Umweltfreundliche Elektro-Mobilität
- dieter2008
- Beiträge: 542
- Registriert: Sa 13. Feb 2016, 23:43
- Postleitzahl: 75236
- Motorrad Scooter: BMW C 400 GT
- Wohnort: Kämpfelbach
Re: Umweltfreundliche Elektro-Mobilität
Ich kann mich mit dieser Elekromobilität bei Autos und Motorräder nicht abfinden.
Habe in diesem Zusammenhang einen weiteren interessanten Bericht über Biogas gesehen.
Warum wird diese Technik nicht gefördert?
https://www.br.de/nachrichten/deutschla ... et,R8q8Kik" onclick="window.open(this.href);return false;
Habe in diesem Zusammenhang einen weiteren interessanten Bericht über Biogas gesehen.
Warum wird diese Technik nicht gefördert?
https://www.br.de/nachrichten/deutschla ... et,R8q8Kik" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruß aus Baden
Dieter
C 400 GT grau - EZ 03/23 - Komfort-Paket und Connectivity - TomTom Rider 50
Dieter
C 400 GT grau - EZ 03/23 - Komfort-Paket und Connectivity - TomTom Rider 50
-
- Beiträge: 552
- Registriert: Mi 10. Jan 2018, 18:10
- Postleitzahl: 71069
- Motorrad Scooter: C evolution LR
- Wohnort: Sindelfingen
Re: Umweltfreundliche Elektro-Mobilität
Weil der deutsche Michel am liebsten Diesel fährt. Du kannst ja schon seit ca. 25 Jahren Erd- oder Flüssiggas-PKW kaufen. Aber aus dem Kollegenkreis weiß ich, dass sie nicht gerne "auf einer Bombe" sitzen. Angst vor unbekannter Gas-Technik. Mein Bruder fährt seit 20 Jahren mit Flüssiggas und hat schon tausende D-Mark/Euro bei den Tankkosten gespart.dieter2008 hat geschrieben:... Habe in diesem Zusammenhang einen weiteren interessanten Bericht über Biogas gesehen.
Warum wird diese Technik nicht gefördert? ...
Schöne Grüße von
Ojo
C evo Long Range 03/2017 > 53.000 km
Ojo
C evo Long Range 03/2017 > 53.000 km
- FredvomJupiter
- Beiträge: 355
- Registriert: Mo 5. Nov 2012, 12:05
- Postleitzahl: 24340
- Motorrad Scooter: C650GT 2018
- Wohnort: Eckernförde
Re: Umweltfreundliche Elektro-Mobilität
was für ein peinlicher Bericht und den habe ich auch noch mit meinen GEZ-Gebühren bezahlt.
Natürlich gibt es Missstände und vor allem Gier - überall. Das überrascht jetzt nicht wirklich.
Aber was sind die Alternativen? Bestanden die Statements von VW und BMW wirklich nur aus den Einzeilern. Und was sagt eigentlich Tesla dazu?
Mann, so ein Mist - bin echt sauer!

Natürlich gibt es Missstände und vor allem Gier - überall. Das überrascht jetzt nicht wirklich.
Aber was sind die Alternativen? Bestanden die Statements von VW und BMW wirklich nur aus den Einzeilern. Und was sagt eigentlich Tesla dazu?
Mann, so ein Mist - bin echt sauer!


beste Grüße
von Fred und seiner Black Pearl
von Fred und seiner Black Pearl
- Starke
- Beiträge: 47
- Registriert: Do 9. Aug 2018, 08:57
- Postleitzahl: 69259
- Motorrad Scooter: C 650 Sport
Re: Umweltfreundliche Elektro-Mobilität
Die Hütte ist übervoll, unpopuläre aber überlebensnotwendige Veränderungen wird es geben müssen, die nächsten Generationen in Deutschland werden größtenteils wieder Fahrrad fahren, aufhören Fleisch zu essen und hoffen, das sich die 200 Millionen Afrikaner hierzulande gut integrieren.Aber was sind die Alternativen?
Würde jeder Kraftfahrer in Deutschland auf Elektro umsteigen, wären die Umweltbelastungen wahrscheinlich genauso massiv, wie jetzt mit Verbrennern, von den armen Kreaturen, die als moderne Sklaven die seltenen Erden schürfen mal ganz abgesehen.
Ich fürchte mit immer mehr, immer schneller, weiter und größer ist es bald vorbei!

Schönen Tag Männer!
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Mi 10. Okt 2018, 21:58
- Postleitzahl: 96450
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT
Re: Umweltfreundliche Elektro-Mobilität
Die umweltfreundliche Elektroenergie benötigt zum Herbeischaffen für alle Tankstellen einen geänderten logistischen Aufwand. Dadurch benötigt das Land noch mehr Überlandleitungen / Stromtrassen. Weitere Stromtrassen möchte, dort wo sie gebaut werden sollen, keiner haben. Diese zusätzliche logistische Herausforderung wurde bis heute noch nicht berücksichtigt. Hier eine Erklärung zur Leistungsausbeute Benzin, Diesel, umgerechnet auf Leistung in kW
http://nachhaltigmobil.schule/leistung- ... verbrauch/" onclick="window.open(this.href);return false;
Das bedeutet, über kurz oder lang werden viel mehr Elektroenergie-Erzeuger und deren Transportleitungen welcher Art auch immer, benötigt. Damit die Energie von Diesel / Benzin durch Elektroenergie ersetzt werden kann.
Eine Umstellung irgendwelcher Art muss kommen, aber wohl nicht so schnell, daher werden wir noch lange mit unseren Benzin Mopeds fahren können. Es bleibt also spannend, wann und wie dieser Rattenschwanz letztendlich eine richtige Lösung erfährt.
Schöne Grüße von Hubert
http://nachhaltigmobil.schule/leistung- ... verbrauch/" onclick="window.open(this.href);return false;
Das bedeutet, über kurz oder lang werden viel mehr Elektroenergie-Erzeuger und deren Transportleitungen welcher Art auch immer, benötigt. Damit die Energie von Diesel / Benzin durch Elektroenergie ersetzt werden kann.
Eine Umstellung irgendwelcher Art muss kommen, aber wohl nicht so schnell, daher werden wir noch lange mit unseren Benzin Mopeds fahren können. Es bleibt also spannend, wann und wie dieser Rattenschwanz letztendlich eine richtige Lösung erfährt.
Schöne Grüße von Hubert
-
- Beiträge: 129
- Registriert: Mo 1. Apr 2013, 18:06
- Postleitzahl: 86169
- Motorrad Scooter: 650 GT
Re: Umweltfreundliche Elektro-Mobilität
Danke, Hubert, sehr informativ!