Kaufentscheidung ?1?
- huberteberl
- Beiträge: 21
- Registriert: Do 8. Mai 2014, 09:12
- Postleitzahl: 84152
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT
Kaufentscheidung ?1?
Hallo!
Bisher bin ich mit einer Majesty 400 Bj. 2005 unterwegs. Letztes Jahr hatte ich das Vergnügen mal
mit einer C 600 beim BWM-Motorradtag in Dingolfing eine Probefahrt zu machen.
Ehrlich gesagt, geht mir das Ding seitdem nicht mehr aus dem Sinn. Macht echt Spaß mit 60 PS statt
mit 34 PS zum zu düsen. Was mich aber am meisten beeindruckte war das Fahrwerk. Kein Vergleich
zu meiner Majesty.
Nun aber die Frage an die bisherigen Vielfahrer: Würdet ihr den Roller wieder kaufen. Egal ob die
Sport oder die GT?
Hab hier in diesem Forum, viele negative Meinungen betreffend des Kupplungrupfens usw. gelesen.
Sind dass nur Einzelfälle oder hatte jeder schon mal das Problem?
Was mir auffällt, dass gebrauchte Roller derzeit relativ "günstig" angeboten werden!
So bietet ein Händler in meiner Nähe eine GT mit Highline-Packet und 600 KM für 8.500 € an.
Erstzulassung war im Juli 2013. Letztes Jahr gabs ja unter 10.000 € keine zu kaufen.
Gruß
Hubert
Bisher bin ich mit einer Majesty 400 Bj. 2005 unterwegs. Letztes Jahr hatte ich das Vergnügen mal
mit einer C 600 beim BWM-Motorradtag in Dingolfing eine Probefahrt zu machen.
Ehrlich gesagt, geht mir das Ding seitdem nicht mehr aus dem Sinn. Macht echt Spaß mit 60 PS statt
mit 34 PS zum zu düsen. Was mich aber am meisten beeindruckte war das Fahrwerk. Kein Vergleich
zu meiner Majesty.
Nun aber die Frage an die bisherigen Vielfahrer: Würdet ihr den Roller wieder kaufen. Egal ob die
Sport oder die GT?
Hab hier in diesem Forum, viele negative Meinungen betreffend des Kupplungrupfens usw. gelesen.
Sind dass nur Einzelfälle oder hatte jeder schon mal das Problem?
Was mir auffällt, dass gebrauchte Roller derzeit relativ "günstig" angeboten werden!
So bietet ein Händler in meiner Nähe eine GT mit Highline-Packet und 600 KM für 8.500 € an.
Erstzulassung war im Juli 2013. Letztes Jahr gabs ja unter 10.000 € keine zu kaufen.
Gruß
Hubert
-
- Beiträge: 437
- Registriert: Mo 17. Feb 2014, 01:11
- Postleitzahl: 85098
- Motorrad Scooter: C 400 X
- Wohnort: Großmehring
Re: Kaufentscheidung ?1?
Hallo,
Sofort kaufen!!!
Die gleiche Frage habe ich vor ein paar Wochen gestellt!
Jetzt hab ich seit 4 Wochen einen schwarzen C600 mit Highline, keine Sekunde bereut.
Aber Vorsicht, Suchtgefahr!!!!
Für das Geld bekommst du nichts besseres.
Habe vorher Yamaha Tmax gefahren.
Nicht lange überlegen, kaufen!!!!
Mit freundlichen Grüßen
Schanzer
Sofort kaufen!!!
Die gleiche Frage habe ich vor ein paar Wochen gestellt!
Jetzt hab ich seit 4 Wochen einen schwarzen C600 mit Highline, keine Sekunde bereut.
Aber Vorsicht, Suchtgefahr!!!!
Für das Geld bekommst du nichts besseres.
Habe vorher Yamaha Tmax gefahren.
Nicht lange überlegen, kaufen!!!!
Mit freundlichen Grüßen
Schanzer
Die linke zum Gruß
BMW C 400 X
BMW C 400 X
-
- Beiträge: 211
- Registriert: Do 25. Apr 2013, 07:40
- Postleitzahl: 8185
- Motorrad Scooter: BMW 650 GT
Re: Kaufentscheidung ?1?
Hallo Hubert
Längst nicht alle haben Probleme mit der Kupplung. Bei meiner GT habe ich die Kupplung modifiziert, indem ich eine HIT-Kupplung verbaut habe. Die funktioniert soweit 'ruckelfrei'.
Der Motor ist für einen Roller verhältnismässig laut. Das kann mit der Zeit nerven. Muss man sich etwas daran gewöhnen. Ansonsten kann ich über meine GT nichts wirklich Negatives berichten. Es ist einfach nur toll, mit ihr zu fahren. Der Roller macht total Spass. Gutes Fahrwerk und Bremsen, tolle Fahrleistungen, angenehmer Komfort. Meine ist ein Jahr alt und hat jetzt 8200 km runter. Also ICH würde sie jederzeit wieder kaufen.
Gruss Daniel
Längst nicht alle haben Probleme mit der Kupplung. Bei meiner GT habe ich die Kupplung modifiziert, indem ich eine HIT-Kupplung verbaut habe. Die funktioniert soweit 'ruckelfrei'.
Der Motor ist für einen Roller verhältnismässig laut. Das kann mit der Zeit nerven. Muss man sich etwas daran gewöhnen. Ansonsten kann ich über meine GT nichts wirklich Negatives berichten. Es ist einfach nur toll, mit ihr zu fahren. Der Roller macht total Spass. Gutes Fahrwerk und Bremsen, tolle Fahrleistungen, angenehmer Komfort. Meine ist ein Jahr alt und hat jetzt 8200 km runter. Also ICH würde sie jederzeit wieder kaufen.

Gruss Daniel
-
- Beiträge: 61
- Registriert: Sa 11. Jan 2014, 09:53
- Postleitzahl: 86161
- Motorrad Scooter: C 650 GT
Re: Kaufentscheidung ?1?
Hallo Unentschlossener,
hier kannst du meinen Erfahrungsbericht über den C 650 GT nachlesen.
http://bmw-maxi-scooter.de/viewtopic.php?f=7&t=439" onclick="window.open(this.href);return false;
Das Problem mit der Kupplung bestand meines Wissen nur bei den ersten Modellen und mittlerweile gibts hier auch eine Lösung von BMW direkt (Man kann sich Eigenumbauten wie die HIT Kupplung sparen). Solltest du dich für einen Kauf entscheiden, so sollte dein neuer Scooter noch Garantie von BMW haben, damit der Austausch, im Falle von Kupplungsrupfen, von BMW übernommen wird. Hierbei wurde bei einigen nicht nur die Kupplung, sondern die ganze Variomatik getauscht. Ich fahre das Mod. 2014 und es gibt KEIN Kupplungsrupfen.
Grüße
Fangtom

hier kannst du meinen Erfahrungsbericht über den C 650 GT nachlesen.
http://bmw-maxi-scooter.de/viewtopic.php?f=7&t=439" onclick="window.open(this.href);return false;
Das Problem mit der Kupplung bestand meines Wissen nur bei den ersten Modellen und mittlerweile gibts hier auch eine Lösung von BMW direkt (Man kann sich Eigenumbauten wie die HIT Kupplung sparen). Solltest du dich für einen Kauf entscheiden, so sollte dein neuer Scooter noch Garantie von BMW haben, damit der Austausch, im Falle von Kupplungsrupfen, von BMW übernommen wird. Hierbei wurde bei einigen nicht nur die Kupplung, sondern die ganze Variomatik getauscht. Ich fahre das Mod. 2014 und es gibt KEIN Kupplungsrupfen.
Grüße
Fangtom

- Romiman
- Beiträge: 714
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 22:15
- Postleitzahl: 38000
- Motorrad Scooter: CE 04 (15kW)
Re: Kaufentscheidung ?1?
Ich fahre seit kurzem einen 12er GT. (Hab auch den Preisrutsch genutzt...)
Die Kupplung arbeitet gewiß nicht so sanft wie die Ölbadkupplung des vorher gefahrenen Burgman 650. Von "Rupfen" kann aber keine Rede sein.
Der GT ist laut, aber geil!
Die Kupplung arbeitet gewiß nicht so sanft wie die Ölbadkupplung des vorher gefahrenen Burgman 650. Von "Rupfen" kann aber keine Rede sein.
Der GT ist laut, aber geil!

Unglaublich: Roller, made in Germany!
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Di 1. Mai 2012, 20:59
- Postleitzahl: 94431
- Motorrad Scooter: Scooter C600Sport
Re: Kaufentscheidung ?1?
Hallo,
ich kann mich fangtom nur anschließen.
Fahre schon die 3. 650GT und bei den Model 2014 ist das Rupfen abgestellt!
... bis Dato 1100km.
MfG
Gerd
ich kann mich fangtom nur anschließen.
Fahre schon die 3. 650GT und bei den Model 2014 ist das Rupfen abgestellt!
... bis Dato 1100km.
MfG
Gerd
- huberteberl
- Beiträge: 21
- Registriert: Do 8. Mai 2014, 09:12
- Postleitzahl: 84152
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT
Re: Kaufentscheidung ?1?
Hi Scootergerd!
Du hast auf meinen Thread betreffend einer Kaufentscheidung für die C650 GT geantwortet.
Da hast du geschrieben, dass du bereits die 3. GT fährst.
Wo ist der Unterschied von den 2012 bzw. 2013 bzw. 2014 Modellen???
Hab gerade bei Mobile.de ein Angebot gefunden: Neufahrzeug ohne EZ für 8.500 € vom Händler.
Hab da gleich angerufen und nachgefragt welches Modell es sei. Lt. Verkäufer 2012 oder 2013,
wobei hier kein Unterschied ist. Laut der Aussage vom Verkäufer!
Gruß
Hubert Eberl
Du hast auf meinen Thread betreffend einer Kaufentscheidung für die C650 GT geantwortet.
Da hast du geschrieben, dass du bereits die 3. GT fährst.
Wo ist der Unterschied von den 2012 bzw. 2013 bzw. 2014 Modellen???
Hab gerade bei Mobile.de ein Angebot gefunden: Neufahrzeug ohne EZ für 8.500 € vom Händler.
Hab da gleich angerufen und nachgefragt welches Modell es sei. Lt. Verkäufer 2012 oder 2013,
wobei hier kein Unterschied ist. Laut der Aussage vom Verkäufer!
Gruß
Hubert Eberl
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Di 1. Mai 2012, 20:59
- Postleitzahl: 94431
- Motorrad Scooter: Scooter C600Sport
Re: Kaufentscheidung ?1?
Hy Hubert,huberteberl hat geschrieben:Hi Scootergerd!
Du hast auf meinen Thread betreffend einer Kaufentscheidung für die C650 GT geantwortet.
Da hast du geschrieben, dass du bereits die 3. GT fährst.
Wo ist der Unterschied von den 2012 bzw. 2013 bzw. 2014 Modellen???
Hab gerade bei Mobile.de ein Angebot gefunden: Neufahrzeug ohne EZ für 8.500 € vom Händler.
Hab da gleich angerufen und nachgefragt welches Modell es sei. Lt. Verkäufer 2012 oder 2013,
wobei hier kein Unterschied ist. Laut der Aussage vom Verkäufer!
Gruß
Hubert Eberl
habe dir ein PN gesendet.
MfG
- huberteberl
- Beiträge: 21
- Registriert: Do 8. Mai 2014, 09:12
- Postleitzahl: 84152
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT
Re: Kaufentscheidung ?1?
Hallo zusammen!
Inzwischen bin ich Besitzer ein 650 GT
Echt eine tolle Sache. Bin begeistert vom Fahrwerk und der Fahrweise.
Hatte bisher nur 34 PS unter dem Hintern. Mit 60 PS überholt es sich wesesentlich
entspannter, vorallem wenn man zu zweit unterwegs ist.
Schöne Grüße
Hubert
Inzwischen bin ich Besitzer ein 650 GT

Echt eine tolle Sache. Bin begeistert vom Fahrwerk und der Fahrweise.
Hatte bisher nur 34 PS unter dem Hintern. Mit 60 PS überholt es sich wesesentlich
entspannter, vorallem wenn man zu zweit unterwegs ist.
Schöne Grüße
Hubert
-
- Beiträge: 437
- Registriert: Mo 17. Feb 2014, 01:11
- Postleitzahl: 85098
- Motorrad Scooter: C 400 X
- Wohnort: Großmehring
Re: Kaufentscheidung ?1?
Hi,
na also!
Viel Spaß weiterhin. Mach ein paar schöne Touren und genieße die Fahrt.
na also!
Viel Spaß weiterhin. Mach ein paar schöne Touren und genieße die Fahrt.
Die linke zum Gruß
BMW C 400 X
BMW C 400 X