Seitenwindempfindlichkeit GT
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So 4. Mai 2014, 12:02
- Postleitzahl: 76829
- Motorrad Scooter: BMW 650 GT
Seitenwindempfindlichkeit GT
Hallo zusammen,
seit ein paar Wochen fahre ich nun den GT, zuvor hatte ich einen TMax. Was mir auffällt, ist die extreme Seitenwindempfindlichkeit des GT. Teileise bei Böen auf der Autobahn sogar gefährlich. Mein TMAX dagegen kannte dieses Problem nicht.
Frage an Euch: Geht es Euch genauso? Falls nicht, was könnte der Grund sein?
Dank vorab an alle, die antworten!
seit ein paar Wochen fahre ich nun den GT, zuvor hatte ich einen TMax. Was mir auffällt, ist die extreme Seitenwindempfindlichkeit des GT. Teileise bei Böen auf der Autobahn sogar gefährlich. Mein TMAX dagegen kannte dieses Problem nicht.
Frage an Euch: Geht es Euch genauso? Falls nicht, was könnte der Grund sein?
Dank vorab an alle, die antworten!
-
- Beiträge: 58
- Registriert: Sa 7. Jul 2012, 00:00
- Postleitzahl: 96182
- Motorrad Scooter: C Evolution LR
Re: Seitenwindempfindlichkeit GT
Hallo,
im Vergleich zur K 1200 GT und dem Honda Silverwing 600 kann ich keine erhöhte Seitenwindempfindlichkeit des C 650 GT (mit großem Topcase) feststellen, allerdings wiege ich selber knapp 120 Kilo was das ganze natürlich auch beeinflussen kann.
Grüße
Ralf
im Vergleich zur K 1200 GT und dem Honda Silverwing 600 kann ich keine erhöhte Seitenwindempfindlichkeit des C 650 GT (mit großem Topcase) feststellen, allerdings wiege ich selber knapp 120 Kilo was das ganze natürlich auch beeinflussen kann.
Grüße
Ralf
- HDBeemer
- Beiträge: 396
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 18:31
- Postleitzahl: 8902
- Motorrad Scooter: BMW C650 GT
- Wohnort: Zürich/Schweiz
Re: Seitenwindempfindlichkeit GT
Ich habe oft Seitenwind auf der Autobahn (führt über Hügelkette, auf der es häufig stark bläst). Ich stelle keine besondere Seitenempfindlichkeit fest - das Ding rollt wie auf Schienen, wegen Wind kam ich noch nie ins Schwitzen. Da kenne ich ganz andere Gefühle von meiner Harley...
Ich habe aber keine Topbox drauf.
Ich habe aber keine Topbox drauf.
4 wheels move your body, 2 wheels move your soul...
- mefi
- Beiträge: 372
- Registriert: So 27. Jan 2013, 17:10
- Postleitzahl: 15712
- Motorrad Scooter: C 600, F 650GS, Hond
Re: Seitenwindempfindlichkeit GT
Ich hatte vorher einen Burgman. Da war es viel schlimmer.
Gruß Andreas
Gruß Andreas
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So 4. Mai 2014, 12:02
- Postleitzahl: 76829
- Motorrad Scooter: BMW 650 GT
Re: Seitenwindempfindlichkeit GT
Danke für Eure Einschätzung, dass ich eine `Krankheit´simuliere
, seltsam…trotzdem bleibe ich dabei
, dass das Ding viel seitenwindempfindlicher ist als der TMAX..nichtsdestotrotz bereue ich den Kauf nicht 




-
- Beiträge: 120
- Registriert: Do 11. Okt 2012, 19:18
- Postleitzahl: 85279
- Motorrad Scooter: C 650 GT
Re: Seitenwindempfindlichkeit GT
My das ist wohl für jeden ein anderes Gefühl.
Seitenwind ist nun mal Seitenwind. Wenn er extrem ist wie vor paar Tagen dann fährt man eben 100 und nicht 140. Da ist aber egal ob man im Auto sitzt oder sonst wo das ist nicht mehr spassig.
Das kommt aber nicht so oft vor und ich fahre jeden Tag. Ich kann so gut wie immer mit 180 durchheizen und wiege nur 85.....
Seitenwind ist nun mal Seitenwind. Wenn er extrem ist wie vor paar Tagen dann fährt man eben 100 und nicht 140. Da ist aber egal ob man im Auto sitzt oder sonst wo das ist nicht mehr spassig.
Das kommt aber nicht so oft vor und ich fahre jeden Tag. Ich kann so gut wie immer mit 180 durchheizen und wiege nur 85.....