340
- Motorrad Scooter: C650GT 2018
- Wohnort: Eckernförde
Re: Alternative: Super Soco CT3
Das stimmt leider, ich würde mir wünschen, dass es mehr tu´n.
Ja, mir ist auch bewusst, da ich wahrscheinlich sehr vieles kaufe, wo "China" drin ist aber man es nicht so einfach sieht...
Und wo die Wahl ja gerade vorbei ist:
wer nach 12,-€ Mindestlohn ruft aber dann bei Kik seine T-Shirts kauft, die jemand für vielleicht 0,50 € Stundenlohn hergestellt hat (und sich auch darüber aufregt, dass der Friseurbesuch jetzt 20,- statt 15,- € kostet), ist für mich einfach nur ein Heuchler...
Sorry, ist völlig off-topic, aber musste ich mal loswerden
beste Grüße
von Fred und seiner Black Pearl
von Fred und seiner Black Pearl
- Bärle
- Beiträge: 1239
- Registriert: Fr 16. Sep 2016, 18:20
- Postleitzahl: 85051
- Motorrad Scooter: C600Sport
- Wohnort: Ingolstadt
Re: Alternative: Super Soco CT3
Servus Fred,
So ist das Leben.
Die meistens kümmern sich um nichts, schreien oder demonstrieren aber um alles was ihnen vorgegaukelt wird.
Die Chinesen kaufen alles auf und unsere Politik freut das auch noch.
Gruß Rainer
So ist das Leben.
Die meistens kümmern sich um nichts, schreien oder demonstrieren aber um alles was ihnen vorgegaukelt wird.
Die Chinesen kaufen alles auf und unsere Politik freut das auch noch.
Gruß Rainer
Je mehr Kurven desto besser!
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
mfg rainer
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
mfg rainer
- HDBeemer
- Beiträge: 397
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 18:31
- Postleitzahl: 8902
- Motorrad Scooter: BMW C650 GT
- Wohnort: Zürich/Schweiz
Re: Alternative: Super Soco CT3
Sehe ich auch so. Geht mal in ein Postverteilzentrum: dort stapeln sich Container mit Päckchen von Ali & Co: wir sägen am Ast, auf dem wir sitzen.
Wir können nicht alles vermeiden. Ein in China produziertes und importiertes Motorrad ist aber vermeidbar - und wenn man die Lebensdauer und TCO (total cost of ownership) ehrlich rechnet, dann ist es meist nicht wirklich billiger...
Wir können nicht alles vermeiden. Ein in China produziertes und importiertes Motorrad ist aber vermeidbar - und wenn man die Lebensdauer und TCO (total cost of ownership) ehrlich rechnet, dann ist es meist nicht wirklich billiger...
4 wheels move your body, 2 wheels move your soul...