Hallo zusammen,

Die technische Seite der C 600 Sport - C 650 GT - C600Sport - C650GT.
Rentnerfahrzeug
Beiträge: 7
Registriert: Mo 17. Mär 2025, 23:00
Postleitzahl: 94315
Motorrad Scooter: BMW 650 GT

Hallo zusammen,

Beitrag von Rentnerfahrzeug » So 23. Mär 2025, 19:49

SERVUS ThumbUP

Bin neu hier und hab mal eine Frage, zu dem 650 Motor,
mit welchen Mitteln und Möglichkeiten, kann man aus den Roller mehr Leistung rausholen?

Gibt es auch ein gutes Chiptunning, was bringt effektiv eine gute Leistung und schädigt nicht Bauteile oder den Motor?
Es muss nicht immer Vmax sein, Durchzug macht auch viel Spaß

Vielen Dank für eurem Technik Austausch.

P.S. Opi hat noch viele Termine im Ruhestand und muss etwas schneller an sein Ziel....

Benutzeravatar
Benno
Beiträge: 1881
Registriert: Mo 15. Feb 2016, 11:29
Postleitzahl: 48249
Motorrad Scooter: C 650 GT 2016 + 2019
Wohnort: Dülmen

Re: Hallo zusammen,

Beitrag von Benno » So 23. Mär 2025, 21:42

Tja Opi, mehr Leistung ist mir nicht bekannt, aber mehr Durchzug kannst du mit einer JCosta erreichen.
---------------------------------
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen

Rentnerfahrzeug
Beiträge: 7
Registriert: Mo 17. Mär 2025, 23:00
Postleitzahl: 94315
Motorrad Scooter: BMW 650 GT

Re: Hallo zusammen,

Beitrag von Rentnerfahrzeug » So 23. Mär 2025, 22:25

Hallo lieber Benno,
erst mal ein herzliches Dankeschön. 👍
Da habe ich ja schon mal was gelesen, kann man die den ohne Spezialwerkzeug austauschen?
Gibt es dazu ein Video oder nee Anleitung dazu?
Besten Dank und liebe Sonntagsabendgrüsse.

Benutzeravatar
Benno
Beiträge: 1881
Registriert: Mo 15. Feb 2016, 11:29
Postleitzahl: 48249
Motorrad Scooter: C 650 GT 2016 + 2019
Wohnort: Dülmen

Re: Hallo zusammen,

Beitrag von Benno » So 23. Mär 2025, 22:30

Dazu gibt es hier massenhaft Beiträge, die solltest du über die Suche finden können.
---------------------------------
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen

Rentnerfahrzeug
Beiträge: 7
Registriert: Mo 17. Mär 2025, 23:00
Postleitzahl: 94315
Motorrad Scooter: BMW 650 GT

Re: Hallo zusammen,

Beitrag von Rentnerfahrzeug » So 23. Mär 2025, 22:46

:)G. ja wer lesen und suchen kann...weiß etwas mehr.
Sind übrigens gut die Tipps und Beiträge hier...da kann ich ja jetzt noch was lesen..
Dankeschön

Dreimalschwarz
Beiträge: 32
Registriert: Sa 21. Okt 2023, 09:56
Postleitzahl: 93349
Motorrad Scooter: R1200GS BMW 600sport

Re: Hallo zusammen,

Beitrag von Dreimalschwarz » Mo 24. Mär 2025, 08:06

Servus Opi, hier ist ein Video wie man die Variomatik zerlegt:
https://www.google.com/url?q=https://m. ... rb0SYhPIcT
In diesem Zusammenhang solltest du nach Beiträgen von Bärle suchen, der zerlegt die Variomatik ohne Spezialwerkzeug durch einspreizen einer Dachlatte. Für mich ist das nichts, ich habe mir das Spezialwerkzeug gegönnt. Wenn du dich für eine JCosta und nicht nur andere Gewichte entscheidest, beachte dass diese mit 160 NM angezogen wird. Abhängig von der Laufleistung würde ich ggf. den Antriebsriemen gleich mitwechseln.
VG Peter

Benutzeravatar
Bärle
Beiträge: 1239
Registriert: Fr 16. Sep 2016, 18:20
Postleitzahl: 85051
Motorrad Scooter: C600Sport
Wohnort: Ingolstadt

Re: Hallo zusammen,

Beitrag von Bärle » Mo 24. Mär 2025, 09:53

Servus Peter,
Ja mit der Dachlatte das funktioniert.
Das war nur eine Info.
Es gibt aber viele Werkzeuge die man dafür verwenden kann ohne das völlig überteuerte BMW-Werkzeug zu kaufen.

Jeder soll es so machen wie Er oder Sie will und kann.
Gruß Rainer
Je mehr Kurven desto besser!
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel

mfg rainer

Dreimalschwarz
Beiträge: 32
Registriert: Sa 21. Okt 2023, 09:56
Postleitzahl: 93349
Motorrad Scooter: R1200GS BMW 600sport

Re: Hallo zusammen,

Beitrag von Dreimalschwarz » Mo 24. Mär 2025, 10:00

Servus Rainer, das glaube ich Dir aufs Wort. Das war auch nicht als Kritik sondern als Hinweis gedacht, dass es auch anders geht. ThumbUP

Benutzeravatar
Blacky
Beiträge: 5
Registriert: Fr 7. Feb 2025, 15:01
Postleitzahl: 9086
Motorrad Scooter: BMW C650 GT

Re: Hallo zusammen,

Beitrag von Blacky » Mo 24. Mär 2025, 16:05

Hallo , Ich habe das schon an meiner Umgebaut. Es ist nix für Schwache Nerven...grins...Spass beiseite. Du brauchst Gutes Werkzeug....und ein Ordentliches Grundwissen wenn du den Umbau selber durch ziehst.Ich habe mir Ordentliche Werkzeuge zur Arretierung besorgt und Passende Nüsse.....und Drehmomentschlüssel.....ist eine Sache von ca. 3,5 bis 4 Stunden. Wichtig...alles Super Säubern.....Kein Fett auf die Welle....und die Vorgegebenen Drehmomente einhalten....Danach 250 bis 300 km Einfahren und es wird ein Dauergrinsen im Gesicht sein...
Viel Spas... :D
Dateianhänge
j.costa 1.jpg

Rentnerfahrzeug
Beiträge: 7
Registriert: Mo 17. Mär 2025, 23:00
Postleitzahl: 94315
Motorrad Scooter: BMW 650 GT

Re: Hallo zusammen,

Beitrag von Rentnerfahrzeug » Di 25. Mär 2025, 23:45

Hallo lieber Peter,
und vielen Dank für das Video, Ist ja nicht so schlimm,
sowas kriege ich auch noch hin, werde aber erst mal nachfragen, ob jemand das Spezialwerkzeug günstig verkauft?
Riemen kommt sowieso der verstärkte rein, der alte Riemen ist erst 8000 km gelaufen aber schon 10 Jahre alt..wenn der Antrieb schon mal geöffnet ist....Muss der raus ;-))

GANZ LIEBE GRÜSSE AN DIE TOLLEN TIPPS UBD DAS VIDEO...EUER OPI

Antworten