Anbauanleitung original BMW Navi Halterung
- Alpenostrand
- Beiträge: 72
- Registriert: Di 15. Jul 2014, 07:31
- Postleitzahl: 1230
- Motorrad Scooter: C600 Sport
- Wohnort: Alpenostrand
Anbauanleitung original BMW Navi Halterung
Hat jemand eventuell die Anleitung zur Montage der originalen BMW Navi Halterung am Lenker?
Noch habe ich keinen Roller (aber hoffentlich bald), allerdings liegt bei mir in der Schublade noch mein altes BMW Navi4 herum (bin im Herbst auf Navi 5 auf der GSA umgestiegen). Das würde doch gut an den Roller passen und so wieder Sinn machen. Lifetimeupdate habe ich auch dafür.
Wüsste gerne vor dem Kauf wie aufwendig die Montage des Navi ist, möchte dies gleich in den Preis hinein verhandeln. Danke.
Noch habe ich keinen Roller (aber hoffentlich bald), allerdings liegt bei mir in der Schublade noch mein altes BMW Navi4 herum (bin im Herbst auf Navi 5 auf der GSA umgestiegen). Das würde doch gut an den Roller passen und so wieder Sinn machen. Lifetimeupdate habe ich auch dafür.
Wüsste gerne vor dem Kauf wie aufwendig die Montage des Navi ist, möchte dies gleich in den Preis hinein verhandeln. Danke.
Gruß,
Martin
BMW C600 Sport für die Stadt
BMW R1200GS Adventure für die Reise
BMW G650X X-Challenge für den Spaß
(man gönnt sich ja sonst nix)
Martin
BMW C600 Sport für die Stadt
BMW R1200GS Adventure für die Reise
BMW G650X X-Challenge für den Spaß
(man gönnt sich ja sonst nix)
Re: Anbauanleitung original BMW Navi Halterung
Servus Martin,
der originale Navihalter kostet 70,- Euro
Die Montage ist relativ einfach und dauert nicht lange.
Der Anschlußstecker für die BMW-Navi liegt direkt am Lenker unterhalb des Navihalter.
der originale Navihalter kostet 70,- Euro
Die Montage ist relativ einfach und dauert nicht lange.
Der Anschlußstecker für die BMW-Navi liegt direkt am Lenker unterhalb des Navihalter.
- Alpenostrand
- Beiträge: 72
- Registriert: Di 15. Jul 2014, 07:31
- Postleitzahl: 1230
- Motorrad Scooter: C600 Sport
- Wohnort: Alpenostrand
Re: Anbauanleitung original BMW Navi Halterung
Danke, Olli! 

Gruß,
Martin
BMW C600 Sport für die Stadt
BMW R1200GS Adventure für die Reise
BMW G650X X-Challenge für den Spaß
(man gönnt sich ja sonst nix)
Martin
BMW C600 Sport für die Stadt
BMW R1200GS Adventure für die Reise
BMW G650X X-Challenge für den Spaß
(man gönnt sich ja sonst nix)
- lederkombi
- Beiträge: 574
- Registriert: Mo 1. Sep 2014, 02:50
- Postleitzahl: 4000
- Motorrad Scooter: C650GT, Highline '14
- Wohnort: Basel, Schweiz
Re: Anbauanleitung original BMW Navi Halterung
Es braucht 2 Bauteile um ein Navigator IV anzuschliessen:
- BMW Cradle (also die Halterung wo man das Navi einsteckt, mit diesen 4 Knöpfen
- BMW Mount für den Cradle (das ist das Metallteil, wo man dann das Cradle mit den 4 Schrauben befestigt)
Wer ein baugleiches Zumo 660 anschliessen will, der braucht nur den BMW Mount, darauf kann er dann den Zumo-Cradle befestigen.
Der Einbau ist einfach, es müssen jedoch 3 Löcher gebohrt werden (diese sind in der Lenkerabdeckung auf deren Rückseite als Kreise eingraviert)
Ah ja: die 70 Euro oder CHF reichen bei weitem nicht! Insgesamt haben mich die Teile ca. 160 CHF gekostet.....
- BMW Cradle (also die Halterung wo man das Navi einsteckt, mit diesen 4 Knöpfen
- BMW Mount für den Cradle (das ist das Metallteil, wo man dann das Cradle mit den 4 Schrauben befestigt)
Wer ein baugleiches Zumo 660 anschliessen will, der braucht nur den BMW Mount, darauf kann er dann den Zumo-Cradle befestigen.
Der Einbau ist einfach, es müssen jedoch 3 Löcher gebohrt werden (diese sind in der Lenkerabdeckung auf deren Rückseite als Kreise eingraviert)
Ah ja: die 70 Euro oder CHF reichen bei weitem nicht! Insgesamt haben mich die Teile ca. 160 CHF gekostet.....

LG, Jakob
BMW R1200GS Adventure 2016, rot
BMW R1200RT in Biarritzblau (div. Umbauten)
Honda CB1100EX, BMW R50/1 (1959)
BMW R1200GS Adventure 2016, rot
BMW R1200RT in Biarritzblau (div. Umbauten)
Honda CB1100EX, BMW R50/1 (1959)
Re: Anbauanleitung original BMW Navi Halterung
Der Halter (Mount) kostet bei uns in "D" 70,- Euro
Ich dachte, dass die Aufnahme (4 Knöpfe) beim Navigator dabei ist.
Ich dachte, dass die Aufnahme (4 Knöpfe) beim Navigator dabei ist.
- HDBeemer
- Beiträge: 396
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 18:31
- Postleitzahl: 8902
- Motorrad Scooter: BMW C650 GT
- Wohnort: Zürich/Schweiz
Re: Anbauanleitung original BMW Navi Halterung
Die "Swiss Edition" kostet immer etwas Aufpreis - auch wenn sie "Made in China" istNastyBoy hat geschrieben:Der Halter (Mount) kostet bei uns in "D" 70,- Euro
Ich dachte, dass die Aufnahme (4 Knöpfe) beim Navigator dabei ist.

Man kann den Nav5 mit oder ohne Aufnahme kaufen. Wenn man das Navi z.B. auf einer K1600 einsetzt, ist die Halterung bereits integriert.
Noch zur Ergänzung: unter der Lenkerabdeckung sind standardmässig auch die notwendigen Kabel samt Steckern/Anschlüssen vorhanden (diese lassen sich bei Bedarf mit etwas Geschick auch an andere Navitypen anpassen) - die Montage ist somit wirklich recht einfach.
4 wheels move your body, 2 wheels move your soul...
- lederkombi
- Beiträge: 574
- Registriert: Mo 1. Sep 2014, 02:50
- Postleitzahl: 4000
- Motorrad Scooter: C650GT, Highline '14
- Wohnort: Basel, Schweiz
Re: Anbauanleitung original BMW Navi Halterung
Der Halter alleine kostet bei uns (CH) ziemlich genau gleich viel.NastyBoy hat geschrieben:Der Halter (Mount) kostet bei uns in "D" 70,- Euro
Ich dachte, dass die Aufnahme (4 Knöpfe) beim Navigator dabei ist.
LG, Jakob
BMW R1200GS Adventure 2016, rot
BMW R1200RT in Biarritzblau (div. Umbauten)
Honda CB1100EX, BMW R50/1 (1959)
BMW R1200GS Adventure 2016, rot
BMW R1200RT in Biarritzblau (div. Umbauten)
Honda CB1100EX, BMW R50/1 (1959)
- Alpenostrand
- Beiträge: 72
- Registriert: Di 15. Jul 2014, 07:31
- Postleitzahl: 1230
- Motorrad Scooter: C600 Sport
- Wohnort: Alpenostrand
Re: Anbauanleitung original BMW Navi Halterung
Ich habe für den C600 Navihalter €56,--beim
gezahlt. Den Mountcradle für den Navigator IV hatte ich ja noch von der GSA.
Der
hat kostenfrei montiert vor der Fahrzeugübergabe. 

Der


Gruß,
Martin
BMW C600 Sport für die Stadt
BMW R1200GS Adventure für die Reise
BMW G650X X-Challenge für den Spaß
(man gönnt sich ja sonst nix)
Martin
BMW C600 Sport für die Stadt
BMW R1200GS Adventure für die Reise
BMW G650X X-Challenge für den Spaß
(man gönnt sich ja sonst nix)