Ich finde es schade, dass interessante Beiträge unter sochen belanglosen Statements einfach untergehen.
"Kupplung" rupft
- Christoph
- Beiträge: 8
- Registriert: So 22. Sep 2013, 11:22
- Postleitzahl: 90403
- Motorrad Scooter: Stromer ST2
Re: "Kupplung" rupft
Hmm, und was das Alles hier mit der rupfenden Kupplung zu tun?
Ich finde es schade, dass interessante Beiträge unter sochen belanglosen Statements einfach untergehen.

Ich finde es schade, dass interessante Beiträge unter sochen belanglosen Statements einfach untergehen.
Re: "Kupplung" rupft
Sodale, heute endlich die erste Ausfahrt mit der neuen Kupplung.
Jetzt kann man endlich vernünftig Anfahren.
Bin ja gespannt, wie lange das gut geht
Jetzt kann man endlich vernünftig Anfahren.
Bin ja gespannt, wie lange das gut geht

- Methusalem
- Beiträge: 442
- Registriert: So 20. Okt 2013, 18:00
- Postleitzahl: 84576
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT
Re: "Kupplung" rupft
Ich habe heute die ersten 180 Kilometer der neuen Saison abgespult, die Kupplung hat nicht gerupft, was man darunter auch immer versteht. Als die Karre warm war hats beim anfahren gelegentlich kurz ein klein wenig geruckelt, das stört aber eigentlich nicht.
Mein Rollator wurde im Januar 2013 gebaut, in welchem Bauzeitraum muß man mit rupfender Kupplung rechnen ?
Ansonsten : Das Teil geht wie die Sau.
Gruß
Franz
Mein Rollator wurde im Januar 2013 gebaut, in welchem Bauzeitraum muß man mit rupfender Kupplung rechnen ?
Ansonsten : Das Teil geht wie die Sau.
Gruß
Franz
Re: "Kupplung" rupft
Servus Franz,
bei mir war das von Anfang an.
Zuerst nicht störend, aber im Herbst wurde es dann schlimmer.
Bei jedem Anfahren hat der ganze Roller geruckelt.
bei mir war das von Anfang an.
Zuerst nicht störend, aber im Herbst wurde es dann schlimmer.
Bei jedem Anfahren hat der ganze Roller geruckelt.
-
- Beiträge: 178
- Registriert: Mo 3. Mär 2014, 05:07
- Postleitzahl: 97702
- Motorrad Scooter: BMW 600 C Sport
Re: "Kupplung" rupft
Habe heute meinen C 600 Sport geholt und kann die Probleme der Kupplung nicht bestätigen.Christoph hat geschrieben:Hmm, und was das Alles hier mit der rupfenden Kupplung zu tun?
Ich finde es schade, dass interessante Beiträge unter sochen belanglosen Statements einfach untergehen.
Das Teil läuft wie eine eins - sehr harmonische Kraftentwicklung - einfach Klasse

-
- Beiträge: 15
- Registriert: Mi 27. Nov 2013, 15:42
- Postleitzahl: 8501
- Motorrad Scooter: bmwc650gt
- Wohnort: Lieboch
Re: "Kupplung" rupft
bei mir hats auch gerupft aber wie sau die spiegel und das windschild gewackel wie verrückt !!!! bin zu meinen freundlichen der hat mal die bremsen blockiert und voll gas gegeben das mir der scooter schon leid getan hat, aber seit dem keine probleme mehr!!!bin neugirieg wie lange das so bleibt. grüße ahu 

-
- Beiträge: 349
- Registriert: Sa 14. Apr 2012, 12:30
- Postleitzahl: 28770
- Motorrad Scooter: GT & Tmax530
Re: "Kupplung" rupft
Hallo,
logischerweise ist das keine Lösung. Hat aber bei der sport oft funktioniert.
Es ist wirklich schade wie BMW hier fehlgeplant hat. Ich benutze alternativ eine Tmax 530 und muss jedesmal beim Anfahren fast umdenken. Die Geschmeidigkeit der Ölbadkupplung ist fantastisch.
Bei der C muss ich, trotz sportvario, mehr gas geben um gar nicht zu ruckeln.
Aber, das ist mein Verdruss, ich bezweifle, dass BMW es in einer Modellpflege hinbekommt eine Ölbadkupplung einzubauen. Der gesamte Motor muss geändert werden. Da passt gar nichts mehr. D.h., nicht vor dem neuem Modell. Und das wäre nach BMW Historie nochmals 4 Jahre...
MFG
Alex
logischerweise ist das keine Lösung. Hat aber bei der sport oft funktioniert.
Es ist wirklich schade wie BMW hier fehlgeplant hat. Ich benutze alternativ eine Tmax 530 und muss jedesmal beim Anfahren fast umdenken. Die Geschmeidigkeit der Ölbadkupplung ist fantastisch.
Bei der C muss ich, trotz sportvario, mehr gas geben um gar nicht zu ruckeln.
Aber, das ist mein Verdruss, ich bezweifle, dass BMW es in einer Modellpflege hinbekommt eine Ölbadkupplung einzubauen. Der gesamte Motor muss geändert werden. Da passt gar nichts mehr. D.h., nicht vor dem neuem Modell. Und das wäre nach BMW Historie nochmals 4 Jahre...
MFG
Alex
-
- Beiträge: 38
- Registriert: Do 26. Sep 2013, 10:05
- Postleitzahl: 74599
- Motorrad Scooter: C 600 Sport
Re: "Kupplung" rupft
Hallo. Bin heute 400 km gefahren mit C600 und muß sagen gigantisch. Insgesamt jetzt 3500 km. Habe das rupfen beim Anfahren auch. Find ich jetzt aber nicht schlimm. Hatte den Tmax 2012 auch für 8000 km gefahren. Das stimmt er war beim Anfahren geschmeidiger. Aber kann meiner Meinung mit dem C600 nicht mit halten. Für meine Größe mit 1,92m ist die Sitzposition besser. Er fährt sich super sportlich. Und beim Überholen geht auch was. Nach dem ich 2012 den Tmax 530 8000km, Kawasaki Z1000 7500 km und dann 2013 Ducati Diavel mit 10000km drauf gefahren hab bin ich bei dem C gelandet. War schon immer ein Roller Fan und denke im SportRollerbereich gibt es derzeit nichts besseres wie den C600! Ich denke aber das ist auch Geschmacksache. Teilweise hats mir den Spaß verdorben wenn ich das mit der Kupplung im Forum gelesen hab. Bei meiner Diavel hats auch genug Probleme gegeben. Also ich denke einfach mal testen. Trotzdem viel Spaß und viele Grüße
Re: "Kupplung" rupft
Hallo Leute, hatte meine C 650 GT letzten Oktober lange in der Werkstatt. Dort wurden die Simmerringe getauscht. In den letzten 2 Wochen bin ich mind. 700 km gefahren und die Kupplung funktionierte fast perfekt. Komisch bleibt aber dass mein Roller immer nach verbranntem Gummi riecht. Ich glaube im Bereich des Auspuffs ist es am schlimmsten. Hat jemand auch was ähnliches erlebt? Liebe Grüße paho
Gesendet von meinem GT-I9105P mit Tapatalk
Gesendet von meinem GT-I9105P mit Tapatalk
- HDBeemer
- Beiträge: 396
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 18:31
- Postleitzahl: 8902
- Motorrad Scooter: BMW C650 GT
- Wohnort: Zürich/Schweiz
Re: "Kupplung" rupft
Ist bei mir nicht so. Meiner riecht momentan aber etwas nach verbranntem WD40 - könnte daran liegen, dass ich ihn zum Schutz vor Streusalz von unten damit eingesprayed habe.paho hat geschrieben: Komisch bleibt aber dass mein Roller immer nach verbranntem Gummi riecht. Ich glaube im Bereich des Auspuffs ist es am schlimmsten. Hat jemand auch was ähnliches erlebt?

4 wheels move your body, 2 wheels move your soul...