Helmfach = Badewanne?
- chnulleri
- Beiträge: 5
- Registriert: So 28. Okt 2018, 19:41
- Postleitzahl: 4125
- Motorrad Scooter: C650GT, TMax u.a.
Helmfach = Badewanne?
Hallo meine Lieben
Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines C650GT.
Bzw. war – jetzt bin ich nicht mehr so stolz weil ich immer noch Probleme mit meinem Roller habe!
Mein BMW Spezialist ist anscheinend nicht der Spezialist für Roller.
Hier nun mein Hauptärgernis: mein Helmfach wird überschwemmt bei Regen. Bei dem trockenen Sommer war das zum Glück kein Thema, aber jetzt wieder!
Und zwar läuft es hinten seitlich und vorne links beim Rahmendurchtritt herein!
(Mein Vorgänger weiss nichts davon und die Werkstatt auch nicht – wird ja beim Service auch nicht getestet)
Hat da jemand schon Erfahrung damit gemacht? Ich habe mal mit der Pressluft die Ritzen durchgeblasen, jetzt ist es vorne besser aber hinten kommt immer noch ein Wasserfall rein (von oben durch den Lampenraum ins Helmfach)
Das Zweite ist, dass sich mein Seitenständer (bzw. die Schraube davon) löst und dann der Killschalter nicht mehr funktioniert.
Beim Service haben sie nicht einmal gemerkt, dass die Seitenständerbremse gar nicht mehr funktioniert!
Ich als ganz frischer Besitzer habe sie beim Abholen darauf aufmerksam gemacht (der Vorbesitzer hat auch da nichts davon bemerkt). Sie haben den Roller sofort auf den Lift genommen und das Feststellkabel nachgezogen/ gespannt.
Dann hat die Bremse wieder funktioniert, aber das Problem eskalierte als zuhause der Roller einfach nicht mehr anspringen wollte. Ich musste “alles” auseinanderschrauben und die Seitenständerfedern demontieren, damit ich die Schraube wieder anziehen konnte.
Das Dritte wäre noch die Gabel! Bei kleinen Bodenwellen fühlt es sich an als ob die Gabel voll ausfedern würde quasi ohne Dämpfung (der Roller ist Baujahr 2013 und hat erst 13000km).
Die Werkstatt hat sofort das Lagerspiel kontrolliert aber natürlich nichts gefunden – das war ja auch nicht mein Problem (das fühlt sich anders an).
Zum Vierten ist das Kunstleder des Fahrersitzes schon ausgehärtet und damit unangenehm rutschig (ich habe schon eine Menge Motorräder gefahren und die allermeisten VIEL älter als dieser Roller, aber so eine Aushärtung kenne ich nur von den Massageliegen, die auf die ätherischen Öle reagieren)
Als Fünftes wäre noch die Qualität der Griffgummis zu beanstanden: die sind nach 13000km durchgef...
Auf meine Nachfrage wegen den Handschuhen erfuhr ich, dass keine Metallnieten im Spiel waren.
Interessanterweise ist der linke Griff mehr abgenutzt (ich habe dann um Geld zu sparen Grip-puppies drüber gemacht)
Das klingt jetzt leider nach vielen Ungereimtheiten, aber ich denke, dass ich nicht einfach pingelig bin, sondern, dass das echte Schwachstellen bei meinem Gefährt sind!?
Kennt vielleicht zufällig jemand eines oder mehrere dieser Probleme oder bin ich der Einzige, der sich daran stört?
Liebe Grüsse an alle,
Merrill
Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines C650GT.
Bzw. war – jetzt bin ich nicht mehr so stolz weil ich immer noch Probleme mit meinem Roller habe!
Mein BMW Spezialist ist anscheinend nicht der Spezialist für Roller.
Hier nun mein Hauptärgernis: mein Helmfach wird überschwemmt bei Regen. Bei dem trockenen Sommer war das zum Glück kein Thema, aber jetzt wieder!
Und zwar läuft es hinten seitlich und vorne links beim Rahmendurchtritt herein!
(Mein Vorgänger weiss nichts davon und die Werkstatt auch nicht – wird ja beim Service auch nicht getestet)
Hat da jemand schon Erfahrung damit gemacht? Ich habe mal mit der Pressluft die Ritzen durchgeblasen, jetzt ist es vorne besser aber hinten kommt immer noch ein Wasserfall rein (von oben durch den Lampenraum ins Helmfach)
Das Zweite ist, dass sich mein Seitenständer (bzw. die Schraube davon) löst und dann der Killschalter nicht mehr funktioniert.
Beim Service haben sie nicht einmal gemerkt, dass die Seitenständerbremse gar nicht mehr funktioniert!
Ich als ganz frischer Besitzer habe sie beim Abholen darauf aufmerksam gemacht (der Vorbesitzer hat auch da nichts davon bemerkt). Sie haben den Roller sofort auf den Lift genommen und das Feststellkabel nachgezogen/ gespannt.
Dann hat die Bremse wieder funktioniert, aber das Problem eskalierte als zuhause der Roller einfach nicht mehr anspringen wollte. Ich musste “alles” auseinanderschrauben und die Seitenständerfedern demontieren, damit ich die Schraube wieder anziehen konnte.
Das Dritte wäre noch die Gabel! Bei kleinen Bodenwellen fühlt es sich an als ob die Gabel voll ausfedern würde quasi ohne Dämpfung (der Roller ist Baujahr 2013 und hat erst 13000km).
Die Werkstatt hat sofort das Lagerspiel kontrolliert aber natürlich nichts gefunden – das war ja auch nicht mein Problem (das fühlt sich anders an).
Zum Vierten ist das Kunstleder des Fahrersitzes schon ausgehärtet und damit unangenehm rutschig (ich habe schon eine Menge Motorräder gefahren und die allermeisten VIEL älter als dieser Roller, aber so eine Aushärtung kenne ich nur von den Massageliegen, die auf die ätherischen Öle reagieren)
Als Fünftes wäre noch die Qualität der Griffgummis zu beanstanden: die sind nach 13000km durchgef...
Auf meine Nachfrage wegen den Handschuhen erfuhr ich, dass keine Metallnieten im Spiel waren.
Interessanterweise ist der linke Griff mehr abgenutzt (ich habe dann um Geld zu sparen Grip-puppies drüber gemacht)
Das klingt jetzt leider nach vielen Ungereimtheiten, aber ich denke, dass ich nicht einfach pingelig bin, sondern, dass das echte Schwachstellen bei meinem Gefährt sind!?
Kennt vielleicht zufällig jemand eines oder mehrere dieser Probleme oder bin ich der Einzige, der sich daran stört?
Liebe Grüsse an alle,
Merrill
- ASUS
- Beiträge: 45
- Registriert: So 23. Sep 2018, 09:03
- Postleitzahl: 76332
- Motorrad Scooter: C 650 GT
Re: Helmfach = Badewanne?
Habe auch nen 13-er GT. Von den fünf Punkten kenne ich bis jetzt nur das Gabelproblem. Hatte ich hier bereits mal erwähnt. Lenkkopflager top, neues Steuerkopflager, neue Simmerringe und trotzdem verspüre ich bei unebener Strasse ein kleines bisschen Luft - Spielraum am Lenker. Unangenehmes Gefühl. Als sei etwas ausgeschlagen.
R 1200 R LC - Euro 4,
C 650 GT
C 650 GT
-
- Beiträge: 552
- Registriert: Mi 10. Jan 2018, 18:10
- Postleitzahl: 71069
- Motorrad Scooter: C evolution LR
- Wohnort: Sindelfingen
Re: Helmfach = Badewanne?
Hallo Merrill,chnulleri hat geschrieben:... Kennt vielleicht zufällig jemand eines oder mehrere dieser Probleme ...
das Problem mit den Lenkergriffgummis kenne ich bereits von meiner R1200GS, Bj 2006. Seit über 160.000 km fahre ich deshalb mit Schrumpfschlauch über den Griffen, s. Foto. Bei meinem C evo habe ich nach dem Kauf sofort passende Stücke von kaputten Fahrradschläuchen über die Lenkergriffe gezogen. Das ist kostengünstig und bei Bedarf ganz schnell wieder zu erneuern. Die Leistung der Heizgriffe wird dadurch nicht beeinträchtigt.
Schöne Grüße von
Ojo
C evo Long Range 03/2017 > 53.000 km
Ojo
C evo Long Range 03/2017 > 53.000 km
- Benno
- Beiträge: 1881
- Registriert: Mo 15. Feb 2016, 11:29
- Postleitzahl: 48249
- Motorrad Scooter: C 650 GT 2016 + 2019
- Wohnort: Dülmen
Re: Helmfach = Badewanne?
Die Griffgummis sind auch bei mir mit Schrumpfschlauch überzogen, allerdings schon von Anfang an; mir sind die Griffe zu dünn. Offensichtlich haben wir beide den gleichen Lieferanten:
https://www.conrad.de/de/conrad-compone ... %20Results" onclick="window.open(this.href);return false;
Leichten Wassereinbruch nach dem Waschen hatte ich, seit ich die Corbinbank montiert hatte. Abhilfe schafft Fensterdichtband:
https://www.amazon.de/FENSTERDICHTUNG-s ... C3%9F&th=1" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.conrad.de/de/conrad-compone ... %20Results" onclick="window.open(this.href);return false;
Leichten Wassereinbruch nach dem Waschen hatte ich, seit ich die Corbinbank montiert hatte. Abhilfe schafft Fensterdichtband:
https://www.amazon.de/FENSTERDICHTUNG-s ... C3%9F&th=1" onclick="window.open(this.href);return false;
---------------------------------
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
- FredvomJupiter
- Beiträge: 355
- Registriert: Mo 5. Nov 2012, 12:05
- Postleitzahl: 24340
- Motorrad Scooter: C650GT 2018
- Wohnort: Eckernförde
Re: Helmfach = Badewanne?
moin moin,Benno hat geschrieben:Die Griffgummis sind auch bei mir mit Schrumpfschlauch überzogen, allerdings schon von Anfang an; mir sind die Griffe zu dünn.
mir sind die Griffe auch zu dünn. Von dem Schrumpfschlauch habe ich allerdings noch nie was gehört. Der schrumpft durch erhitzen, richtig? Wie erhitzt ihr, mit einem Föhn? Oder muss der (Creme-Brulee-) Bunsenbrenner ran?
beste Grüße
von Fred und seiner Black Pearl
von Fred und seiner Black Pearl
- Benno
- Beiträge: 1881
- Registriert: Mo 15. Feb 2016, 11:29
- Postleitzahl: 48249
- Motorrad Scooter: C 650 GT 2016 + 2019
- Wohnort: Dülmen
Re: Helmfach = Badewanne?
Mit einer Heißluftpistole.FredvomJupiter hat geschrieben:..mir sind die Griffe auch zu dünn. Von dem Schrumpfschlauch habe ich allerdings noch nie was gehört. Der schrumpft durch erhitzen, richtig? Wie erhitzt ihr, mit einem Föhn? Oder muss der (Creme-Brulee-) Bunsenbrenner ran?
---------------------------------
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
- Bärle
- Beiträge: 1239
- Registriert: Fr 16. Sep 2016, 18:20
- Postleitzahl: 85051
- Motorrad Scooter: C600Sport
- Wohnort: Ingolstadt
Re: Helmfach = Badewanne?
Servus Merrill,
Ich habe jetzt 20000Km drauf und meine Griffe sind wie neu!(keine Abnutzungsspuren)
Stimmen deine KM?
War der Vorbesitzer ein Angstgreifer der die Gummis so zugerichtet hat!
Neue Gummis und gut ist es!
Die Seitenständerschraube(vorher reinigen) einfach mit Loctite Schraubensicherung sichern! (241 oder 243)
Wenn der Sattelbezug so ausgehärtet ist, dann denke ich, war das Fahrzeug immer draussen gestanden!
Hier kannst du zum Sattler gehen und einen neuen Bezug aufziehen lassen! Sowas kann man auch selber machen!
Das Wasserproblem: da musst du wenn du keine Garantie mehr hast, einfach alles zerlegen und schauen wo es herkommt.
Ist ärgerlich aber da bleibt dir nichts anderes übrig! Alle Dichtungen kontrollieren und auch das Flexcase!
Beim Gabelproblem,
könnte sein das die Fertigungstoleranzen der Gabel nicht wirklich gut sind.(das denke ich)
Das eventuell kein Gabelöl oder zu wenig in den Gabeln ist!(vielleicht ist oder war die Gabel undicht)
Das das Innenleben der Gabel beschädigt ist.
Ist das Fahrzeug Unfallfrei?
Alles der Reihe nach abarbeiten, dann passt es im Frühjahr schon wieder! Hast ja jetzt über den Winter Zeit!
Nicht den Kopf in den Sand stecken!
Ich habe jetzt 20000Km drauf und meine Griffe sind wie neu!(keine Abnutzungsspuren)
Stimmen deine KM?
War der Vorbesitzer ein Angstgreifer der die Gummis so zugerichtet hat!
Neue Gummis und gut ist es!
Die Seitenständerschraube(vorher reinigen) einfach mit Loctite Schraubensicherung sichern! (241 oder 243)
Wenn der Sattelbezug so ausgehärtet ist, dann denke ich, war das Fahrzeug immer draussen gestanden!
Hier kannst du zum Sattler gehen und einen neuen Bezug aufziehen lassen! Sowas kann man auch selber machen!
Das Wasserproblem: da musst du wenn du keine Garantie mehr hast, einfach alles zerlegen und schauen wo es herkommt.
Ist ärgerlich aber da bleibt dir nichts anderes übrig! Alle Dichtungen kontrollieren und auch das Flexcase!
Beim Gabelproblem,
könnte sein das die Fertigungstoleranzen der Gabel nicht wirklich gut sind.(das denke ich)
Das eventuell kein Gabelöl oder zu wenig in den Gabeln ist!(vielleicht ist oder war die Gabel undicht)
Das das Innenleben der Gabel beschädigt ist.
Ist das Fahrzeug Unfallfrei?
Alles der Reihe nach abarbeiten, dann passt es im Frühjahr schon wieder! Hast ja jetzt über den Winter Zeit!
Nicht den Kopf in den Sand stecken!

Je mehr Kurven desto besser!
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
mfg rainer
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
mfg rainer
- dieter2008
- Beiträge: 542
- Registriert: Sa 13. Feb 2016, 23:43
- Postleitzahl: 75236
- Motorrad Scooter: BMW C 400 GT
- Wohnort: Kämpfelbach
Re: Helmfach = Badewanne?
Beim GT gibt es keinen Flexcase! Da kann also nichts reinlaufen.Bärle hat geschrieben:Servus Merrill,
Das Wasserproblem: da musst du wenn du keine Garantie mehr hast, einfach alles zerlegen und schauen wo es herkommt.
Ist ärgerlich aber da bleibt dir nichts anderes übrig! Alle Dichtungen kontrollieren und auch das Flexcase!
Gruß aus Baden
Dieter
C 400 GT grau - EZ 03/23 - Komfort-Paket und Connectivity - TomTom Rider 50
Dieter
C 400 GT grau - EZ 03/23 - Komfort-Paket und Connectivity - TomTom Rider 50
- Bärle
- Beiträge: 1239
- Registriert: Fr 16. Sep 2016, 18:20
- Postleitzahl: 85051
- Motorrad Scooter: C600Sport
- Wohnort: Ingolstadt
Re: Helmfach = Badewanne?
Servus Dieter2008,
danke für die Info, ich bin von meinem Sport ausgegangen. Dann kanns ja nur mehr eine Beschädigung des Helmfaches sein oder eine Dichtung, vielleicht auch noch die Unterseite der Sitzbank!
danke für die Info, ich bin von meinem Sport ausgegangen. Dann kanns ja nur mehr eine Beschädigung des Helmfaches sein oder eine Dichtung, vielleicht auch noch die Unterseite der Sitzbank!

Je mehr Kurven desto besser!
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
mfg rainer
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
mfg rainer
- Starke
- Beiträge: 47
- Registriert: Do 9. Aug 2018, 08:57
- Postleitzahl: 69259
- Motorrad Scooter: C 650 Sport
Re: Helmfach = Badewanne?
viewtopic.php?f=8&t=1963" onclick="window.open(this.href);return false;
Hi Merill,
siehe link oben, ich hatte ein ähnliches Problem beim "Sport", den bei Regen ist mein Flexcase unter dem Soziussitz patschnass und bisher nicht festzustellen wo das Wasser genau einbricht. Werke weiß von nichts!
Hi Merill,
siehe link oben, ich hatte ein ähnliches Problem beim "Sport", den bei Regen ist mein Flexcase unter dem Soziussitz patschnass und bisher nicht festzustellen wo das Wasser genau einbricht. Werke weiß von nichts!