
Riemenheulen?
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 7. Jan 2016, 18:25
- Postleitzahl: 6116
- Motorrad Scooter: C650GT/R80RT
Riemenheulen?
Hallo, wer kann mir sagen was das sein könnte wenn der Antrieb bzw. die Vario beim Anfahren einen kurzen aber sehr gut hörbaren Heulton von sich gibt? Ist das der Riemen od er was könnte es sein. Habe ca. 13000km auf meiner C650GT Bj.2016. Die Kupplung wurde bereits getauscht. Bei BMW hat man beim 10000er keinen Verschleiß vom Riemen feststellen können. Dieses Geräusch ist erst in letzter Zeit aufgefallen. Bin für jeden Tipp dankbar 

- FredvomJupiter
- Beiträge: 355
- Registriert: Mo 5. Nov 2012, 12:05
- Postleitzahl: 24340
- Motorrad Scooter: C650GT 2018
- Wohnort: Eckernförde
Re: Riemenheulen?
Moin Moin,
einen Tipp kann ich dir nicht geben, nur das Symptom bestätigen übrigens bei gleichem Baujahr und Laufleistung. Ich hatte bisher zweimal dieses heulen bei kaltem Motor. Habe es aber schon wieder verdrängt, weil es bestimmt 14 Tage her ist.
einen Tipp kann ich dir nicht geben, nur das Symptom bestätigen übrigens bei gleichem Baujahr und Laufleistung. Ich hatte bisher zweimal dieses heulen bei kaltem Motor. Habe es aber schon wieder verdrängt, weil es bestimmt 14 Tage her ist.
beste Grüße
von Fred und seiner Black Pearl
von Fred und seiner Black Pearl
Re: Riemenheulen?
Soso, die Kupplung wurde also schon gewechselt?
Ich hatte an der Honda SW-t auch mal dieses "Heulen", hier war es die Kupplung! Nachdem ich die Kupplung demontiert hatte, wurden die Laufflächen angerauht und die Kanten leicht gebrochen. die ganze Kupplung mit Kupferpaste leichtgängig gemacht und das Ergebnis ist, dass ich bis heute, ca. 10tausend Kilometer später, keinerlei Heulen mehr vernahm.
Mein GT hat auch dieses Heulen, ab und zu, ich gehe mal von selbiger vorgehensweise meinerseits aus. Jedoch bin ich dazu noch zu wenig genötigt.
Ich denke nicht das der Riemen der Verursacher des Heulens ist. Klar reinigt man den Wandler beim Ausbau gleich mit.
Ich hatte an der Honda SW-t auch mal dieses "Heulen", hier war es die Kupplung! Nachdem ich die Kupplung demontiert hatte, wurden die Laufflächen angerauht und die Kanten leicht gebrochen. die ganze Kupplung mit Kupferpaste leichtgängig gemacht und das Ergebnis ist, dass ich bis heute, ca. 10tausend Kilometer später, keinerlei Heulen mehr vernahm.
Mein GT hat auch dieses Heulen, ab und zu, ich gehe mal von selbiger vorgehensweise meinerseits aus. Jedoch bin ich dazu noch zu wenig genötigt.
Ich denke nicht das der Riemen der Verursacher des Heulens ist. Klar reinigt man den Wandler beim Ausbau gleich mit.
- Dolderbaron
- Beiträge: 1482
- Registriert: Fr 30. Okt 2015, 14:49
- Postleitzahl: 8427
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT 2016
- Wohnort: 8427 Freienstein Schweiz
Re: Riemenheulen?
Das ist die Kupplung!
Bei mir war es die Glocke, diese war so Blau wie der Himmel im Hochsommer.
Habe die Glocke gewechselt und das Geräusch war nicht mehr da.
Bei Model 16 ist das nur im kalte Zustand und das eher selten.
Ist der Bock erstmal auf Temperatur, dann geht die Post ab.
Gruss
Dolderbaron

Bei mir war es die Glocke, diese war so Blau wie der Himmel im Hochsommer.




Habe die Glocke gewechselt und das Geräusch war nicht mehr da.
Bei Model 16 ist das nur im kalte Zustand und das eher selten.
Ist der Bock erstmal auf Temperatur, dann geht die Post ab.
Gruss
Dolderbaron


K1600 Bagger und BMW C 650 GT fahren ist die pure Lust am Leben und die schönste Nebensache.
- Benno
- Beiträge: 1881
- Registriert: Mo 15. Feb 2016, 11:29
- Postleitzahl: 48249
- Motorrad Scooter: C 650 GT 2016 + 2019
- Wohnort: Dülmen
Re: Riemenheulen?
Hat meiner auch, wenn er kalt ist.
---------------------------------
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 7. Jan 2016, 18:25
- Postleitzahl: 6116
- Motorrad Scooter: C650GT/R80RT
Re: Riemenheulen?
Hallo, war am Freitag bei BMW und habe das erklärt. Der Mechanikermeister hat mir für nächste Woche einen Termin gegeben wo er sich das ganze anschauen will. Wenn ich mehr weiß lasse ich es euch wissen.Vielen Dank für die Antworten. 

-
- Beiträge: 25
- Registriert: Mo 30. Mär 2015, 20:37
- Postleitzahl: 8230
- Motorrad Scooter: BMW c650gt
Re: Riemenheulen?
bei mir und meinem Kumpel auch das selbe, beide BJ 2016
LG
LG
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 7. Jan 2016, 18:25
- Postleitzahl: 6116
- Motorrad Scooter: C650GT/R80RT
Re: Abschlußbericht: Riemenheulen
Abschlußbericht: Riemenheulen
Heute habe ich meinen Roller von BMW zurückbekommen mit folgendem Ergebniss:
Die Rollen, die Gleitsteine und der Riemen bei der Vario wurden ausgetauscht. Die Kupplungsglocke und die Kupplungsbeläge waren in Ordnung. Der Riemen hatte einen glasigen Rand, das heißt für mich, er ist zu heis geworden.
Das Heulen beim Anfahren war dann nicht mehr zu hören. Ich hoffe nun das das Ding jetzt passt.
Heute habe ich meinen Roller von BMW zurückbekommen mit folgendem Ergebniss:
Die Rollen, die Gleitsteine und der Riemen bei der Vario wurden ausgetauscht. Die Kupplungsglocke und die Kupplungsbeläge waren in Ordnung. Der Riemen hatte einen glasigen Rand, das heißt für mich, er ist zu heis geworden.
Das Heulen beim Anfahren war dann nicht mehr zu hören. Ich hoffe nun das das Ding jetzt passt.

- Dolderbaron
- Beiträge: 1482
- Registriert: Fr 30. Okt 2015, 14:49
- Postleitzahl: 8427
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT 2016
- Wohnort: 8427 Freienstein Schweiz
Re: Abschlußbericht: Riemenheulen
Super, freut mich für dich.Helli hat geschrieben:Abschlußbericht: Riemenheulen
Heute habe ich meinen Roller von BMW zurückbekommen mit folgendem Ergebniss:
Die Rollen, die Gleitsteine und der Riemen bei der Vario wurden ausgetauscht. Die Kupplungsglocke und die Kupplungsbeläge waren in Ordnung. Der Riemen hatte einen glasigen Rand, das heißt für mich, er ist zu heis geworden.
Das Heulen beim Anfahren war dann nicht mehr zu hören. Ich hoffe nun das das Ding jetzt passt.
Werde mir das mal Notieren mit dem Riemen.
Bei mir war es die Glocke.
Gruss
Dolderbaron


K1600 Bagger und BMW C 650 GT fahren ist die pure Lust am Leben und die schönste Nebensache.