Handbuch Bedienungsanleitung C 650 GT - C650GT
- OSM62
- Administrator
- Beiträge: 546
- Registriert: Do 10. Nov 2011, 20:56
- Postleitzahl: 57539
- Motorrad Scooter: BMW
- Wohnort: Bitzen
Handbuch Bedienungsanleitung C 650 GT - C650GT
Hallo,
hier als Service zum schnellen Download die Bedienungsanleitung zur C 650 GT:
http://www.michaelbense.de/speicher/Han ... C650GT.pdf
hier als Service zum schnellen Download die Bedienungsanleitung zur C 650 GT:
http://www.michaelbense.de/speicher/Han ... C650GT.pdf
Michael - OSM62 - Webmaster - Admin
http://www.k1200s.de" , http://www.s1000rr.de", http://www.f800-forum.de" , http://www.BMW-K1600GT.de" , http://www.S1000-Forum.de"
http://www.k1200s.de" , http://www.s1000rr.de", http://www.f800-forum.de" , http://www.BMW-K1600GT.de" , http://www.S1000-Forum.de"
Re: Handbuch Bedienungsanleitung C 650 GT - C650GT
Danke Michael für den prima Service.
Habe die Bedienungsanleitung gleich mal durchgestöbert, obwohl ein evtl Kauf noch in weiter Ferne liegt. Vorher müsste der Spyder erst verkauft werden.
Gruß Hilli
Habe die Bedienungsanleitung gleich mal durchgestöbert, obwohl ein evtl Kauf noch in weiter Ferne liegt. Vorher müsste der Spyder erst verkauft werden.
Gruß Hilli
Re: Handbuch Bedienungsanleitung C 650 GT - C650GT
hallo Hilli ,
WARTE noch genAU WIE ICH mit dem gt; da steht sogar im handbuch beim radwechsel hinten "oder 1sten gang einlegen" also von NICHT Scooter fahrern geschrieben und die sollen erst mal ihre MÄNGEL beseitigen.
also warte wie ich bis das update kommt (also in ca. 2 jahren) und habe in der zeit mit deinen 2 und 3 rädern und lass dich mal wieder beimtreffen sehen (wir sprechen sehr oft über dich).
viele grüße
horst
WARTE noch genAU WIE ICH mit dem gt; da steht sogar im handbuch beim radwechsel hinten "oder 1sten gang einlegen" also von NICHT Scooter fahrern geschrieben und die sollen erst mal ihre MÄNGEL beseitigen.
also warte wie ich bis das update kommt (also in ca. 2 jahren) und habe in der zeit mit deinen 2 und 3 rädern und lass dich mal wieder beimtreffen sehen (wir sprechen sehr oft über dich).
viele grüße
horst
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 19. Jun 2014, 13:50
- Postleitzahl: 57439
- Motorrad Scooter: C 650GT
Re: Handbuch Bedienungsanleitung C 650 GT - C650GT
Hallo
In der Original Betriebsanleitung ist das Motoröl mit SAE 15W-40, API SL / JASO MA2 angegeben
In dieser Onlineversion mit SAE 5W-40, API SL / JASO MA2
In der Original Betriebsanleitung ist das Motoröl mit SAE 15W-40, API SL / JASO MA2 angegeben
In dieser Onlineversion mit SAE 5W-40, API SL / JASO MA2
- HDBeemer
- Beiträge: 396
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 18:31
- Postleitzahl: 8902
- Motorrad Scooter: BMW C650 GT
- Wohnort: Zürich/Schweiz
Re: Handbuch Bedienungsanleitung C 650 GT - C650GT
BMW hat die Ölempfehlung geändert für die Scooter - und für andere neuere BMW Modelle auch.mecklinghausen hat geschrieben:Hallo
In der Original Betriebsanleitung ist das Motoröl mit SAE 15W-40, API SL / JASO MA2 angegeben
In dieser Onlineversion mit SAE 5W-40, API SL / JASO MA2
4 wheels move your body, 2 wheels move your soul...
- Methusalem
- Beiträge: 442
- Registriert: So 20. Okt 2013, 18:00
- Postleitzahl: 84576
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT
Re: Handbuch Bedienungsanleitung C 650 GT - C650GT
Gibts dafür eine Erklärung ?
Oder "was interessiert mich mein Geschwätz von gestern ?" wie der große Kanzler Konrad Adenauer einst sagte.
Franz
Oder "was interessiert mich mein Geschwätz von gestern ?" wie der große Kanzler Konrad Adenauer einst sagte.
Franz
- HDBeemer
- Beiträge: 396
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 18:31
- Postleitzahl: 8902
- Motorrad Scooter: BMW C650 GT
- Wohnort: Zürich/Schweiz
Re: Handbuch Bedienungsanleitung C 650 GT - C650GT
Andere Viskosität.
W steht für "Wintereignung", 5W ist für bis zu -35 Grad C zugelassen und etwas dünnflüssiger als 15W, das für bis zu -25 Grad geeignet ist.
Indirekt beeinflusst die Viskosität auch den Öldruck: ist dieser zu hoch, drückt er durch die Motordichtungen, ist er zu niedrig, werden die Lager nicht genügend geschmiert.
Keine dramatische Veränderung, ich tippe auf "Optimierung aufgrund von Erfahrungswerten".
W steht für "Wintereignung", 5W ist für bis zu -35 Grad C zugelassen und etwas dünnflüssiger als 15W, das für bis zu -25 Grad geeignet ist.
Indirekt beeinflusst die Viskosität auch den Öldruck: ist dieser zu hoch, drückt er durch die Motordichtungen, ist er zu niedrig, werden die Lager nicht genügend geschmiert.
Keine dramatische Veränderung, ich tippe auf "Optimierung aufgrund von Erfahrungswerten".
4 wheels move your body, 2 wheels move your soul...