Gruss aus Rheinfelden (CH)
-
- Beiträge: 55
- Registriert: Sa 2. Jul 2016, 00:51
- Postleitzahl: 4310
- Motorrad Scooter: BMW c600 sport (201)
Gruss aus Rheinfelden (CH)
Hallo
Ich habe schon ein paar Beiträge gemacht, jetzt sollte ich mich doch mal richtig vorstellen!
Mein Name ist Jean und bin 41 Jahre alt.
Bis vor ca 10 Jahren hatte ich ein paar 125ccm gefahren, der BMW c600 sport ist der erste grosse.
Das Fahrzeug ist Jg 2014 und hatte beim Erwerb ca 6500km.
Am Fahrzeug habe ich folgende Änderungen vorgenommen:
- Akropovic Slip On mit modifiziertem DB Killer
- Rizoma Bremsgriffe
- Swiss Click Kontrollschild Halterung
Geplant:
- Bridgestone SC ECOPIA Reifen (bestellt)
- Autisa Vario (bestellt)
Ich habe schon ein paar Beiträge gemacht, jetzt sollte ich mich doch mal richtig vorstellen!
Mein Name ist Jean und bin 41 Jahre alt.
Bis vor ca 10 Jahren hatte ich ein paar 125ccm gefahren, der BMW c600 sport ist der erste grosse.
Das Fahrzeug ist Jg 2014 und hatte beim Erwerb ca 6500km.
Am Fahrzeug habe ich folgende Änderungen vorgenommen:
- Akropovic Slip On mit modifiziertem DB Killer
- Rizoma Bremsgriffe
- Swiss Click Kontrollschild Halterung
Geplant:
- Bridgestone SC ECOPIA Reifen (bestellt)
- Autisa Vario (bestellt)
- HDBeemer
- Beiträge: 396
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 18:31
- Postleitzahl: 8902
- Motorrad Scooter: BMW C650 GT
- Wohnort: Zürich/Schweiz
Re: Gruss aus Rheinfelden (CH)
Willkommen aus Zürich nach Rheinfelden 

4 wheels move your body, 2 wheels move your soul...
- Stealth
- Beiträge: 16
- Registriert: Sa 9. Apr 2016, 21:14
- Postleitzahl: 8004
- Motorrad Scooter: BMW C600 Sport
- Wohnort: Zürich
Re: Gruss aus Rheinfelden (CH)
Und noch ein Gruss aus Zürich, nach Rheinfelden!
Ich hätte nix gegen ein paar Bilder von deinem Beemer einzuwenden.
Und wie gefallen die Rizoma Bremshebel? Die (in schwarz) könnte ich mir nämlich auf meinem Mattschwarzen auch noch vorstellen...
Ich hätte nix gegen ein paar Bilder von deinem Beemer einzuwenden.
Und wie gefallen die Rizoma Bremshebel? Die (in schwarz) könnte ich mir nämlich auf meinem Mattschwarzen auch noch vorstellen...
-
- Beiträge: 55
- Registriert: Sa 2. Jul 2016, 00:51
- Postleitzahl: 4310
- Motorrad Scooter: BMW c600 sport (201)
Re: Gruss aus Rheinfelden (CH)
klar!
Hier noch mit original Endtopf:


Akropovic Slip On:

DB Killer Vergleich zum Original:


Carbonspritzschutz:


Rizoma Bremsgriffe:



Hier noch mit original Endtopf:


Akropovic Slip On:

DB Killer Vergleich zum Original:


Carbonspritzschutz:


Rizoma Bremsgriffe:



-
- Beiträge: 55
- Registriert: Sa 2. Jul 2016, 00:51
- Postleitzahl: 4310
- Motorrad Scooter: BMW c600 sport (201)
Re: Gruss aus Rheinfelden (CH)
Diese Bar Ends kommen noch drauf:
[IMG]http://uploads.tapatalk-cdn.com
/20160729/4f1d4fe6356aee9def0cb986a4234194.jpg[/IMG]
Können hier bestellt werden:
http://www.ebay.com/itm/291705441739" onclick="window.open(this.href);return false;
Gibt es in verschiedenen Farben und Kombinationen!
[IMG]http://uploads.tapatalk-cdn.com
/20160729/4f1d4fe6356aee9def0cb986a4234194.jpg[/IMG]
Können hier bestellt werden:
http://www.ebay.com/itm/291705441739" onclick="window.open(this.href);return false;
Gibt es in verschiedenen Farben und Kombinationen!
-
- Beiträge: 55
- Registriert: Sa 2. Jul 2016, 00:51
- Postleitzahl: 4310
- Motorrad Scooter: BMW c600 sport (201)
Re: Gruss aus Rheinfelden (CH)
Hallo
War heute im Motorrad Grundkurs. Es war sehr heiss, aber hat unheimlich Spaß gemacht. Der Sport fährt sich für das Gewicht schon sehr handlich. Schaffte es fast mit Lenker am Anschlag im Kreis zu fahren! Mein Fahrlehrer hat übrigens den neuen Sport...
War heute im Motorrad Grundkurs. Es war sehr heiss, aber hat unheimlich Spaß gemacht. Der Sport fährt sich für das Gewicht schon sehr handlich. Schaffte es fast mit Lenker am Anschlag im Kreis zu fahren! Mein Fahrlehrer hat übrigens den neuen Sport...
- lederkombi
- Beiträge: 574
- Registriert: Mo 1. Sep 2014, 02:50
- Postleitzahl: 4000
- Motorrad Scooter: C650GT, Highline '14
- Wohnort: Basel, Schweiz
Re: Gruss aus Rheinfelden (CH)
Ich weiss, dass dies immer wieder verlangt wird. Allerdings haben jene, welches solches verlangen keine Ahnung von Physik. Wenn der Lenker am Anschlag ist, kann das Fahrzeug nicht mehr um die Hochachse gieren und das hat auf die Stabilität massive Auswirkungen. Eigentlich ist es kompletter Schwachsinn mit eingeschlagenem Lenker eine Kurve zu fahren....cocoda74 hat geschrieben:Hallo
Schaffte es fast mit Lenker am Anschlag im Kreis zu fahren! Mein Fahrlehrer hat übrigens den neuen Sport...
LG, Jakob
BMW R1200GS Adventure 2016, rot
BMW R1200RT in Biarritzblau (div. Umbauten)
Honda CB1100EX, BMW R50/1 (1959)
BMW R1200GS Adventure 2016, rot
BMW R1200RT in Biarritzblau (div. Umbauten)
Honda CB1100EX, BMW R50/1 (1959)
-
- Beiträge: 55
- Registriert: Sa 2. Jul 2016, 00:51
- Postleitzahl: 4310
- Motorrad Scooter: BMW c600 sport (201)
Re: Gruss aus Rheinfelden (CH)
Es geht ja nicht um den angeschlagenen Lenker sondern um ein Kreis mit möglichst geringem Radius zu fahren. Bei der Übung geht es ja auch um eine korrekte Blicktechnik und Körperhaltung.
- lederkombi
- Beiträge: 574
- Registriert: Mo 1. Sep 2014, 02:50
- Postleitzahl: 4000
- Motorrad Scooter: C650GT, Highline '14
- Wohnort: Basel, Schweiz
Re: Gruss aus Rheinfelden (CH)
Kleiner Tipp: nur hinten bremsen und leicht am Gas. Also mit Hinterradbremse und Gas das Fahrzeug unter "Spannung" halten. Dann klappt es. Und nicht zu langsam werden!cocoda74 hat geschrieben:Es geht ja nicht um den angeschlagenen Lenker sondern um ein Kreis mit möglichst geringem Radius zu fahren. Bei der Übung geht es ja auch um eine korrekte Blicktechnik und Körperhaltung.

LG, Jakob
BMW R1200GS Adventure 2016, rot
BMW R1200RT in Biarritzblau (div. Umbauten)
Honda CB1100EX, BMW R50/1 (1959)
BMW R1200GS Adventure 2016, rot
BMW R1200RT in Biarritzblau (div. Umbauten)
Honda CB1100EX, BMW R50/1 (1959)
-
- Beiträge: 55
- Registriert: Sa 2. Jul 2016, 00:51
- Postleitzahl: 4310
- Motorrad Scooter: BMW c600 sport (201)
Re: Gruss aus Rheinfelden (CH)
Hallo
Nach dem ich endlich ein Shop gefunden habe, der das Autisa Vario anbietet, wurde die Bestellung nach zwei Tagen storniert. Das Autisa Vario ist nicht mehr lieferbar!
Jetzt bleibt nur noch das Jcosta Vario übrig und das ist doch recht teuer. Lohnt sich so viel Geld auszugeben damit das anfahren angenehmer wird?
Nach dem ich endlich ein Shop gefunden habe, der das Autisa Vario anbietet, wurde die Bestellung nach zwei Tagen storniert. Das Autisa Vario ist nicht mehr lieferbar!
Jetzt bleibt nur noch das Jcosta Vario übrig und das ist doch recht teuer. Lohnt sich so viel Geld auszugeben damit das anfahren angenehmer wird?