Mit einem handelsüblichen Ladegerät über die Steckdose laden
-
- Beiträge: 34
- Registriert: Di 14. Aug 2012, 20:08
- Postleitzahl: 87754
- Motorrad Scooter: BMW C600 Sport
Mit einem handelsüblichen Ladegerät über die Steckdose laden
Darf der Roller mit einem handelsüblichen Ladegerät (3A) über die Steckdose im Handschuhfach geladen werden?
MfG
Pit
MfG
Pit
- HDBeemer
- Beiträge: 396
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 18:31
- Postleitzahl: 8902
- Motorrad Scooter: BMW C650 GT
- Wohnort: Zürich/Schweiz
Re: Mit einem handelsüblichen Ladegerät über die Steckdose l
Hallo altais,
Kommt darauf an was Du mit "handelsüblich" meinst. Wenn es für Motorräder freigegeben ist, dann sollte es funktionieren.
Ich nutze für mein C 650 GT meinen "alten" CTEK XS 0.8, den ich direkt in die Steckdose im Handschuhfach einstecke - klappt problemlos und hält die Batterie geladen und bereit für die nächste Ausfahrt.
Für die K 1600 GTL (und andere der grösseren BMWs) ist es etwas komplizierter, da dort der CAN Bus verbaut ist,.d.h. die Steckdose wird wenige Minuten nach abstellen der Zündung deaktiviert. Das Ladegerät muss also laufend ein Signal schicken damit die Steckdose an bleibt, und das können nur ein paar Geräte. Ich habe mir für die K das original BMW Ladegerät gekauft.
Kommt darauf an was Du mit "handelsüblich" meinst. Wenn es für Motorräder freigegeben ist, dann sollte es funktionieren.
Ich nutze für mein C 650 GT meinen "alten" CTEK XS 0.8, den ich direkt in die Steckdose im Handschuhfach einstecke - klappt problemlos und hält die Batterie geladen und bereit für die nächste Ausfahrt.
Für die K 1600 GTL (und andere der grösseren BMWs) ist es etwas komplizierter, da dort der CAN Bus verbaut ist,.d.h. die Steckdose wird wenige Minuten nach abstellen der Zündung deaktiviert. Das Ladegerät muss also laufend ein Signal schicken damit die Steckdose an bleibt, und das können nur ein paar Geräte. Ich habe mir für die K das original BMW Ladegerät gekauft.
4 wheels move your body, 2 wheels move your soul...
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa 11. Aug 2012, 18:40
- Postleitzahl: 66289
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT
Re: Mit einem handelsüblichen Ladegerät über die Steckdose l
Hallo,
habe mir für meinen GT das O- Ladegerät von BMW gekauft. Leider passt der Stecker des Ladegerätes nicht in die Ladebuchse des Motorrollers.
Frage, wer hat 'Erfahrung hierzu, bzw. gibt es einen Adapter um beides miteinander zu verbinden?. 'BMW empfiehlt das Anbringen eines Zwischensteckers, weil das
Laden durch die Bordsteckdose so nicht geplant war. Etwas unverständlich, weil das Ladegerät mit dem Anschluß an die Bordsteckdose so angeboten wird.
Lumix
habe mir für meinen GT das O- Ladegerät von BMW gekauft. Leider passt der Stecker des Ladegerätes nicht in die Ladebuchse des Motorrollers.
Frage, wer hat 'Erfahrung hierzu, bzw. gibt es einen Adapter um beides miteinander zu verbinden?. 'BMW empfiehlt das Anbringen eines Zwischensteckers, weil das
Laden durch die Bordsteckdose so nicht geplant war. Etwas unverständlich, weil das Ladegerät mit dem Anschluß an die Bordsteckdose so angeboten wird.
Lumix
- HDBeemer
- Beiträge: 396
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 18:31
- Postleitzahl: 8902
- Motorrad Scooter: BMW C650 GT
- Wohnort: Zürich/Schweiz
Re: Mit einem handelsüblichen Ladegerät über die Steckdose l
Hallo Lumix,
Du brauchst einen kleinen Plastikaufsatz für Deinen Stecker (auf dem Bild rot), dann klappt es. Müsste eigentlich im Paket dabei sein, kostet im Laden nur ein paar Cent.
Du brauchst einen kleinen Plastikaufsatz für Deinen Stecker (auf dem Bild rot), dann klappt es. Müsste eigentlich im Paket dabei sein, kostet im Laden nur ein paar Cent.
4 wheels move your body, 2 wheels move your soul...
-
- Beiträge: 65
- Registriert: Do 8. Aug 2013, 07:48
- Postleitzahl: 86836
- Motorrad Scooter: C600 Sport
Re: Mit einem handelsüblichen Ladegerät über die Steckdose l
Ja jetzt nochmal langsam,wer von euch lädt seine Bat mit einem normalen Ladegerät ( Ctek usw) über die Steckdose ?
Geht das oder nicht ?
Also mein Händler behauptet das geht nicht wegen dem Canbus !
Geht das oder nicht ?
Also mein Händler behauptet das geht nicht wegen dem Canbus !
Danke Und beste Grüße Chris
-
- Beiträge: 211
- Registriert: Do 25. Apr 2013, 07:40
- Postleitzahl: 8185
- Motorrad Scooter: BMW 650 GT
Re: Mit einem handelsüblichen Ladegerät über die Steckdose l
Hat doch schon HDBeemer erklärt: Geht!
Bei meiner 650GT funktioniert es problemlos mit einem CTEK XS 0.8. Und die Dinger kosten ja echt nicht viel
Gruss Daniel
Bei meiner 650GT funktioniert es problemlos mit einem CTEK XS 0.8. Und die Dinger kosten ja echt nicht viel
Gruss Daniel
- Methusalem
- Beiträge: 442
- Registriert: So 20. Okt 2013, 18:00
- Postleitzahl: 84576
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT
Re: Mit einem handelsüblichen Ladegerät über die Steckdose l
Das ist erfreulich, wo doch die Batterie nicht gerade auf dem Präsentierteller liegt.
Bei meiner verflossenen BMW F 650 GS ging es nicht.
Gruß
Franz
Bei meiner verflossenen BMW F 650 GS ging es nicht.
Gruß
Franz