Die Suche ergab 26 Treffer
- Mi 11. Nov 2020, 09:08
- Forum: C - Evolution + CE 04 - CE 02 - Technik
- Thema: Diagnosegerät für den Cevo
- Antworten: 11
- Zugriffe: 21123
Re: Diagnosegerät für den Cevo
Hi, bin deiner Meinung, ich lasse auch kein Service mehr machen. Ich habe mich jedoch an den Schraubenschlüssel gewöhnt, da mein BMW Händler (große Niederlassung in Österreich) der Meinung ist, das gehört so und die Serviceanzeige nicht zurückgesetzt hat. Ich kenne jedoch sehr wohl die Option und de...
- Mo 6. Nov 2017, 16:47
- Forum: C - Evolution - Allgemein
- Thema: Laden an Ladestation
- Antworten: 6
- Zugriffe: 14899
Re: Laden an Ladestation
Hallo, an einem fixen Typ 2 Kabel mit so einem Adapter habe ich schon mal geladen (testweise). Funktioniert also problemlos. Die Sache ist nur, dass gemäß Norm ein Typ 2 Kabel eigentlich nicht verlängert werden darf. Darunter fällt soweit ich weiß, auch so ein Adapter. Mir persönlich wäre der Adapte...
- Mo 6. Nov 2017, 11:19
- Forum: C - Evolution - Allgemein
- Thema: Maximale Reichweite C-Evolution
- Antworten: 55
- Zugriffe: 106198
Re: Maximale Reichweite C-Evolution
Die Information stammt nur aus Erfahrungen und Berichten der Nutzer. Ein offizielles Statement seitens des Herstellers ist mir nicht bekannt. Ich merke das zum Beispiel daran, dass die Akkustandsanzeige sich nicht mehr wie früher schön linear verändert, sondern zu Beginn rasch abnimmt und zum Ende h...
- Mo 6. Nov 2017, 11:09
- Forum: C - Evolution + CE 04 - CE 02 - Technik
- Thema: Ladeprobleme, Abbruch des Ladens an der Steckdose und Type2
- Antworten: 3
- Zugriffe: 11959
Re: Ladeprobleme, Abbruch des Ladens an der Steckdose und Ty
Hast du das Problem permanent oder nur hin und wieder? Im genannten Fall ist das Lademodul (ILM) - also das interne Ladegerät defekt. Bist du im Facebook registriert? Ich schicke dir mal einen Link zu dem User, damit du dich mit ihm austauschen kannst. Vielleicht kann er dir eine Bearbeitungsnummer ...
- Fr 20. Okt 2017, 19:58
- Forum: C - Evolution - Allgemein
- Thema: Maximale Reichweite C-Evolution
- Antworten: 55
- Zugriffe: 106198
Re: Maximale Reichweite C-Evolution
Das kann der Händler/Servicepartner über das Diagnoseinterface im entsprechenden Steuergerät auslesen.
Da sieht man beispielsweise auch die Spannung jeder einzelnen Zelle.

Da sieht man beispielsweise auch die Spannung jeder einzelnen Zelle.
- Fr 20. Okt 2017, 08:00
- Forum: C - Evolution - Allgemein
- Thema: Maximale Reichweite C-Evolution
- Antworten: 55
- Zugriffe: 106198
Re: Maximale Reichweite C-Evolution
Kann ich bestätigen. Ich habe bei 5% Akku-Anzeige noch ca. 20% echte Kapazität im Akku. Ich habe den Roller noch nie bis zum Stillstand runter gefahren. Aber alleine die Tatsache, dass mit der neuen Software selbst bei 3% noch keine Leistungseinschränkung erfolgt, zeigt mir, dass die Reserven im unt...
- Do 12. Okt 2017, 10:34
- Forum: C - Evolution - Allgemein
- Thema: E-Mobilität: teuer oder günstig?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 19349
Re: E-Mobilität: teuer oder günstig?
BMW gewährleistet uns 5 Jahre / 50.000km auf den Akku bei 70 % Kapazität als Grenzwert. Es gibt einige Nutzer aus südlichen Ländern, die schon gut/knapp 50 tsd km drauf haben. Dass dabei die Kapazität etwas abnimmt ist normal und im Vorhinein klar. Aber von "akku ist schrott" etc. sind wir da sehr w...
- Mi 11. Okt 2017, 10:05
- Forum: C - Evolution + CE 04 - CE 02 - Zubehör
- Thema: Hohe Scheibe für C Evolution
- Antworten: 42
- Zugriffe: 112509
Re: Hohe Scheibe für C Evolution
Schau mal bei leebmann24 oder procar-bikestore 

- Mi 20. Sep 2017, 21:23
- Forum: C - Evolution - Allgemein
- Thema: Maximale Reichweite C-Evolution
- Antworten: 55
- Zugriffe: 106198
Re: Maximale Reichweite C-Evolution
Kapazität auslesen/messen beim BMW Händler schafft Klarheit ;) Die kontinuierlich errechnete Kapazität kann aus dem SME Steuergerät schnell ausgelesen werden. Wenn man 100% Klarheit braucht, besteht die Möglichkeit durch kontrolliertes Entladen und anschließendes Volladen die aufgenommene Energie un...
- Do 11. Mai 2017, 13:22
- Forum: C - Evolution + CE 04 - CE 02 - Technik
- Thema: Ladekabel Mode 3 (Stecker Typ 2)
- Antworten: 13
- Zugriffe: 26114
Re: Ladekabel Mode 3 (Stecker Typ 2)
Richtig, an Ladesäulen mit fixem Typ2 Kabel/Stecker kannst du auf legalem Wege nicht laden. In der Praxis gibt es auch hierfür einen entsprechenden Adapter mit modifiziertem Stecker.