nach einem Reifenwechsel zieht der C600 Roller nach links
-
- Beiträge: 102
- Registriert: So 16. Nov 2014, 16:58
- Postleitzahl: 79736
- Motorrad Scooter: C 600Sport
Re: nach einem Reifenwechsel zieht der C600 Roller nach link
Also ich hab jetzt seit ca 200 km die Bridgestone drauf. Das ist fahren in einer anderen Dimension. Die Pirelli sind einfach schrott.
Noch was zum Thema Reifen. Auf dem Reifen ist an der flanke schon ein gelber Punkt angebracht. Der kommt zu dem Ventil. Das markiert der Hersteller schon wegen dem auswuchten.
Das wird wohl die leichteste Stelle sein die zum Ventil, die schwerste Stelle am Rad, kommt.
Noch was zum Thema Reifen. Auf dem Reifen ist an der flanke schon ein gelber Punkt angebracht. Der kommt zu dem Ventil. Das markiert der Hersteller schon wegen dem auswuchten.
Das wird wohl die leichteste Stelle sein die zum Ventil, die schwerste Stelle am Rad, kommt.
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Sa 30. Mai 2015, 00:29
- Postleitzahl: 5400
- Motorrad Scooter: C600 Sport / S1000RR
Re: nach einem Reifenwechsel zieht der C600 Roller nach link
Mich überrascht es wirklich, das hier Sooooooooo viele seriös dran glauben, dass es an den Reifen liegt!
Bitte erklärt mir eure Theorien, was am Reifen technisch falsch/kaputt/krum ist, das er der Roller nach Links zieht.
Wie produziert man einen Reifen falsch, das es bei der Kontrolle nicht auffällt?? Ausversehen 500g zu viel Gummi?? Hast du Beulen am Reifen???
Bedenkt ausserdem den Rote Punkt für die Ventilposition!!!! Der wird ERMESSEN !!!!
Wir der drang nach Links bei höherer Geschwindigkeit stärker?? Oder bleibt er gleich??? Oder is er gar bei niedrigerem Speed stärker.
Die Info würde einiges über die Ursache aussagen.
Eine Abhängigkeit von der Geschwindigkeit würde darauf schließen lassen, dass es etwas mit den rotierenden Teilen (Reifen, Felge, Bremsscheiben) zu tun hat (Einfluss der Zentrifugalkraft).
- Richtig Richtig Richtig Schlecht (um nicht Scheiße sagen zu müssen) Gewuchtet
- Krumme Felge
- Krumme Bremsscheiben
Ist es unabhängig von der Geschwindigkeit bzw wird weniger, würde ich eher auf die Bremsscheibe tippen bzw das ein Bremssattel schleift.
Wie sehen die Bremsscheiben aus??? Mehr Bremsstaub auf einer Seite???
Wenn wir weiter über Performance der Reifen diskutieren wollen, lasst uns den Beitrag in das Reifen Kapitel verschieben.
Ich denke wir haben hier ein technisches Problem welches alle von uns ereilen kann.
Stürzt euch ruhig auf mich das ich nicht wahr haben will das Pirelli so schlecht ist
(Ich arbeite nicht für Pirelli....noch nicht
)
Ich wette der drall wird nach der Aktion mit den 90° und dem Wuchten verschwinden.
Der Händler wird es anständig zusammen bauen und alles ist wieder in Ordnung.

Bitte erklärt mir eure Theorien, was am Reifen technisch falsch/kaputt/krum ist, das er der Roller nach Links zieht.
Wie produziert man einen Reifen falsch, das es bei der Kontrolle nicht auffällt?? Ausversehen 500g zu viel Gummi?? Hast du Beulen am Reifen???

Bedenkt ausserdem den Rote Punkt für die Ventilposition!!!! Der wird ERMESSEN !!!!
Wir der drang nach Links bei höherer Geschwindigkeit stärker?? Oder bleibt er gleich??? Oder is er gar bei niedrigerem Speed stärker.
Die Info würde einiges über die Ursache aussagen.
Eine Abhängigkeit von der Geschwindigkeit würde darauf schließen lassen, dass es etwas mit den rotierenden Teilen (Reifen, Felge, Bremsscheiben) zu tun hat (Einfluss der Zentrifugalkraft).
- Richtig Richtig Richtig Schlecht (um nicht Scheiße sagen zu müssen) Gewuchtet
- Krumme Felge
- Krumme Bremsscheiben
Ist es unabhängig von der Geschwindigkeit bzw wird weniger, würde ich eher auf die Bremsscheibe tippen bzw das ein Bremssattel schleift.
Wie sehen die Bremsscheiben aus??? Mehr Bremsstaub auf einer Seite???
Wenn wir weiter über Performance der Reifen diskutieren wollen, lasst uns den Beitrag in das Reifen Kapitel verschieben.
Ich denke wir haben hier ein technisches Problem welches alle von uns ereilen kann.
Stürzt euch ruhig auf mich das ich nicht wahr haben will das Pirelli so schlecht ist

(Ich arbeite nicht für Pirelli....noch nicht

Ich wette der drall wird nach der Aktion mit den 90° und dem Wuchten verschwinden.
Der Händler wird es anständig zusammen bauen und alles ist wieder in Ordnung.
-
- Beiträge: 200
- Registriert: Di 7. Okt 2014, 10:17
- Postleitzahl: 1040
- Motorrad Scooter: C 600 Sport
Re: nach einem Reifenwechsel zieht der C600 Roller nach link
Hallo Koelle!
Wenn ich's mir genau überlege, "wost recht hast, hast recht"!
LG Don
Wenn ich's mir genau überlege, "wost recht hast, hast recht"!

LG Don
-
- Beiträge: 102
- Registriert: So 16. Nov 2014, 16:58
- Postleitzahl: 79736
- Motorrad Scooter: C 600Sport
Re: nach einem Reifenwechsel zieht der C600 Roller nach link
Also woran das liegt kann ich auch nicht sagen...es war halt so bei mir. Vielleicht war Original etwas verspannt beim Einbau und hat sich jetzt beim Wechseln der Reifen geändert....keine Ahnung. Es ist auf alle Fälle wesentlich besser. Von der Logik her geb ich dir recht das es nicht der Reifen alleine sein kann.
Aber von Fahrverhalten der Pirelli geb ich dir nicht recht, die sind einfach schlecht und nach 4000 km unten gewesen.Ich hab jetzt Bridgestone drauf und sind super.
Auf meinem Moped hatte ich auch Pirelli drauf, Original Bereifung. Die hatten genau das gleich Miese Verhalten an den Tag gelegt. Du hast immer das Gefühl, jemand stellt dein Moped auf und du willst weiter runter da du ja ne Kurve fährst.Dort wurden dann Michelin montiert und ich bin in der ersten langsamen Kurve fast aufs Maul gefallen weil das so leicht rein ging.
Also Reifen sind nun mal das einzige Verbindungsstück mit der Strasse.Und denen muss man einfach trauen können......oder nicht.
Denke da hat jeder ein anderes Gefühl bei.
Aber von Fahrverhalten der Pirelli geb ich dir nicht recht, die sind einfach schlecht und nach 4000 km unten gewesen.Ich hab jetzt Bridgestone drauf und sind super.
Auf meinem Moped hatte ich auch Pirelli drauf, Original Bereifung. Die hatten genau das gleich Miese Verhalten an den Tag gelegt. Du hast immer das Gefühl, jemand stellt dein Moped auf und du willst weiter runter da du ja ne Kurve fährst.Dort wurden dann Michelin montiert und ich bin in der ersten langsamen Kurve fast aufs Maul gefallen weil das so leicht rein ging.
Also Reifen sind nun mal das einzige Verbindungsstück mit der Strasse.Und denen muss man einfach trauen können......oder nicht.
Denke da hat jeder ein anderes Gefühl bei.
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Sa 30. Mai 2015, 00:29
- Postleitzahl: 5400
- Motorrad Scooter: C600 Sport / S1000RR
Re: nach einem Reifenwechsel zieht der C600 Roller nach link
Hi MarkusMarkus01 hat geschrieben:Also woran das liegt kann ich auch nicht sagen...es war halt so bei mir. Vielleicht war Original etwas verspannt beim Einbau und hat sich jetzt beim Wechseln der Reifen geändert....keine Ahnung. Es ist auf alle Fälle wesentlich besser. Von der Logik her geb ich dir recht das es nicht der Reifen alleine sein kann.
Aber von Fahrverhalten der Pirelli geb ich dir nicht recht, die sind einfach schlecht und nach 4000 km unten gewesen.Ich hab jetzt Bridgestone drauf und sind super.
Auf meinem Moped hatte ich auch Pirelli drauf, Original Bereifung. Die hatten genau das gleich Miese Verhalten an den Tag gelegt. Du hast immer das Gefühl, jemand stellt dein Moped auf und du willst weiter runter da du ja ne Kurve fährst.Dort wurden dann Michelin montiert und ich bin in der ersten langsamen Kurve fast aufs Maul gefallen weil das so leicht rein ging.
Also Reifen sind nun mal das einzige Verbindungsstück mit der Strasse.Und denen muss man einfach trauen können......oder nicht.
Denke da hat jeder ein anderes Gefühl bei.
Gebe dir voll recht was das Gefühl bei Reifen angeht und das jeder seine Vorlieben hat.
Ich weiss nicht welche Pirelli du hattest und kann natürlich nicht die gesamte Produktpalette bewerten, ich habe lediglich etwas gegen Pauschalisieren eines Herstellers aufgrund eines Produkts.
Ich bin bis dato nur die Supercorsa bzw die Slicks von Pirelli gefahren und die sind seit Jahren einfach DIE Reifen im Supersportbereich. Klarer Grenzbereich, unauffällig gegen schlechtes Set-Up. Lediglich der Luftdruck sollte passen. Quasi Idioten-sicher.
Naja....wie gesagt. Geschmacksache.
Das original was verspannt war würde ich gleich unterschreiben. Die Qualität der Montage ist nicht Soooooo hoch.
Die Bremse an meiner S1000RR hatte mehr Luft im System als ein Taucher in einer Flasche und der Händler wollte mir erzählen, dass alles in Ordnung und normal wäre


- lederkombi
- Beiträge: 574
- Registriert: Mo 1. Sep 2014, 02:50
- Postleitzahl: 4000
- Motorrad Scooter: C650GT, Highline '14
- Wohnort: Basel, Schweiz
Re: nach einem Reifenwechsel zieht der C600 Roller nach link
Wegen "verspannt": Die Fahrzeuge (auch alle Motorräder) werden in der Regel via Kisten spediert. Dazu wird vom Hersteller das Vorderrad entfernt mitgeliefert (neben der Gabel) und die Gabel steht auf dem Boden der Kiste. Der Fachhändler muss dann eine Endmontage vornehmen, d.h. er muss u.a. das Rad montieren, den Luftdruck korrigieren (sollte er), Bremsflüssigkeit prüfen etc.
Beim Montieren des Rades kann es durchaus bei falscher Montagereihenfolge zu einer verspannten Vorderradführung kommen! Die Radachse muss zuerst festgezogen werden, bevor die Klemmmutter/n fixiert werden. Da gibt es also durchaus Potential für Pfusch!
Beim Montieren des Rades kann es durchaus bei falscher Montagereihenfolge zu einer verspannten Vorderradführung kommen! Die Radachse muss zuerst festgezogen werden, bevor die Klemmmutter/n fixiert werden. Da gibt es also durchaus Potential für Pfusch!
LG, Jakob
BMW R1200GS Adventure 2016, rot
BMW R1200RT in Biarritzblau (div. Umbauten)
Honda CB1100EX, BMW R50/1 (1959)
BMW R1200GS Adventure 2016, rot
BMW R1200RT in Biarritzblau (div. Umbauten)
Honda CB1100EX, BMW R50/1 (1959)
-
- Beiträge: 522
- Registriert: So 7. Jun 2015, 12:14
- Postleitzahl: 69412
- Motorrad Scooter: BMW C600 Sport
- Wohnort: Raum Heidelberg
Re: nach einem Reifenwechsel zieht der C600 Roller nach link
Hallo zusammen,
bisher habe ich bei diesem Thema nur interessiert mitgelesen.
Heute auf der Heimfahrt (nach einem Tankstopp mit Volltanken
) habe an die Frage von Mariusz gedacht, ob unsere Cs geradeaus fahren oder auch nach links ziehen.
Ich hatte nicht viele Gelegenheiten, das zu testen, aber bei den beiden Versuchen ist mir der "Roller" immer nach links "weggekippt".
Frage: Kann ich nicht Rollerfahren oder sitze vielleicht schief auf dem Ding oder habt Ihr das auch??
Gruß und viel Erfolg beim Freihändigfahren
bisher habe ich bei diesem Thema nur interessiert mitgelesen.
Heute auf der Heimfahrt (nach einem Tankstopp mit Volltanken

Ich hatte nicht viele Gelegenheiten, das zu testen, aber bei den beiden Versuchen ist mir der "Roller" immer nach links "weggekippt".
Frage: Kann ich nicht Rollerfahren oder sitze vielleicht schief auf dem Ding oder habt Ihr das auch??
Gruß und viel Erfolg beim Freihändigfahren

-
- Beiträge: 102
- Registriert: So 16. Nov 2014, 16:58
- Postleitzahl: 79736
- Motorrad Scooter: C 600Sport
Re: nach einem Reifenwechsel zieht der C600 Roller nach link
Also so langsam glaub ich das die Gewichtsverteilung an dem Modell nicht ideal ist......wenn das jetzt durch alle Modellreihen geht?
Re: nach einem Reifenwechsel zieht der C600 Roller nach link
Morgen. Waldstädter was für einen reifenfabrikat fährst du? Wenn der Scooter kippen sollte würde ich das schon als Manko sehen.
Grüße
Mariusz
Grüße
Mariusz
-
- Beiträge: 522
- Registriert: So 7. Jun 2015, 12:14
- Postleitzahl: 69412
- Motorrad Scooter: BMW C600 Sport
- Wohnort: Raum Heidelberg
Re: nach einem Reifenwechsel zieht der C600 Roller nach link
Hallo, der Roller ist 2 Wochen alt, hat 600km gelaufen!Mariusz hat geschrieben:Morgen. Waldstädter was für einen reifenfabrikat fährst du? Wenn der Scooter kippen sollte würde ich das schon als Manko sehen.![]()
Grüße
Mariusz
Also noch orig. Pirelli!
Gruß