Startprobleme - Mysterium
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa 2. Sep 2017, 18:52
- Postleitzahl: 64589
- Motorrad Scooter: C 650 Sport
Startprobleme - Mysterium
Hallo Scooterfreunde!
ich bin neu hier und zuerst einmal ein freundliches Hallo aus dem südlichen Hessen.
Nach Jahren der 2-Rad-Abstinenz habe ich mir im Sommer eine gebrauchte C 650 Sport gegönnt und bin wirklich sehr zufrieden mit dem Gerät! Bis jetzt bin ich problemlos 2.000 km gefahren.
Bis auf gestern, da ist eine total mysteriöse Sache passiert.
Es fing an zu regnen (habe aber nur wenige Tropfen abbekommen)und vor mir wurde es rabenschwarz. Da ich nur auf Schönwetter eingestellt war kurz an eine Tanke rangefahren und Motor aus. Kurz rumgedreht, hinter mir alles hell, also den Entschluss gefasst gleich rumzudrehen.
Beim Starten ist die Maschine nicht angesprungen, also alles überprüft (Notaus, Seitenständer,) und mehrmals wieder versucht.
Da ging absolut gar nichts.
Die Anzeigen haben nur merkwürdig Signale gegeben, Tankanzeige nicht zu sehen, Tachonadel nur zeitversetzt und ganz langsam hochgefahren und wieder runter und dann habe ich festgestellt, dass die LEDs vorn / Tagfahrlicht am permanenten blinken sind auch bei Zündung aus und Lenkradschloss gesichert.
Nachdem trotz mehrmaligen Versuchen und studieren der BA gar nichts ging habe ich die freundlichen Helfer vom ADAC angerufen und bin in die Tanke zum Kaffee. Dabei haben die LEDs weiter "fröhlich" geblinkt. Dies auch immer wenn ich kurz rausgeschaut habe
Und jetzt geht das Mysterium weiter. Durch das Fenster habe ich den Helfer anfahren sehen, das ging sehr fix ca. 25 Min nach meinem Anruf.
Also raus aus der Tanke und gesehen, dass nichts mehr blinkt. Da hatte ich schon den leisen Verdacht entweder ist jetzt die Batterie platt oder die Mäschin springt ohne Probleme an.
So war es dann auch, mit Helfer zusammen Zündung an, Startknopf gedrückt und Motor lief ohne langes Zucken. Ich war dann erst mal platt erstaunt. Der Helfer hat dann sich die Sache näher angeschaut, Batterie ok, Ladespannung ok, kein Fehlercode, also alles wie es sein soll und das Rätsel bleibt was war da los.
Hat jemand hier das gleiche schon erlebt und hat weiß was da passiert ist?
Danke für die Kommentare und einen fröhlichen Sonntag.
VG
Jochen
ich bin neu hier und zuerst einmal ein freundliches Hallo aus dem südlichen Hessen.
Nach Jahren der 2-Rad-Abstinenz habe ich mir im Sommer eine gebrauchte C 650 Sport gegönnt und bin wirklich sehr zufrieden mit dem Gerät! Bis jetzt bin ich problemlos 2.000 km gefahren.
Bis auf gestern, da ist eine total mysteriöse Sache passiert.
Es fing an zu regnen (habe aber nur wenige Tropfen abbekommen)und vor mir wurde es rabenschwarz. Da ich nur auf Schönwetter eingestellt war kurz an eine Tanke rangefahren und Motor aus. Kurz rumgedreht, hinter mir alles hell, also den Entschluss gefasst gleich rumzudrehen.
Beim Starten ist die Maschine nicht angesprungen, also alles überprüft (Notaus, Seitenständer,) und mehrmals wieder versucht.
Da ging absolut gar nichts.
Die Anzeigen haben nur merkwürdig Signale gegeben, Tankanzeige nicht zu sehen, Tachonadel nur zeitversetzt und ganz langsam hochgefahren und wieder runter und dann habe ich festgestellt, dass die LEDs vorn / Tagfahrlicht am permanenten blinken sind auch bei Zündung aus und Lenkradschloss gesichert.
Nachdem trotz mehrmaligen Versuchen und studieren der BA gar nichts ging habe ich die freundlichen Helfer vom ADAC angerufen und bin in die Tanke zum Kaffee. Dabei haben die LEDs weiter "fröhlich" geblinkt. Dies auch immer wenn ich kurz rausgeschaut habe
Und jetzt geht das Mysterium weiter. Durch das Fenster habe ich den Helfer anfahren sehen, das ging sehr fix ca. 25 Min nach meinem Anruf.
Also raus aus der Tanke und gesehen, dass nichts mehr blinkt. Da hatte ich schon den leisen Verdacht entweder ist jetzt die Batterie platt oder die Mäschin springt ohne Probleme an.
So war es dann auch, mit Helfer zusammen Zündung an, Startknopf gedrückt und Motor lief ohne langes Zucken. Ich war dann erst mal platt erstaunt. Der Helfer hat dann sich die Sache näher angeschaut, Batterie ok, Ladespannung ok, kein Fehlercode, also alles wie es sein soll und das Rätsel bleibt was war da los.
Hat jemand hier das gleiche schon erlebt und hat weiß was da passiert ist?
Danke für die Kommentare und einen fröhlichen Sonntag.
VG
Jochen
-
- Beiträge: 110
- Registriert: Di 8. Aug 2017, 20:38
- Postleitzahl: 97080
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT
Re: Startprobleme - Mysterium
Servus Jochen
Das hört sich ja Spooky an!
Bin schon mal gespannt auf weitere Kommentare!
Grüße Ernie
Das hört sich ja Spooky an!
Bin schon mal gespannt auf weitere Kommentare!
Grüße Ernie
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Do 16. Jul 2015, 18:11
- Postleitzahl: 3021
- Motorrad Scooter: C 650 GT
Re: Startprobleme - Mysterium
Das gleiche hatte ich auch. Batterie war leer.
Bei mir dürfte die Sitzheizung hängen geblieben sein. (Sitz war warm aber schalter war schon lange aus)
Der Tacho wirkte jedenfalls so als wäre er kaputt.
Nach 3h laden war alles wieder ok...
Bei mir dürfte die Sitzheizung hängen geblieben sein. (Sitz war warm aber schalter war schon lange aus)
Der Tacho wirkte jedenfalls so als wäre er kaputt.
Nach 3h laden war alles wieder ok...
- ronne
- Beiträge: 408
- Registriert: Do 29. Okt 2015, 10:43
- Postleitzahl: 21529
- Motorrad Scooter: C400GT
Re: Startprobleme - Mysterium
Das hatte ich ähnlich auch schon mal.
Massekabel lose!
Massekabel lose!
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa 2. Sep 2017, 18:52
- Postleitzahl: 64589
- Motorrad Scooter: C 650 Sport
Re: Startprobleme - Mysterium
Ja das waren auch meine und dem Helfer seine ersten Vermutungen, aber da war alles in Ordnung
das Rätsel bleibt weiter bestehen und die Befürchtungen das es wieder auftritt
das Rätsel bleibt weiter bestehen und die Befürchtungen das es wieder auftritt

-
- Beiträge: 522
- Registriert: So 7. Jun 2015, 12:14
- Postleitzahl: 69412
- Motorrad Scooter: BMW C600 Sport
- Wohnort: Raum Heidelberg
Re: Startprobleme - Mysterium
Hallo, gibt es schon neue Erkenntnisse oder gab es keine Problme mehr?