Auskuppel Geschwindigkeit der Serienkupplung
-
- Beiträge: 109
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 20:48
- Postleitzahl: 88662
- Motorrad Scooter: Kymco Myroad 700i
- Wohnort: Überlingen Bodensee
- Kontaktdaten:
Auskuppel Geschwindigkeit der Serienkupplung
Hallo,
kann mir einer sagen, bei welcher Geschwindigkeit die Serienkupplung auskuppelt? Also wenn man den Roller ohne Gas ausrollen lässt.
Danke!
kann mir einer sagen, bei welcher Geschwindigkeit die Serienkupplung auskuppelt? Also wenn man den Roller ohne Gas ausrollen lässt.
Danke!
- Methusalem
- Beiträge: 442
- Registriert: So 20. Okt 2013, 18:00
- Postleitzahl: 84576
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT
Re: Auskuppel Geschwindigkeit der Serienkupplung
Das hängt nicht mit der Geschwindigkeit zusammen sondern mit der Motordrehzahl.
Franz
Franz
Re: Auskuppel Geschwindigkeit der Serienkupplung
Ja, so gegen 25 km/h, wenn man den Roller ausrollern lässt
-
- Beiträge: 109
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 20:48
- Postleitzahl: 88662
- Motorrad Scooter: Kymco Myroad 700i
- Wohnort: Überlingen Bodensee
- Kontaktdaten:
Re: Auskuppel Geschwindigkeit der Serienkupplung
Darum hatte ich ja ohne Gas ausrollen lassen geschrieben.Methusalem hat geschrieben:Das hängt nicht mit der Geschwindigkeit zusammen sondern mit der Motordrehzahl.
Franz
Dank an Nasty und Tiroler !
- Methusalem
- Beiträge: 442
- Registriert: So 20. Okt 2013, 18:00
- Postleitzahl: 84576
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT
Re: Auskuppel Geschwindigkeit der Serienkupplung
Mal andersrum:
Wenn man den Roller ein Gefälle runterrollen läßt wird er von selber immer schneller, es wird aber nicht eingekuppelt, der Motor bleibt im Leerlauf.
Was Nasty und Tiroler geschrieben haben ist absolut richtig.
Ich stelle mir folgende Frage : Wie fährt man in einer verkehrsberuhigten Zone, wo nur Schrittgeschwindigkeit erlaubt ist, mit dem Roller ? Immer wieder kurz Gas geben und die Kupplung schinden ? Konstant fahren mit 10 km/h geht ja nicht.
Gruß
Franz
Wenn man den Roller ein Gefälle runterrollen läßt wird er von selber immer schneller, es wird aber nicht eingekuppelt, der Motor bleibt im Leerlauf.
Was Nasty und Tiroler geschrieben haben ist absolut richtig.
Ich stelle mir folgende Frage : Wie fährt man in einer verkehrsberuhigten Zone, wo nur Schrittgeschwindigkeit erlaubt ist, mit dem Roller ? Immer wieder kurz Gas geben und die Kupplung schinden ? Konstant fahren mit 10 km/h geht ja nicht.
Gruß
Franz
- tantetom
- Beiträge: 105
- Registriert: Sa 3. Okt 2015, 09:47
- Postleitzahl: 44625
- Motorrad Scooter: keiner mehr
- Wohnort: Herne und Oberursel
Re: Auskuppel Geschwindigkeit der Serienkupplung
von der offiziellen "Verkehrskontrollbehörde" wirst du dann wohl zu hören bekommen: "dann hätten Sie eben absteigen und schieben müssen!"Methusalem hat geschrieben:Mal andersrum:
Wenn man den Roller ein Gefälle runterrollen läßt wird er von selber immer schneller, es wird aber nicht eingekuppelt, der Motor bleibt im Leerlauf.
Was Nasty und Tiroler geschrieben haben ist absolut richtig.
Ich stelle mir folgende Frage : Wie fährt man in einer verkehrsberuhigten Zone, wo nur Schrittgeschwindigkeit erlaubt ist, mit dem Roller ? Immer wieder kurz Gas geben und die Kupplung schinden ? Konstant fahren mit 10 km/h geht ja nicht.
Gruß
Franz
Grüße
Tom
Tom
-
- Beiträge: 109
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 20:48
- Postleitzahl: 88662
- Motorrad Scooter: Kymco Myroad 700i
- Wohnort: Überlingen Bodensee
- Kontaktdaten:
Re: Auskuppel Geschwindigkeit der Serienkupplung
Bergab geht das natürlich nicht mit dem ausrollen lassen. Es ist ja so, dass die Kupplung bis zu einer bestimmten Motordrehzahl (Kupplungsdrehzahl) mit der Glocke verbunden ist. Sinkt nun diese Drehzahl, trennen sich Glocke und Kupplung. Du hast Recht, danach ist ein erneutes Einkuppeln nur mit höherer Motor-/Kupplungsdrehzahl möglich. Und besonders bei der berühmten "Schrittgeschwindigkeit" in Spielstraßen (das kommt übrigens ursprünglich von der Schrittgeschwindigkeit eines Pferdes!!) tut man sich als Rollerfahrer schwer.Methusalem hat geschrieben:Mal andersrum:
Wenn man den Roller ein Gefälle runterrollen läßt wird er von selber immer schneller, es wird aber nicht eingekuppelt, der Motor bleibt im Leerlauf.
Was Nasty und Tiroler geschrieben haben ist absolut richtig.
Ich stelle mir folgende Frage : Wie fährt man in einer verkehrsberuhigten Zone, wo nur Schrittgeschwindigkeit erlaubt ist, mit dem Roller ? Immer wieder kurz Gas geben und die Kupplung schinden ? Konstant fahren mit 10 km/h geht ja nicht.
Gruß
Franz
-
- Beiträge: 76
- Registriert: So 30. Aug 2015, 06:59
- Postleitzahl: 1140
- Motorrad Scooter: C 600 Sport
Re: Auskuppel Geschwindigkeit der Serienkupplung
Ist schon wieder Bastelstunde ?ddirk hat geschrieben:Hallo,
kann mir einer sagen, bei welcher Geschwindigkeit die Serienkupplung auskuppelt? Also wenn man den Roller ohne Gas ausrollen lässt.
Danke!

Servus Axel