Lenker/Spielraum
- ASUS
- Beiträge: 45
- Registriert: So 23. Sep 2018, 09:03
- Postleitzahl: 76332
- Motorrad Scooter: C 650 GT
Lenker/Spielraum
Der Roller ist nun da, Bilder folgen, versprochen.
Bei der Probefahrt verspürte ich am Lenker einen enorm großen Spielraum,als wenn etwas ausgeschlagen ist, meist beim überfahren von Gullideckel, Schlaglöcher.
Der Freundliche machte ein neues Steuerkopflager rein.
Nun ist dieses enorm große Spiel weg, lediglich ein ganz minimales Spiel verspüre ich noch. Da ich aus der reinen Motorradecke komme, habe ich von Roller sehr wenig Ahnung. Bei meiner R1200R LC, verspüre ich null Spielraum. Muss das beim Roller auch so sein, oder darf/kann der ein wenig Spiel haben (minimal) ?
Bei der Probefahrt verspürte ich am Lenker einen enorm großen Spielraum,als wenn etwas ausgeschlagen ist, meist beim überfahren von Gullideckel, Schlaglöcher.
Der Freundliche machte ein neues Steuerkopflager rein.
Nun ist dieses enorm große Spiel weg, lediglich ein ganz minimales Spiel verspüre ich noch. Da ich aus der reinen Motorradecke komme, habe ich von Roller sehr wenig Ahnung. Bei meiner R1200R LC, verspüre ich null Spielraum. Muss das beim Roller auch so sein, oder darf/kann der ein wenig Spiel haben (minimal) ?
R 1200 R LC - Euro 4,
C 650 GT
C 650 GT
- Benno
- Beiträge: 1881
- Registriert: Mo 15. Feb 2016, 11:29
- Postleitzahl: 48249
- Motorrad Scooter: C 650 GT 2016 + 2019
- Wohnort: Dülmen
Re: Lenker/Spielraum
Das Lenkkopflager hat auch beim Roller kein Spiel. Überprüfen lassen!
---------------------------------
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
- ASUS
- Beiträge: 45
- Registriert: So 23. Sep 2018, 09:03
- Postleitzahl: 76332
- Motorrad Scooter: C 650 GT
Re: Lenker/Spielraum
Danke, wird morgen früh direkt geprüft.
Benno hat geschrieben:Das Lenkkopflager hat auch beim Roller kein Spiel. Überprüfen lassen!
R 1200 R LC - Euro 4,
C 650 GT
C 650 GT
- ASUS
- Beiträge: 45
- Registriert: So 23. Sep 2018, 09:03
- Postleitzahl: 76332
- Motorrad Scooter: C 650 GT
Re: Lenker/Spielraum
Der Wekstattmeister ist gefahren und sagte alles gut. Die Gabel sei etwas anders als bei meiner R aufgebaut und irgendwas in Gummi gelagert. Dadurch verspüre ich dieses minimale Spiel.
Vielleicht sind auch meine "Sensoren" etwas empfindlich
Vielleicht sind auch meine "Sensoren" etwas empfindlich

R 1200 R LC - Euro 4,
C 650 GT
C 650 GT
- Starke
- Beiträge: 47
- Registriert: Do 9. Aug 2018, 08:57
- Postleitzahl: 69259
- Motorrad Scooter: C 650 Sport
Re: Lenker/Spielraum
ich komme ebenfalls aus der "Motorradecke" und kann dir versichern, dass der Unterschied gar nicht so groß ist.
Für das Fahrwerk gelten die gleichen Kriterien wie beim Motorrad. Also, wenn du zuviel Spiel fühlst, dann ist es auch so und ich würde es abstellen lassen.
Ich fahre erst seit 2 Wochen den Sport, aber hab sie auch schon gut rangenommen und das Ding geht super um die Kurven (nach rechts, setzt der Nippel vom Hauptständer zuerst auf, nach links weiß ich noch nicht) und wird jedem Mittelklassemotorrad im Kurvengeläuf im Nacken sitzen können.
Viel Spaß mit dem Teil!
Gruß
Für das Fahrwerk gelten die gleichen Kriterien wie beim Motorrad. Also, wenn du zuviel Spiel fühlst, dann ist es auch so und ich würde es abstellen lassen.
Ich fahre erst seit 2 Wochen den Sport, aber hab sie auch schon gut rangenommen und das Ding geht super um die Kurven (nach rechts, setzt der Nippel vom Hauptständer zuerst auf, nach links weiß ich noch nicht) und wird jedem Mittelklassemotorrad im Kurvengeläuf im Nacken sitzen können.
Viel Spaß mit dem Teil!
Gruß
- ASUS
- Beiträge: 45
- Registriert: So 23. Sep 2018, 09:03
- Postleitzahl: 76332
- Motorrad Scooter: C 650 GT
Re: Lenker/Spielraum
Zuviel ist es vom Gefühl her nicht,wie gesagt ganz minimal. Kenne es halt von der R nicht.
Nippel am Hauptständer aufsetzen, so weit bin ich noch nicht. Das Fahren macht Spaß, der Roller macht Spaß, nur in den Kurven ist es für mich nach über 30 Jahren Motorrad eine Umstellung.
Nippel am Hauptständer aufsetzen, so weit bin ich noch nicht. Das Fahren macht Spaß, der Roller macht Spaß, nur in den Kurven ist es für mich nach über 30 Jahren Motorrad eine Umstellung.
Starke hat geschrieben:ich komme ebenfalls aus der "Motorradecke" und kann dir versichern, dass der Unterschied gar nicht so groß ist.
Für das Fahrwerk gelten die gleichen Kriterien wie beim Motorrad. Also, wenn du zuviel Spiel fühlst, dann ist es auch so und ich würde es abstellen lassen.
Ich fahre erst seit 2 Wochen den Sport, aber hab sie auch schon gut rangenommen und das Ding geht super um die Kurven (nach rechts, setzt der Nippel vom Hauptständer zuerst auf, nach links weiß ich noch nicht) und wird jedem Mittelklassemotorrad im Kurvengeläuf im Nacken sitzen können.
Viel Spaß mit dem Teil!
Gruß
R 1200 R LC - Euro 4,
C 650 GT
C 650 GT
- Dolderbaron
- Beiträge: 1482
- Registriert: Fr 30. Okt 2015, 14:49
- Postleitzahl: 8427
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT 2016
- Wohnort: 8427 Freienstein Schweiz
Re: Lenker/Spielraum
Hier hilft nur eins, Üben und Üben.ASUS hat geschrieben:Zuviel ist es vom Gefühl her nicht,wie gesagt ganz minimal. Kenne es halt von der R nicht.
Nippel am Hauptständer aufsetzen, so weit bin ich noch nicht. Das Fahren macht Spaß, der Roller macht Spaß, nur in den Kurven ist es für mich nach über 30 Jahren Motorrad eine Umstellung.
Starke hat geschrieben:ich komme ebenfalls aus der "Motorradecke" und kann dir versichern, dass der Unterschied gar nicht so groß ist.
Für das Fahrwerk gelten die gleichen Kriterien wie beim Motorrad. Also, wenn du zuviel Spiel fühlst, dann ist es auch so und ich würde es abstellen lassen.
Ich fahre erst seit 2 Wochen den Sport, aber hab sie auch schon gut rangenommen und das Ding geht super um die Kurven (nach rechts, setzt der Nippel vom Hauptständer zuerst auf, nach links weiß ich noch nicht) und wird jedem Mittelklassemotorrad im Kurvengeläuf im Nacken sitzen können.
Viel Spaß mit dem Teil!
Gruß
Der Scooter hat eine extreme Schräglage und es dauert seine Zeit bis man das Gefühl gefunden hat.
Gruss
Dolderbaron


K1600 Bagger und BMW C 650 GT fahren ist die pure Lust am Leben und die schönste Nebensache.
- ASUS
- Beiträge: 45
- Registriert: So 23. Sep 2018, 09:03
- Postleitzahl: 76332
- Motorrad Scooter: C 650 GT
Re: Lenker/Spielraum
Heute wieder geübt/gefahren. Dieses doofe Gefühl mit dem Spielraum wurde wieder stärker. Dachte ich fahre ganz einfach mal beim Tüv vorbei.
Konnte im Hof kaum bremsen, da das Gabelöl aus dem neuen Simmerring über die Bremsen gelaufen ist. Somit war mein Gefühl richtig, dass etwas nicht stimmt. Der Tüv hat kurz nach dem Lenkkopflager geschaut - alles ok. Nun wurde der Roller nach der defekten Batterie zum zweiten mal abgeholt.
Konnte im Hof kaum bremsen, da das Gabelöl aus dem neuen Simmerring über die Bremsen gelaufen ist. Somit war mein Gefühl richtig, dass etwas nicht stimmt. Der Tüv hat kurz nach dem Lenkkopflager geschaut - alles ok. Nun wurde der Roller nach der defekten Batterie zum zweiten mal abgeholt.
R 1200 R LC - Euro 4,
C 650 GT
C 650 GT
- Dolderbaron
- Beiträge: 1482
- Registriert: Fr 30. Okt 2015, 14:49
- Postleitzahl: 8427
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT 2016
- Wohnort: 8427 Freienstein Schweiz
Re: Lenker/Spielraum
Willkommen bei BMWASUS hat geschrieben:Heute wieder geübt/gefahren. Dieses doofe Gefühl mit dem Spielraum wurde wieder stärker. Dachte ich fahre ganz einfach mal beim Tüv vorbei.
Konnte im Hof kaum bremsen, da das Gabelöl aus dem neuen Simmerring über die Bremsen gelaufen ist. Somit war mein Gefühl richtig, dass etwas nicht stimmt. Der Tüv hat kurz nach dem Lenkkopflager geschaut - alles ok. Nun wurde der Roller nach der defekten Batterie zum zweiten mal abgeholt.
Gruss
Dolderbaron

K1600 Bagger und BMW C 650 GT fahren ist die pure Lust am Leben und die schönste Nebensache.
- ASUS
- Beiträge: 45
- Registriert: So 23. Sep 2018, 09:03
- Postleitzahl: 76332
- Motorrad Scooter: C 650 GT
Re: Lenker/Spielraum
Naja, fahre schon einige Jahre BMW, aber so etwas wie mit diesem Roller hatte ich noch nie.
Gruss
Dolderbaron
[/quote]

Willkommen bei BMWDolderbaron hat geschrieben:
Gruss
Dolderbaron

R 1200 R LC - Euro 4,
C 650 GT
C 650 GT