Neuer Mechanismus Tankdeckelklappe
Neuer Mechanismus Tankdeckelklappe
Servus zusammen.
Für alle, die es noch nicht wissen, wie die neue Mechanik aussieht bzw. funktioniert.
Die Umrüstung kostet ca. 25,- Euro
Leider kann ich das Video nicht hochladen, weil MP4 nicht erlaubt ist.
Könnte ich per Mail schicken (3MB)
Für alle, die es noch nicht wissen, wie die neue Mechanik aussieht bzw. funktioniert.
Die Umrüstung kostet ca. 25,- Euro
Leider kann ich das Video nicht hochladen, weil MP4 nicht erlaubt ist.
Könnte ich per Mail schicken (3MB)
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Fr 22. Mär 2013, 15:59
- Postleitzahl: 99427
- Motorrad Scooter: C600, Silver Wing
Re: Neuer Mechanismus Tankdeckelklappe
Hallo Olli,
ich möchte es mir gern ansehen.
Hab jetzt meinen blauen gerade nicht hier, würde aber meinen, da gibt es keine Feder.
Danke!
Olaf
ich möchte es mir gern ansehen.
Hab jetzt meinen blauen gerade nicht hier, würde aber meinen, da gibt es keine Feder.
Danke!
Olaf
Re: Neuer Mechanismus Tankdeckelklappe
Servus Olaf.
Das Video ist unterwegs.
Die Feder ist neu, auch die Achse, die unten in der Tankklappe verbaut ist.
Ich such abends mal die Teile-Nummern raus, mit Preis.
Das Video ist unterwegs.
Die Feder ist neu, auch die Achse, die unten in der Tankklappe verbaut ist.
Ich such abends mal die Teile-Nummern raus, mit Preis.
- to.rben
- Beiträge: 29
- Registriert: Di 17. Jun 2014, 21:50
- Postleitzahl: 10587
- Motorrad Scooter: C600 Sport
- Wohnort: Berlin
Re: Neuer Mechanismus Tankdeckelklappe
Hi,
was kann der neue Mechanismus denn eigentlich besser als der alte?
Gruß.
was kann der neue Mechanismus denn eigentlich besser als der alte?
Gruß.
Re: Neuer Mechanismus Tankdeckelklappe
Beim neuen Mechanismus springt die Klappe komplett auf.
Sonst ändert sich nichts.
Sonst ändert sich nichts.
-
- Beiträge: 200
- Registriert: Di 7. Okt 2014, 10:17
- Postleitzahl: 1040
- Motorrad Scooter: C 600 Sport
Re: Neuer Mechanismus Tankdeckelklappe
Da haben die "Bavarian Boys" ein Problem gelöst das gar keiner hatte
. Ob die Klappe komplett aufspringt oder nicht ist doch (Weiß)Wurst. Die billig wirkende Kunststoffqualität dieses Deckel und das man sich beim betanken die Hand verrenkt weil die Zapfpistole sonst nicht reingeht, DAS hätten die ändern sollen! LG Don

Re: Neuer Mechanismus Tankdeckelklappe
Ein Problem besteht schon.
Entriegelt man nämlich aus Versehen den Tankdeckel, so springt dieser nur etwas auf.
Klappt man anschließend die Sitzbank hoch, wird der Tankdeckel nach unten gedrückt und kann dann rausbrechen.
Ändert aber nix daran, dass es nach wie vor billiges Plastik ist.
Entriegelt man nämlich aus Versehen den Tankdeckel, so springt dieser nur etwas auf.
Klappt man anschließend die Sitzbank hoch, wird der Tankdeckel nach unten gedrückt und kann dann rausbrechen.
Ändert aber nix daran, dass es nach wie vor billiges Plastik ist.
- Methusalem
- Beiträge: 442
- Registriert: So 20. Okt 2013, 18:00
- Postleitzahl: 84576
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT
Re: Neuer Mechanismus Tankdeckelklappe
NastyBoy hat geschrieben:
Ändert aber nix daran, dass es nach wie vor billiges Plastik ist.
Die Frage ist :
Billig oder minderwertig ????

Franz
Re: Neuer Mechanismus Tankdeckelklappe
Eigentlich beides, weil die Ersatzteile nicht viel kosten 

Re: Neuer Mechanismus Tankdeckelklappe
Sodale.
Jetzt hab ich die Rechnung zur Hand.
Einfüllklappe 12,60 €
Teile-Nr. 46 63 7 725 169
Feder für Einfüllklappe 5,05 €
Teile-Nr. 46 63 8 545 294
Achse 1,50 €
Teile-Nr. 46 63 8 528 919
Einbau = 1AW 8,27 €
Kann man aber selbermachen
Ohne Einbau: 19,15 €
Mit Einbau: 27,42 €
Alle Preise incl. Märchensteuer
Was die Klappe für den GT kostet, weiß ich leider nicht.
Jetzt hab ich die Rechnung zur Hand.
Einfüllklappe 12,60 €
Teile-Nr. 46 63 7 725 169
Feder für Einfüllklappe 5,05 €
Teile-Nr. 46 63 8 545 294
Achse 1,50 €
Teile-Nr. 46 63 8 528 919
Einbau = 1AW 8,27 €
Kann man aber selbermachen
Ohne Einbau: 19,15 €
Mit Einbau: 27,42 €
Alle Preise incl. Märchensteuer
Was die Klappe für den GT kostet, weiß ich leider nicht.