Beitrag
von Methusalem » Di 24. Mär 2015, 10:02
Wenn du einigermaßen zuverlässig und ohne große Umwege ans Ziel kommen willst ist das Tomtom die eindeutig bessere Wahl. Bei Garmin nimmt mans nicht allzu genau mit der Routenführung.
Ich habe 2 Garmins und kann ein Lied davon singen. Das erste ist ein Nüvi 2460 LMT, es ist mit Fehlern ohne Ende behaftet was die Routenführung angeht, sonst funktioniert es. Es beinhaltet eine Funktion "ECO Route", da will es am liebsten auf Feld- und Waldwegen fahren. Auch die die Führung nach Koordinateneingabe funktioniert nur sehr mangelhaft, in Cochem an der Mosel beispielsweise stand ich mal vor einer verschlossenen Schranke an einem Golfplatz, eigentlich wollte ich zum Wohnmobilstellplatz in Neef. Den Stellplatz in Neef vermutete das Navi mitten in der Mosel, 50 Meter unterhalb der Schleuse. Das sind nur 2 Beispiele von vielen. Von Sackgassen in Norwegen beispielsweise will ich gar nicht reden.
Warum habe ich dann für den Roller das Zumo 390 gekauft ?
Erstens wegen der guten Befestigungs- und Stromversorgungsmöglichkeit und zweitens in der Hoffnung daß die Routenführung besser als beim NÜVI funktioniert. Letzteres ist tatsächlich der Fall, wenn auch weit von der Perfektion die ich vom Tomtom gewohnt war, entfernt. Was hervorragend funktioniert : Stößt man auf eine Umleitung genügt ein Fingertipp auf die entsprechende Schaltfläche und schon wird die Ersatzstrecke blitzschnell berechnet. Die Funktion "kurvenreiche Strecke" habe ich ein einziges Mal probiert, das ist Käse....
Nun verwende ich auch im Wohnmobil das Zumo, wenn es auch nicht die vielen Möglichkeiten, wie z.B. Spracheingabe , des NÜVI verfügt.
Gruß
Franz