konnte heute meinen Roller nach 1 1/2 Wochen abholen, war leider eine Katastrophe
Es gab natürlich keine Kulanz, und weil der Roller so lange mit eingeschalteter Zündung Draußen gestanden hat, war auch noch die Batterie Tiefentladen und mußte auch getauscht werden.
Rechnung für Zündschloss, Ersatzschlüssel und Neue Batterie Betrug 253€

Dann ging der Annahmemeister mit mir zum Roller um ihn nach vorn zu schieben, dabei viel mir auf das die Frontverkleidung und die Batterie fehlte

Da es 17:00 Uhr war und kein Mechaniker mehr da war, montierte der Annahmemeister die Batterie.

Ich fuhr dann vom Hof und merkte das mein Tacho gar nicht funktionierte, drehte wieder und fuhr zurück, stellte dann fest das die Tachoanzeige total wellig war, und die Tachonadel sich gar nicht bewegen konnte.
Der Roller hat bei denen 1 1/2 Wochen draußen in der Sonne gestanden, hierdurch wurde die Tachoeinheit verschmorrt.
Der Meister will jetzt wieder einen Kulanzantrag stellen, wenn das so gut wie mit dem Zündschloss funktioniert,dann werde ich wohl wieder auf den Kosten sitzen bleiben.
Wisst Ihr was so eine Tachoeinheit Kostet? oder gibt es jemand der so etwas Reparieren kann ? falls es mit dem Kulanzantrag nicht klappt.
Was mein Ihr wie soll ich mich jetzt verhalten

Eine Inspektion habe ich nicht bei BMW gemacht, wurde aber nach Inspektionsplan in einer Freien Werkstatt durchgeführt.
So langsam verliere ich die Lust an meiner BMW

Würde mich mal Interessieren wie Ihr darüber denkt.
Viel Grüße aus Dortmund
Ralf