Hier die ersten Eindrücke:
Sichtprüfung:
Armaturen: Nett auzusehen, Die Anzeigen könnten - bis auf den Tacho - gerne etwas größer sein. Der Drehzahlmesser ist ein Witz - grob eingeteilt und schlecht ablesbar, bei einem Automatik-Roller aber auch nur eine Spielerei. Die angezeigten Informationen auf dem Bordcomputer sind äußertst umfassend - hier bleiben keine Wünsche offen.
Qualität: Die Karosserie ist prinzipiell gut verarbeitet. Die Tank-Klappe und die "Handschuh-Fächer" passen allerdings nicht zum Anspruch, den man von einer BMW erwartet. Besonders das linke - abschließbare - Fach fühlt sich "labberig" an. Durch die offene Bauweise darf man sich nicht wundern, wenn beim Öffnen der Inhalt 'rausfällt - da ist das kleinere - rechte - Fach schon durchdachter geformt. Die Lenkerverkleidung strotzt auch nicht gerade von Passgenauigkeit.
Die ersten Fahreindrücke:
Das Aufbocken ist nicht so schwer wie schon oft beschrieben. -allerdings sollte beim Abbocken der Roller nicht bergauf stehen. Schon unmerkliche Steigungen lassen diesen Vorgang zur Qual werden. Was evtl. noch verbessert werden könnte: Warum wird der Seitenständer, der gleichzeitig als Parkbremse dient, nicht mit dem Schloss verriegelt. Das würde die Diebstahl-Sicherheit nochmals erhöhen.
Das Besteigen des Rollers ist für mich - Hüfte ist nicht mehr taufrisch - schon etwas beschwerlich. Der Durchstieg ist hoch und eng. Ich merke allerdings schon Fortschritte bei meinen neuen - unfreiwilligen - Gymnastik-Übungen. Der erste Muskelkater ist weg.
Der Sitz ist hoch. Durch die breite Bauform der Trittbretter muss man im Stand die Beine schon sehr weit spreizen - meine Hüfte

Zur Motor-Getriebe-Einheit: Nach einer Gedenksekunde - nee, ist kürzer - schiebt der Roller mehr als ordentlich an. Da kommt Freude auf. Auffalend: Der Motor dreht anfangs bis ca. 45 km/h sehr hoch. Hier könnte bei gemäßigten Dreh am Gas die Drehzahl gerne früher gesenkt werden. Die Lautstärke ist dabei hoch, aber noch gut erträglich. Vibrationen tauchen auf, sind aber - für mich - nicht störend. Die Fahrleistungen sind super. 140 km/h sind flott erreicht. Schneller war ich noch nicht - von wegen Einfahren.
Fahrverhalten: Das Fahrwerk ist straff, schluckt aber fast alle Unebenheiten - absolut gekonnt abgestimmt. Die Handlichkeit ist für ein 260-Kilo-Gefährt ausgezeichnet. Der Wendekreis ist sehr klein. An der Fahrstabilität gibt's nichts zu verbessern: Absolut ruhig, kein Pendeln, kein Schaukeln. Hier hat BMW eine Meisterleistung vollbracht. Was wäre, wenn das Fahrwerk verstellbar wäre? Beim Cruisen könnte ich mir eine weichere Abstimmung als Option vorstellen. Für den Alltag wurde aber auch so voll in's Schwarze getroffen.
Was fehlt: Für den Preis könnte ich mir einen Tempomaten vorstellen. Eine Steckdose sollte unbedingt zum Serienumfang gehören. Toll (mindestens als Zubehör) wären noch ein verstellbares Fahrwerk, eine Anti-Schlupf-Regelung sowie ein DSG-Getriebe.
Erstes Fazit: Ein toller - wenn auch nicht perfekter - Roller.
Jetzt noch 'ne Stulle 'reingeschoben und ab auf'm Bock (habe absolut selbigen d'rauf)!
Tschüss, bis bald!