Seite 6 von 19

Re: Neuer BMW Roller 2016 (Fachlifting)

Verfasst: Fr 6. Nov 2015, 16:46
von Mariusz
Na ja, ich finde die technischen Veränderungen recht moderat:
  • weichere Kupplungfeder
    Kuppl.-Beläge optimiert
    Vor-Schalldämpfer nach hinten (vermutlich bedingt u.a. durch Hitzeproblem an der Kupplung)
    andere Variorollen
    Vmax Anhebung um (sage und schreibe) 5 !!! kmh rauch - gg
Also in der Summe Sachen, die einige von uns längst selbst verändert haben. Ich finde, da hätte sich aber BMW etwas mehr einfallen lassen können. Z.B.:
  • schöneres Heck, Kennzeichenhalter, Radabdeckung - s. z.B. Ilmberger
    die 650 ccm sind ja für rund 90-110 PS gut, das hätte den Abstand zum TMax, SRV 850 usw. deutlich vergrößert
    doppel xenon vorn
    tempomat
    usw.
Die Veränderungen sind zwar nice, aber für mich kein Grund ein Wechsel vorzunehmen.

Re: Neuer BMW Roller 2016 (Fachlifting)

Verfasst: Fr 6. Nov 2015, 17:49
von Methusalem
Das Video ist schön, drunter steht auch was vom Sound, ich hab aber überwiegend Musik gehört die mir nicht gefällt oder Windgeräusche.
Na ja, schau mer mal.

Franz

Re: Neuer BMW Roller 2016 (Fachlifting)

Verfasst: Fr 6. Nov 2015, 23:27
von waldstaedter
Hallo,

ich war heute im Raum Köln bei einem BMW-Händler.
Er rechnet noch im Nov. mit ein paar Rollern.
Als Preise hat er mir irgendwas (genaue Zahlen habe ich vergessen) um 11.400,- für die Sport und 11.700,- für die GT gesagt, nackt natürlich, d.h. Highline gibt's weiter und kostet selbstredend zusätzlich!

Zugelassen wird im Nov. aber nix mehr, erst im Frühjahr!

Re: Neuer BMW Roller 2016 (Fachlifting)

Verfasst: Sa 7. Nov 2015, 10:20
von carlo93
ich glaube nicht, daß jetzt der große Durchbruch kommt. Die Neuerungen/Verbesserungen sind nur für uns interessant, die schon einen Roller haben! Ich bin gespannt, wieviele sich einen neuen holen und den alten für ein Butterbrot in Zahlung geben?

Gruß Carlo :(

Re: Neuer BMW Roller 2016 (Fachlifting)

Verfasst: Sa 7. Nov 2015, 10:23
von ronne
Wie ist denn der Preisverfall für die alten Modelle?

Re: Neuer BMW Roller 2016 (Fachlifting)

Verfasst: Sa 7. Nov 2015, 11:24
von Methusalem
ronne hat geschrieben:Wie ist denn der Preisverfall für die alten Modelle?

Auf jeden Fall furchtbar, zumindest wenn man den Listenpreis bezahlt hat, das werden aber wohl die wenigsten sein. Ich habe meinen als Vorführer mit 1700 Kilometern für 10500 gekauft, wenn mir der Freundliche noch 7500 anrechnen würde könnte ich schwach werden.
Oder auch nicht. Gestern habe ich eine 340-Kilometer-Tour gemacht, bei herrlichem Spätherbstwetter. Während der Fahrt ist mir mehrmals durch den Kopf gegangen : Was will ich eigentlich mehr ? ThumbUP
340 Kilometer, Schnitt 61 km/h, Verbrauch 4,3 Liter/100 Kilometer.
Ich war um 17 Uhr wieder Zuhause, bei Dunkelheit möchte ich mit dem Ding nicht fahren, das Licht ist sehr schlecht, es hängt vielleich auch mit dem Ater zusammen. Obwohl, am Mittwoch waren meine Frau und ich mit den Enkelkindern per Auto im bayerischen Wald, die Rückfahrt erfolgte bei Dunkelheit und ich hatte keine Probleme mit dem Sehen.

Franz

Re: Neuer BMW Roller 2016 (Fachlifting)

Verfasst: Sa 7. Nov 2015, 16:56
von HDBeemer
Also ich finde die Modifikationen ansprechend - gefällt mir. Nicht genug, um zu wechseln, aber wenn ich im Markt wäre für einen neuen Roller, wäre dies weiterhin mein Favorit. ThumbUP

Re: Neuer BMW Roller 2016 (Fachlifting)

Verfasst: Sa 7. Nov 2015, 18:57
von ronne
Wie gesagt, ich finde den neuen Sport richtig Chick. Bei dem alten Model gefällt er mir nicht so, da eher der GT. Ich habe Vorführer gesehen mit ca. 1000 km aus 2015 für ca 9500€. Weiss auch nicht ob man das machen sollte? Nicht das man sich dann ärgert????
Ist aber auch eine Geldsache. Ich denke nicht das die Neuen schon mit großen Abschlägen verkauft werden? Und bis man die als Vorführer bekommt dauert es sicher noch.

Re: Neuer BMW Roller 2016 (Fachlifting)

Verfasst: So 8. Nov 2015, 11:19
von Schanzer
Hallo,

ich weiß nicht was ihr habt?
Wird er eingestellt, wird gemeckert, wird er optimiert, wird auch gemeckert!

Ich finde das jede Menge getan wurde! Der Roller war doch schon sehr gut, viel hat doch eh nicht gefehlt! Der 2016er ist an genau den Stellen wo wir kritisiert haben verbessert worden. Was wollt ihr mehr?

Wieso kann man mit dem nicht bei Dunkelheit fahren? plemplem
Gerade das Licht finde ich gut und der Weg ist sehr gut ausgeleuchtet.

Kann man jetzt sehen wie man will. Ich persönlich bin sehr zufrieden und finde das der neue an den richtigen Stellen optimiert wurde.
Bei BMW ist es wieder scheiße, beim TMAX war es Super das er ein Facelift bekommen hat, immer das gleiche.

Der Roller ist doch gerade mal 3 Jahre oder weniger auf dem Markt. Sollen andere erst mal da so hin bekommen ThumbUP

Re: Neuer BMW Roller 2016 (Fachlifting)

Verfasst: So 8. Nov 2015, 11:34
von Methusalem
Hallo Schanzer,
in einigen Punkten muß ich dir widersprechen.
Das Fahrlicht ist für meine Begriffe einfach scheisse, da gibt es Besseres das nicht mal mehr kosten würde.
Der zweite Punkt ist für mich das Fahrgeräusch, was man da auf dem Fahrersitz zu hören bekommt ist ebenfalls scheisse. Es sollte für einen Hersteller wie BMW doch möglich sein das Ansauggeräusch ein wenig zu dämpfen oder ihm wenigstens eine andere Tonlage beizubringen.
Sonst habe ich nichts zu meckern, ich bin mit meinem C 650 GT ganz zufrieden und würde ihn jederzeit wieder kaufen.
Der Tmax wäre für mich überhaupt keine Option.
Einige haben die Bremsen kritisiert. Mit denen komme ich gut zurecht, wenn auch kräftiges Hinlangen erforderlich ist. Ich bin da von meinem Vor-Roller etwas verwöhnt, Yamaha Majsty 400, dessen Bremsen waren gigantisch.

Gruß
Franz