
C650 GT fehlerhafte Reifendruckkontrolle
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Do 10. Sep 2015, 17:16
- Postleitzahl: 21220
- Motorrad Scooter: BMW 650 GT
- Wohnort: 21220 Seevetal
- Kontaktdaten:
C650 GT fehlerhafte Reifendruckkontrolle
Ich habe jetzt in größeren Abständen bereits 3x das Aufleuchten des gelben Warnhinweises im Armaturenbrett gehabt , was sich als fehlender Luftdruck im Hinterrad darstellte. Die Anzeige zeigte nur ---- und keine Luftdruck z. Beispiel ( 2,8 bar.) Vorderrad wurde normal ( 2.4 bar ) angezeigt. Nach Abstellen des Fahrzeuges u. Ausschalten der Zündung so wie wieder Neustart funktionierte plötzlich wieder alles . Manchmal stellte es sich auch während der Fahrt , nach mehrfachem Displaydurchlauf , wieder ein . Hat jemand das gleiche Problem !!? Denn erst einmal nimmt man das Warndreieck ernst und fährt rechts ran , oder zur nächsten Tankstelle ,
um den Luftdruck zu überprüfen .

-
- Beiträge: 49
- Registriert: Do 10. Sep 2015, 17:16
- Postleitzahl: 21220
- Motorrad Scooter: BMW 650 GT
- Wohnort: 21220 Seevetal
- Kontaktdaten:
Re: C650 GT fehlerhafte Reifendruckkontrolle
Habe weiterhin das Problem , das der hintere Reifen mal den Luftdruck anzeigt u. mal nur ---- Striche macht und dann später die Dreieckswarnlampe im Armaturenbrett wieder gelb aufleuchtet , was jedesmal doch sehr unruhig macht ! Nun steht bei mir die 20.ooo km Wartung an und die Reifen werden auch gleich mit erneurt. In der Werkstatt ist man der Meinung , die Batterie im Sensor im Reifen sei alle ( nach 2 schon Jahren ?? ) und ich müsste gleich neue Sensoren mit den Reifen einbauen ! Habe ich also mitbestellt . Bin mal gespannt ,ob dann dieser Mangel beseitigt ist , oder das da ein ganz anderer Fehler vorliegt . Ich kann irgendwie nicht glauben , das die Betriebszeit der Batterie für den Sender bei nur 2 Jahren ( 3/2014 zugelassen ) liegt. Weiss da jemand mehr drüber? Euer x9 uwe
-
- Beiträge: 263
- Registriert: Di 21. Okt 2014, 12:00
- Postleitzahl: 00000
- Motorrad Scooter: BMW GS 1250
Re: C650 GT fehlerhafte Reifendruckkontrolle
Laut BMW sollen die Batterien 5 Jahre halten.
Erstzulassung ist nicht Herstellungsjahr, gib mal hier deinen Daten ein und du siehst wie alt die Kisten ist.
Link: http://www.bmwarchiv.de/motorrad/" onclick="window.open(this.href);return false;
Erstzulassung ist nicht Herstellungsjahr, gib mal hier deinen Daten ein und du siehst wie alt die Kisten ist.
Link: http://www.bmwarchiv.de/motorrad/" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruß aus Württemberg BMW keine mehr 

Re: C650 GT fehlerhafte Reifendruckkontrolle
Keine RDC Anzeige. Die BMW Werkstatt untersuchte mit einem speziellem Gerät die Geber in den Reifen, und war der Meinung das diese defekt seien. Stückpreis ca. € 100,00 plus Montage -
ist mir der Spass nicht wert. Das war letzte Woche.
Gestern hat sich nach 4 Jahren und ca. 14000 km die Batterie verabschiedet. Heute eine neue eingebaut und siehe da: Die RDC Anzeige ist auch wieder da!
ist mir der Spass nicht wert. Das war letzte Woche.
Gestern hat sich nach 4 Jahren und ca. 14000 km die Batterie verabschiedet. Heute eine neue eingebaut und siehe da: Die RDC Anzeige ist auch wieder da!
Re: C650 GT fehlerhafte Reifendruckkontrolle
Nachtrag: Anruf vom BMW Kundendienst. Die notwendige Reperatur wird vollständig von meiner Garantieverlängerung übernommen.dk7bu hat geschrieben:Keine RDC Anzeige. Die BMW Werkstatt untersuchte mit einem speziellem Gerät die Geber in den Reifen, und war der Meinung das diese defekt seien. Stückpreis ca. € 100,00 plus Montage -
ist mir der Spass nicht wert. Das war letzte Woche.
Gestern hat sich nach 4 Jahren und ca. 14000 km die Batterie verabschiedet. Heute eine neue eingebaut und siehe da: Die RDC Anzeige ist auch wieder da!
Sie waren überrascht, dass sich das Problem erledigt hat.
